Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


RADIO SALÜ NACHRICHTEN

Aktuelle News aus dem Saarland, Deutschland und der Welt!


 

Der Tag im Saarland

KI-Stadtplaner für Saarbrücken?

22.05.2025 - 18:17 Uhr

Das Städtenetzwerk Quattropole hat einen Ideenwettbewerb zum Thema Innenstadtgestaltung durchgeführt. Kreative Teams aus Saarbrücken, Luxemburg, Metz und Trier haben an Projekten zu Themen wie Attraktivität, Wirtschaftsdynamik, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung gearbeitet. Über 130 Teilnehmer nahmen an dem 24-Stunden Onlinemarathon teil. Eins der Teams, das sich besonders hervorgetan hat, sind die "Navigation Wizzards" aus Saarbrücken.
Sie konnten die Jury mit einem KI-Stadtführer überzeugen.
Der Prototyp ist unter quattropole.saartech.io/ai abrufbar.

Was genau kann man sich unter dem KI-Stadtführer vorstellen und wie will das Team damit das beste aus Saarbrücken herausholen?
Wir haben mit Tobias von den "Navigation Wizzards" gesprochen.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Weltbienentag am 20. Mai

21.05.2025 - 18:44 Uhr

Am 20. Mai ist Weltbienentag – ein internationaler Aktionstag, der auf die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem aufmerksam macht. Ohne die Bestäubungsarbeit der Bienen wären viele Pflanzenarten in ihrer Existenz bedroht. Ohne Bienen würde auch unser Angebot an Lebensmitteln erheblich schrumpfen. Die Gefahren für die Bienen durch Pestizide, Lebensraumverlust und Krankheiten nehmen weiter zu. Auch im Saarland sind die Bienen aktuell gefährdet, es gibt aber Wege ihnen zu helfen. Wir haben mit Christine Steiner vom Naturschutzbund NABU Saar darüber gesprochen.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Hohe Gästezufriedenheit im Saarland

17.05.2025 - 18:38 Uhr

Gäste in Hotels, Pensionen & Co. sind in der Regel sehr zufrieden mit den Unterkünften im Saarland. Das hat die Tourismuszentrale Saarland über das Online-Qualitätssiegel Trust Score herausgefunden. Dort belegt das Saarland in Sachen Gästezufriedenheit unter allen Bundesländern Rang zwei. Wir haben mit der Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Saarland Birgit Grauvogel gesprochen.
Sie weiß, wie diese gute Performance gelungen ist und in welchen Bereichen das Saarland noch gut abgeschnitten hat:

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Neue Ansiedlung in Homburg

13.05.2025 - 18:26 Uhr

Die international tätige Viega Group aus dem westfälischen Attendorn will sich im Saarland ansiedeln: In einer ersten Ausbaustufe sollen am neuen Standort rund 150 neue Arbeitsplätze entstehen. Nach Angaben einer Firmensprecherin ist Viega «Weltmarkt- und Technologieführer in der Installationsbranche». Warum sieht die Viega Group das Saarland als idealen Standort?
Wir haben uns das Installations-Unternehmen mal unter die Lupe genommen.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Weniger Arbeitslose im Saarland

30.04.2025 - 15:03 Uhr

Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist im April minimal zurückgegangen. Wirklichen Schwung bringt das Frühjahr nach Angaben der Regionaldirektion der Arbeitsagentur in Saarbrücken allerdings nicht. Unter dem Strich wurden im April 100 oder 0,3 Prozent weniger jobsuchende Menschen gezählt als im März. Die Arbeitslosenquote lag bei 7,4 Prozent nach 7,5 Prozent im März. Wir haben mit dem operativen Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Saarbrücken Victor Sauer über die Arbeitsmarktzahlen gesprochen.

Beitrag anhören:
00:00

News 1
Der Tag im Saarland

Bilanz der Sparkassen

30.04.2025 - 13:31 Uhr

Die Sparkassenfinanzgruppe Saar hat ihre Jahresbilanz 2024 gezogen. Danach ist die Bilanzsumme um 1,8 Prozent auf fast 20,8 Milliarden Euro gestiegen. Starke Zuwächse gab es bei Immobilien- und Privatkrediten. Die Sparkassen blicken allerdings mit Sorgen auf das laufende Jahr. Probleme wie die US-Zollpolitik könnten viele branchenprägende Unternehmen der Region treffen.

Beitrag anhören:
00:00

News 1
Der Tag im Saarland

Vorsichtiger Optimismus

29.04.2025 - 12:46 Uhr

Die Saarländische Handwerkskammer blickt vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Grund ist eine aktuelle Umfrage unter 1600 Handwerksbetrieben. 26 Prozent von ihnen erwarten bessere Geschäfte, 60 Prozent eine stabile Lage und 17 Prozent rechnen mit weniger Einnahmen. Die Beschäftigungssituation soll ebenfalls stabil bleiben.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Tag des Versuchstiers

24.04.2025 - 10:49 Uhr

Heute ist der Internationale Tag des Versuchstiers. Die Uni des Saarlandes weist in dem Zusammenhang darauf hin, daß Tierversuche weiterhin notwendig sind. Bestimmte Erkrankungen können nur am lebenden Organismus untersucht werden. Die Zahl der Tierversuche wurde aber von 2020 bis 2023 um 30 Prozent reduziert. Sie sollen weiter reduziert, verbessert und ersetzt werden.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Historisches Einsatzjahr für die Feuerwehr

23.04.2025 - 13:23 Uhr

Das Hochwasser zu Pfingsten 2024 hat die Jahresstatistik der saarländischen Feuerwehr geprägt: Die Zahl der Einsätze stieg von 7.806 im Jahr 2023 um knapp 5.100 und damit mehr als 65 Prozent auf 12.890. Dabei gab es doppelt so viele technische Hilfeleistungen und Einsätze wegen Tieren: 10.783 statt 5.316 im Jahr zuvor. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die Innenminister Reinhold Jost (SPD) vorstellte.

Den Frauen und Männern in den Wehren dankte er für ihren unermüdlichen Einsatz. Sie seien die «Helden des Alltags» und hätten eindrucksvoll unter Beweis gestellt, «wie professionell sie ihr Einsatzspektrum bewältigen».

Erfreut zeigte sich der Minister, dass die Zahl der aktiven Feuerwehrangehörigen entgegen dem bundesweiten Trend leicht gesteigert werden konnte: von 11.522 auf 11.543. Vor allem bei den Jugendlichen (plus 4,1 Prozent) und Frauen (plus 3,7 Prozent) gab es Zuwächse.

Im Saarland werden der Brandschutz und die technische Hilfe von 52 Freiwilligen Feuerwehren, 14 Werksfeuerwehren (mit 841 Angehörigen) und der Berufsfeuerwehr in Saarbrücken (218 Mitarbeiter) sichergestellt. Durch Zusammenlegungen sank die Zahl der Löschbezirke um drei auf 307.

Beitrag anhören:
00:00

News 1
Der Tag im Saarland

Besuch bei Unternehmen

22.04.2025 - 13:18 Uhr

Wirtschaftsminister Jürgen Barke besucht seit heute die saarländischen Welcome Starts-Unternehmen. Sie haben sich bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte besonders hervorgetan und wurden deswegen vor zwei Wochen ausgezeichnet. Hauptgewinner war das Uniklinikum Homburg. Zu den weiteren Siegern zählen CISPA, die Kraftblock GmbH in Sulzbach und das Rosenhotel Scherer in Schiffweiler.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Neuer Orchideen-Shuttle startet ab Saarbrücken

16.04.2025 - 15:49 Uhr

Ab Karfreitag fährt ein neuer Shuttlebus vom Saarbrücker Hauptbahnhof ins
Biosphärenreservat Bliesgau. Damit soll der Autoverkehr reduziert werden. Vor Ort gibt es eine geführte Wanderung durch das Orchideengebiet. Das Angebot ist kostenlos. Bis zum 22. Juni fährt der Bus samstags, sonntags und an Feiertagen einmal täglich. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Infos»

Beitrag anhören:
00:00

News 1
Der Tag im Saarland

Frühjahrsputz am Saarbrücker Hauptbahnhof

16.04.2025 - 15:46 Uhr

Dreckige Bahnhöfe sind für viele Fahrgäste ein Ärgernis – die Deutsche Bahn startet deshalb einen Frühjahrsputz. Im Saarland sollen an 16 Bahnhöfen unter anderem Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Mobiliar und Vitrinen geputzt werden. Auch Graffitis und Kaugummis sollen weichen, wie eine Sprecherin des Unternehmens mitteilte. Heute war der Saarbrücker Hauptbahnhof dran. RADIO SALÜ Reporter Bob Boost war vor Ort.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

50 Wortspuren

15.04.2025 - 19:34 Uhr

Der Neunkircher Landrat Sören Meng hat ein neues Buch herausgebracht. Der Titel heißt „50 Wortspuren“. Anlass war sein 50. Geburtstag im vergangenen Jahr. Das Buch ist eine Sammlung aus kurzen Geschichten und Gedichten. Es geht um Familie, Freunde und die vielen kleinen Augenblicke, die das Leben so mit sich bringt.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

IKK Südwest kritisiert Koalitionsvertrag

15.04.2025 - 10:31 Uhr

Die Krankenkasse IKK Südwest hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD scharf kritisiert. Viele der Punkte wie eine Beitragsstabilisierung für Versicherte und Arbeitgeber wirken unklar und zum Teil sogar fragwürdig, so der Vorstandsvorsitzende Jörg Loth.

Beitrag anhören:
00:00

News 1
Der Tag im Saarland

Digitaler Verbraucherschutz

14.04.2025 - 20:54 Uhr

Im Saarland findet eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Digitaler Verbraucherschutz“ statt. Federführend sind das Verbraucherschutzministerium und die Landesmedienanstalt. In jedem Landkreis und im Regionalverband wird es bis Mitte Juni Veranstaltungen geben. Im Fokus stehen Onlineshopping und Fake News. Mehr Infos gibt es auf der Webseite der Landesmedienanstalt Saarland.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Rehlinger vertritt Bundespräsidenten

14.04.2025 - 10:50 Uhr

Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger vertritt als Bundesratspräsidentin ab heute bis zum 23. April Bundespräsident Steinmeier in Berlin. In dieser Zeit übernimmt sie vertretungsweise die Befugnisse des Bundespräsidenten und somit das höchste Amt in der Bundesrepublik.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Inklusion vor Ort

12.04.2025 - 09:19 Uhr

Das Saarland wird als viertes Bundesland Teil der Aktion "Inklusion vor Ort" der Aktion Mensch. Das Förderprogramm soll vorbildhafte Modellregionen für inklusive Sozialräume schaffen. Die geförderten Regionen erhalten bis zu einer Million Euro über fünf Jahre. Jeweils zur Hälfte von der Aktion Mensch und dem saarländischen Sozialministerium. Diese Woche gabs die Förderbescheide für den Landkreis St. Wendel und die Stadt Dillingen.

Beitrag anhören:
00:00

Der Tag im Saarland

Schüler lernen nachhaltiges Handeln

04.04.2025 - 16:36 Uhr

Im Saarland gibt es jetzt 24 Schulen der Nachhaltigkeit. Neu dabei ist die Gemeinschaftsschule Quierschied, die Johannes-Gutenberg-Schule in Schwalbach, die Grundschule Kleinblittersdorf, das Gymnasium Wendalinum in St. Wendel, das KKBZ Halberg und TGBBZ II in Saarbrücken. Bei der Schule der Nachhaltigkeit geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler zu einem nachhaltigen Handeln ermutigt werden.

Beitrag anhören:
00:00

News 1
Der Tag im Saarland

Verkehrsbetriebe rüsten um

02.04.2025 - 13:38 Uhr

Die Neunkircher Verkehrsbetriebe rüsten ihre Busflotte um. Statt klassischem Diesel werden die Fahrzeuge künftig mit einem synthetischen Dieselkraftstoff betrieben. Der beruht auf Pflanzenölen und Reststoffen wie etwa gebrauchtem Speiseöl. Die 68 Busse der Neunkircher Verkehrsbetriebe werden so jährlich 3500 Tonnen CO2 einsparen.

Beitrag anhören:
00:00

News 1
Der Tag im Saarland

Kommunalforum der Sparkassen

01.04.2025 - 15:11 Uhr

Die Sparkassen-Finanzgruppe Saar hat heute ihr drittes Kommunalforum veranstaltet. Eingeladen waren Vertreter der saarländischen Kommunen und Kreise. Hauptthema war Künstliche Intelligenz. Vorgestellt wurden S-KI, ein digitaler Assistent im Sparkassenbereich und eine KI für kommunale Verwaltung und Straßenmanagement. Außerdem gabs einen Ausblick auf weitere Möglichkeiten von KI im Hinblick auf die Kommune 4.0.

Beitrag anhören:
00:00

RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Urlaub_2
Top40_2

Wetter
Saarland

Freitag
4-14°

Samstag
4-15°

Sonntag
10-18°

Montag
7-18°