Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Überraschend kinderfreundlich: Städte, die kleine Entdecker lieben werden


Städtetrips mit Kindern? Viele Eltern denken dabei an Stress, lange Fußwege und gelangweilte Kinder. Doch es gibt Städte, die kleine Entdecker mit offenen Armen empfangen, inklusive spannender Aktivitäten, autofreier Zonen und kinderfreundlicher Extras.

 

Städtetrips mit Kindern können entspannt sein

Städtereisen mit Kindern können eine wunderbare Erfahrung für die ganze Familie sein, wenn sie gut geplant sind. Eine stressfreie Anreise ist ebenso wichtig wie eine familientaugliche Unterbringung. Optimal sind für Familien günstige Hostels in zentraler Lage, die lange Wege sparen. Vor allem, wenn sie in Städten liegen, die bequem mit dem Zug zu erreichen sind.

Ein ausgewogener Mix aus Erkundung und Entspannung sorgt dafür, dass niemand überfordert wird. Während Erwachsene oft kulturelle Sehenswürdigkeiten, Museen oder gemütliche Cafés genießen möchten, haben Kinder ganz andere Bedürfnisse: Sie wollen sich bewegen, entdecken und spielen. Eine gelungene Städtereise muss also einen Mittelweg finden, der sowohl Eltern als auch Nachwuchs glücklich macht. Das bedeutet, kinderfreundliche Attraktionen in die Planung einzubeziehen, wie beispielsweise interaktive Museen, große Parks oder spannende Erlebnisse wie Zoos oder Aquarien.

Genauso sollte die Stadt in kulinarischer Hinsicht kinderfreundlich sein. Eltern möchten vielleicht ein traditionelles Restaurant ausprobieren. Kinder hingegen brauchen oft Kinder schnelle, vertraute Gerichte oder kleine Snacks zwischendurch.

Nicht zuletzt muss ein Urlaub nicht immer tausende Kilometer weit weg verbracht werden. Deutschlands Nachbarländer haben ebenfalls einiges für große und kleine Entdecker zu bieten.

 

Rotterdam, Niederlande – Hafenabenteuer und Miniaturwelten

Rotterdam ist bekannt für seine moderne Architektur und seinen riesigen Hafen – bietet Familien aber ebenso eine einzigartige Mischung aus Abenteuern und Entdeckungen. In der Miniworld Rotterdam erleben Kinder eine faszinierende Miniaturversion der Stadt. Mit fahrenden Zügen und lebendig gestalteten Szenen können sie sich in diese verkleinerte Welt vertiefen und die Details der Stadt aus einer neuen Perspektive sehen. Eine Bootsfahrt durch den Hafen ist ebenfalls ein Höhepunkt. Dort erfahren die Kleinen mehr über den größten Hafen Europas und lernen Rotterdam auf eine ganz andere Art und Weise kennen.

Für noch mehr Erlebnisse sorgt die Euromast-Aussichtsplattform, von der aus Groß und Klein einen spektakulären Blick über die Stadt und den Hafen haben. Rotterdam wartet zudem mit vielen kinderfreundlichen Extras auf, zum Beispiel Cafés mit Spielecken und Gerichten speziell für die kleinen Gäste. Nicht zuletzt wegen der einfachen Anreise und der günstigen Unterbringung in einem Hostel ist Rotterdam eine der Städte, die für Familien geeignet sind.

 

Brüssel, Belgien: Von Atomium bis Technopolis

Ein Highlight in Brüssel ist das Atomium, dessen riesige Kugeln nicht nur faszinierend aussehen, sondern auch Ausstellungen und eine tolle Aussicht bieten. Direkt daneben wartet Mini-Europe, wo Kinder berühmte europäische Wahrzeichen im Miniaturformat bestaunen können. Für kleine Zeichenfans ist das Belgische Comic-Museum ein Muss. Hier tauchen Kinder in die Welt von Tim & Struppi und den Schlümpfen ein. Noch interaktiver geht es im Technopolis in Mechelen, wo sie spielerisch Naturwissenschaften entdecken können. Und natürlich darf eine Portion belgische Waffeln und Pommes nicht fehlen.

 

Valencia, Spanien: Sonne, Strand und spannende Erlebnisse

Valencia im Osten Spaniens ist der perfekte Urlaubsort für Familien, die Sonne, Strand und spannende Erlebnisse suchen. Mit ihrem angenehmen Klima ist die Stadt ein wahres Paradies für kleine und große Entdecker. Ein Highlight ist das Ozeanogràfic, das größte Aquarium Europas, wo Kinder die Meereswelt hautnah bestaunen können. Die Turia-Gärten bieten einen riesigen Park mit vielen Spielplätzen, darunter der berühmte Gulliver-Spielplatz, auf dem die Kleinen auf Kletterrutschen und Rutschen die Abenteuer von Gulliver nacherleben können. Generell ist Valencia eine sehr grüne Stadt, die sich dafür einsetzt, emissionsfrei zu werden. Nicht umsonst wurde sie zur „Grünen Hauptstadt Europas 2024“ gewählt.

Ein weiteres Highlight ist der Bioparc-Zoo, der eine natürliche Lebensumgebung für Tiere bietet und es den Kindern ermöglicht, verschiedene Tiere in ihrer ursprünglichen Umgebung zu beobachten. Aber nicht nur diese Attraktionen machen Valencia so familienfreundlich: Die weiten Strände sind ideal zum Spielen und Entspannen, und das sonnige Wetter sorgt für perfekte Bedingungen, um draußen Zeit zu verbringen.

 

Kopenhagen, Dänemark: Fahrräder, Freizeitparks und Forschungslust

Kopenhagen ist ein wahres Paradies für Familien und hat in Sachen Kultur und Lifestyle einiges zu bieten. Die Stadt begeistert mit ihrer Schönheit und der Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist der Tivoli-Park, einer der ältesten Freizeitparks der Welt, der sowohl mit klassischen Karussells als auch mit aufregenden Shows Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert.

Für kleine Wissenschaftler ist das Experimentarium ein Muss. Hier können Kinder spielerisch in die Welt der Forschung eintauchen und selbst Experimente durchführen. Das Blå Planet, das größte Aquarium Nordeuropas, ermöglicht spannende Einblicke in die geheimnisvolle Unterwasserwelt und entführt die Besucher in eine andere Dimension.

Das Beste: Kopenhagen ist eine Fahrradstadt! Überall können Fahrräder mit Kindersitzen gemietet werden, sodass die ganze Familie bequem und sicher die Stadt erkundet. Mit seinen breiten Radwegen und familienfreundlichen Extras ist Kopenhagen der ideale Ort für einen unvergesslichen Familienurlaub voller Abenteuer und Entdeckungen.

 

Tallinn, Estland – Mittelalter trifft auf moderne Abenteuer

Tallinn ist sicher nicht die erste Stadt, die Reisenden in den Sinn kommt, wenn es um einen Städtetrip oder einen Urlaub mit Kindern geht. Doch die Hauptstadt Estlands ist der perfekte Ort für Familien, die Abenteuer und Geschichte gleichermaßen lieben. Die Altstadt, die wie aus einem Märchenbuch zu stammen scheint, verführt kleine Entdecker mit ihren engen Gassen und mittelalterlichen Gebäuden. Doch Tallinn bietet noch viel mehr! Ein Highlight ist das Seaplane Harbour Museum, wo Kinder interaktiv die Welt der Schifffahrt und Luftfahrt entdecken können. Dort gibt es außerdem ein echtes U-Boot, das besichtigt werden kann. Wer einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen möchte, fährt mit dem Skywheel und hat von oben eine spektakuläre Aussicht.

Für Tierfreunde gibt es im Zoo exotische Tiere zu beobachten und mehr über ihre Lebensräume zu lernen. Dort werden zukünftig auch die Eisbärenzwillinge aus Rostock leben. Besonders zauberhaft für Kinder ist die Atmosphäre der Stadt: Rittershows und das Erkunden der verwinkelten Gassen versetzen sie in eine andere Zeit. Tallinn verbindet das Beste aus beiden Welten: Ein charmantes mittelalterliches Ambiente mit aufregenden, modernen Attraktionen, die der ganzen Familie spannende Erlebnisse bieten.

 

Edinburgh, Schottland – Museen, Dinosaurier und riesige Parks

Ein absolutes Highlight ist das Edinburgh Castle, das majestätisch auf einem Hügel thront. Hier können Kinder Ritterrüstungen betrachten und die alten Kanonen erkunden. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt die Camera Obscura & World of Illusions, ein interaktives Museum mit optischen Täuschungen und Spiegel-Labyrinthen – perfekt für neugierige kleine Köpfe. Die Natur kommt ebenfalls nicht zu kurz: Ein Spaziergang auf den Arthur’s Seat, einem erloschenen Vulkan, wird mit einer atemberaubenden Aussicht und viel Platz zum Toben belohnt.

Von Edinburgh bis Glasgow ist es mit dem Zug nur eine Stunde und ein Tagesausflug lohnt sich für Familien, denn viele Museen sind kostenlos. Ein Highlight ist das Riverside Museum, wo die Kleinen alte Züge, Busse und sogar ein historisches Segelschiff bestaunen können. Das Kelvingrove Museum begeistert mit beeindruckenden Dinosaurierskelette und vielen weiteren Exponaten, die die Fantasie anregen. Hier können Kinder spielerisch die Welt der Naturgeschichte entdecken.

 

Salzburg, Österreich: Natur und süße Leckereien

Ein kinderfreundlicher Urlaub in Salzburg bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Die Stadt selbst ist überschaubar und ideal für Familien mit kleinen Entdeckern. Ein Highlight ist das Haus der Natur, das kleinen Besuchern auf kindgerechte Weise die Wissenschaft näherbringt – von Dinosauriern bis zum Weltraum. Ein Muss für Märchenfans ist die Festung Hohensalzburg. Die Zahnradbahn sorgt für Spaß beim Aufstieg, oben gibt es Ritterrüstungen und einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Ebenfalls spannend: das Spielzeugmuseum, wo Kinder nach Herzenslust ausprobieren und spielen dürfen.

Naturfreunden ermöglicht der Hellbrunner Zoo tierische Begegnungen, und gleich nebenan sorgt das Wasserschloss Hellbrunn mit seinen überraschenden Wasserspielen für eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Wer es aktiver mag, kann sich im Waldbad Anif erfrischen oder eine Bootsfahrt auf der Salzach unternehmen. Auch kulinarisch ist Salzburg kinderfreundlich. Von Kaiserschmarrn bis Mozartkugeln gibt es genug süße Versuchungen. Und mit familienfreundlichen Hostels und Ferienwohnungen steht einem entspannten Aufenthalt nichts im Weg.

 

 

Bild 1: Adobe Stock © Tomsickova

Bild 2: Adobe Stock © Sergey Novikov

Bild 3: Adobe Stock © AnnaElizabeth

18.03.2025

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Romane, die unser Bildungsverständnis neu geprägt haben
Die Bedeutung der Augengesundheit für unser tägliches Wohlbefinden
Die digitale Revolution – Fortschritt oder Fluch?
Familienleben und Karriere: So klappt der Spagat zwischen Job und Kindern
Überraschend kinderfreundlich: Städte, die kleine Entdecker lieben werden
Wie Fotos auf Leinwand Ihr Zuhause verschönern
Gewohnheiten und Lifestyle im Wandel: Immer weniger Menschen rauchen klassische Zigaretten
Nachhaltige Genussmittel: Wie Cannabis in der modernen Gesellschaft wahrgenommen wird
3-Tage-Saftkur begeistert ganz Deutschland: Darum wird die 3-Tage-Saftkur so gerne gekauft
Mehr aus der Lebenszeit rausholen
Digitale Sichtbarkeit steigern – Tipps für Vereine und Veranstalter
Effiziente Reinigung: Minimaler Aufwand für glänzende Böden
Die besten 5 Filme für einen gemütlichen Herbstabend
Warum Lesen in 2025 ein guter Vorsatz sein sollte
Digitalisierung in Deutschland: Entwicklung und regionale Perspektiven für kleine Unternehmen
Fußballschuhe für maximale Ballkontrolle: Präzision in jeder Spielsituation
Nachhaltige Trends im Konsumverhalten: Weniger ist mehr
Einfacher zum Wunschkind? Tipps zur Fruchtbarkeitsbestimmung
Nintendo Switch: So lassen sich bei den neuesten Spielen bares Geld sparen
Schädliche Untermieter:
Die unsichtbaren Gesundheitsfallen im Haushal
Wenn’s im Auto müffelt: Mögliche Ursachen und Lösungswege
Die Routineuntersuchung beim Frauenarzt - Gründe und Ablauf
Die besten Tipps für einen unvergesslichen Besuch im Weihnachtszirkus Saarbrücken
Interaktive Hundespielzeuge und die besten Snacks für Spielzeiten
SEO: So geht Keyword-Recherche in 5 Schritten
Was sind die versteckten Kosten beim Verreisen und wie vermeiden Sie diese?
Teenager in Sorge: Was der heutigen Jugend wirklich unter den Nägeln brennt
Alles auf Anfang? Tipps für das Leben ab 50
Urlaub in der Natur genießen - Die besten Orte für Outdoor-Aktivitäten in Österreich
Urlaub in der Natur genießen - Die besten Orte für Outdoor-Aktivitäten in Österreich
Effektiver Einbruchschutz: Sicherheitstipps und Hausratversicherung für optimalen Schutz
Intuitives Essen: Schluss mit Diäten und Kalorienzählen
Prost! Alles über Herstellung, Wirkung und Zahlen alkoholischer Getränke
Neue Fenster kaufen: Worauf bei der Auswahl achten?
Perfekt packen: Urlaub im Saarland leicht gemacht
Designer-Taschen verkaufen: Buddy & Selly kauft luxuriöse Damen-Handtaschen an
Fünf Schritte wie der Balkon der Mietwohnung individualisiert werden kann
Von Kopf bis Fuß: Unerwartete Alltagsgewohnheiten, die die Gesundheit beeinflussen
Den Jahreswechsel einmal anders erleben: Reisetipps für den gelungenen Start ins neue Jahr
Effiziente Küchenreinigung:
Tricks für mehr Glanz und weniger Aufwand
Vom Hobby zum Beruf: So wird aus der Leidenschaft ein erfolgreiches Geschäft
Stechmücken im Urlaub - 5 Tipps gegen Stiche
Billigairlines für wirklich jeden: Alles über Papierflieger
Gewerbegrundstück kaufen versus mieten - alle Vorteile im Überblick
(gesponsert)
Secondhand-Technologie: Nachhaltig, kostengünstig und clever einkaufen
Tipps und Tricks für die Suche nach der perfekten Ferienunterkunft
Vom Sonnenlicht zu Elektrizität und Wärme: Die lange Geschichte der Sonnenenergienutzung
Urlaub mit Natur und Kultur - Rund um die deutsche Küste
Cannabis Samen für den Eigenanbau: Was jetzt erlaubt ist und wie es funktioniert
Tiny Houses: Wohnkomfort und Nachhaltigkeit auf kleinsten Raum
Fernab vom Massentourismus: ein Urlaub in Dänemark
Minimalistisch leben, maximal genießen
Verträge trotz Schufa-Eintrag abschließen
Designermöbel, Upcycling oder Möbelhaus: Was lohnt sich für wen?
Best Practices für WhatsApp-Newsletter: 5 Tipps für Unternehmen
Selbstständigkeit neben dem Beruf - Darauf muss geachtet werden
Glücklich im Job durch Aus- oder Weiterbildung
Gesangsunterricht flexibel gestalten: Online und offline lernen
Grailify - Eine Erfolgsgeschichte im Sneaker-Markt
Vergleich von Schiebefenstern mit anderen Fenstertypen in Bezug auf Nachhaltigkeit
Stefan Raab, Kai Pflaume, Thomas Gottschalk & Co: Was unterscheidet die Showmaster von der nachwachsenden Generation?
Trendsport Hyrox: Tipps zur Vorbereitung auf die erste Fitness-Challenge
In Costa Rica Urlaub machen: Das sind die beliebtesten Regionen und Must-Sees
Urlaub für Weinliebhaber: Ein Führer zu den besten Erlebnissen
Moderne Wohnkultur: Wie hochwertiger Sicht- und Sonnenschutz Ihr Zuhause transformieren kann
Tipps für den Urlaub in den Dolomiten
Tipps und Tricks für den ersten Winterurlaub in den Alpen
Warm und funktional durch den Winter - von Kopf bis Fuß gegen die Kälte gewappnet
Das Wochenbett – 3 Tipps für frischgebackene Eltern
Lifestyle und Kultur auf Dänisch
Tiny House – was baurechtlich zu beachten ist
CBD-Gras – Tipps und Wissenswertes

 

RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Mittwoch
10-24°

Donnerstag
11-24°

Freitag
13-24°

Samstag
13-24°