Der Kanzler attackiert den Oppositionsführer scharf. Dessen Vorschläge nach der Messerattacke in Aschaffenburg stellten das Grundrecht auf Asyl infrage.
In einem wilden Spiel voller Wendungen hat der 1. FC Saarbrücken das bessere Ende für sich. Dadurch mischen die Saarländer wieder mit im Kampf um den direkten Aufstieg.
Im Streit um die Migrationspolitik warnt der Bundeskanzler vor einem Bruch der Verfassung. Er wisse nicht, was man CDU-Chef Friedrich Merz noch glauben könne, sagt Scholz.
Schilder, Schutzplanke, Leitpfosten: Als sich das Auto überschlägt, hinterlässt es viel Schaden. Wer gefahren hat, ist noch unklar. Über eines hat die Polizei aber schon Gewissheit.
Dichte Wolken und zwischendurch Regen sind für den Samstag vorhergesagt. In höheren Lagen weht kräftiger Wind. Am Sonntag könnte es einige Lichtblicke geben.
Er kennt das Leid vieler Opfer von Katastrophen und Kriminalität: Nach der Tat von Aschaffenburg fordert der Opferbeauftragte Placzek auch eine Auseinandersetzung mit den Ursachen.
Medizinal-Cannabis können Ärzte bei bestimmten Krankheiten im Einzelfall verschreiben. Seit der Gesetzesänderung ist es einfacher im Internet zu bekommen. Minister Clemens Hoch sieht Handlungsbedarf.
Lange Schlangen vor den Türen, ein überfüllter Veranstaltungssaal, Applaus und stehende Ovationen: Begeistert wurde FDP-Chef Christian Lindner bei seinem ersten Wahlkampf-Termin im Saarland empfangen.
Das Ersatztor für die havarierte Moselschleuse bei Müden ist erfolgreich eingebaut worden. Jetzt müssen Hydraulik und Elektronik angeschlossen, programmiert und getestet werden. Das wird etwa sechs ...
Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat eine dreitägige Dienstreise als Bundesratspräsidentin beendet. Ziele waren Paris und Warschau, wo sie Gespräche mit Parlaments- und Regierungsmitgliedern ...
Mehrere Menschen mussten aus einem brennenden Einfamilienhaus in Saarbrücken gerettet werden. Nun hat die Polizei einen Hausbewohner als Tatverdächtigen verhaftet.
Saarstahl Rail, die Tochter von Saarstahl im lothringischen Hayange, hat einen Großauftrag der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF bekommen. Deren Tochter SNCF Réseau will Schienen aus einer ...
Der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt hat sich direkt an Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron gewandt. Er fordert ein Ende der stationären Grenzkontrollen zwischen ...