Die Verunsicherung bei Unternehmen und Beschäftigten in der Industrie ist wegen der US-Zollpolitik groß. Die Landesregierung sagt der rheinland-pfälzischen Wirtschaft Unterstützung zu.
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, die der pflegenden Angehörigen sinkt. Zudem mangelt es an Pflegefachkräften. Das Saarland reagiert mit einem neuen Programm auf diese Entwicklung.
In einem Waldgebiet bei Homburg sind mehrere Granaten erfolgreich gesprengt worden. Sie waren bei Arbeiten an einer Gasdruckleitung entdeckt worden. Eine Entschärfung war nicht möglich, das Problem ...
Im saarländischen Straßenverkehr verunglücken immer mehr Senioren ab 75 Jahren. Die Zahl stieg von 2013 bis 2023 um 14 Prozent an. In diesem Zeitraum waren von 3800 Unfallopfern 250 über 75 Jahre ...
Die Saarländische Handwerkskammer blickt vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Grund ist eine aktuelle Umfrage unter 1600 Handwerksbetrieben. 26 Prozent von ihnen erwarten bessere Geschäfte, 60 ...
Vor mehr als drei Wochen wurde in Weitefeld eine Familie tot aufgefunden. Der mutmaßliche Täter stammt aus dem Nachbarort. Kannten sie sich? Die Ermittler schließen ein Zufallstreffen nicht aus.
Der Überherrner Ortsteil Berus erhält über 500 000 Euro für die Ausgestaltung der Dorfmitte. Es geht um den umweltfreundlichen Ausbau des zentralen Johann-Schneider-Platzes. 400 000 Euro kommen vom ...
Die Ortsdurchfahrt von Wadern wird ab Morgen voll gesperrt. Das war zwar geplant, allerdings erst später. Am vergangenen Donnerstag wurde aber eine Verformung an einem unterirdischen Wasserabfluß ...
Kosten runter und mehr Effizienz, so will der weltgrößte Chemiekonzern wieder auf Kurs kommen. Kurz vor der Hauptversammlung kündigt BASF eine neue Produktionsanlage an.
Die Europäischen Stromnetzbetreiber wollen Deutschland in Strompreiszonen einteilen. Saar-Wirtschaftsminister Jürgen Barke hält das für keine gute Idee. Nach seiner Einschätzung würde das ...
Tauchen, kraulen und vom Sprungbrett hüpfen: Das haben 2024 in Rheinland-Pfalz mehr Menschen geübt, als noch im Vorjahr. Dafür gab es auch mehr Schwimmabzeichen.
Wie geht Rheinland-Pfalz mit der US-Zollpolitik um? Wie kann der Wirtschaftsstandort gestärkt werden? In der Staatskanzlei kommt eine große Runde von Fachleuten zusammen.
Die intensive Bautätigkeit bei der Bahn wirkt sich auf die Linie RB26 zwischen Koblenz und Mainz aus. Fahrgäste müssen im Mai zeitweise auf Busse oder andere Bahnen ausweichen.
Böse Überraschung für einen Wanderschäfer im Westerwald: Ganze 32 Lämmer aus seiner Schafherde sind am vergangenen Wochenende gestohlen worden. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Die Qualmwolke ist weithin sichtbar - ein großer Berg Metallschrott steht in einem Entsorgungsbetrieb in Trier in Flammen. Zahlreiche Feuerwehrleute werden alarmiert. Auf sie wartet viel Arbeit.
Die Verletzung sah erst böse aus, doch Abwehrspieler Caci von Mainz 05 hat es weniger schlimm erwischt als erwartet. Es gibt sogar Hoffnung auf eine Rückkehr vor dem Derby.