Ein Transporter prallt auf der A571 bei Sinzig gegen ein Wohnmobil, das wegen einer Panne auf dem rechten Fahrstreifen steht. Eine Frau wird bei dem Unfall schwer verletzt.
Die Listen der Parteien für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar sind eingereicht. Wo die mehr als drei Millionen Wähler ihre Kreuze machen dürfen, entscheidet der Landeswahlausschuss.
Vier Kinder werden in Frankreich zur Fahndung ausgeschrieben. Ihr Vater wird verdächtigt, sie unerlaubt nach Rumänien bringen zu wollen. Bei einer Grenzkontrolle stoppt die Polizei das Auto.
Zwischen zwei Männern kommt es in Koblenz zu einem handgreiflichen Streit. Einer geht zu Boden und stirbt wenige Stunden später, der andere sitzt nun deshalb in U-Haft.
Was tut sich in der rheinland-pfälzischen Spitzengastronomie? Der «Gault&Millau» hat seine jährliche Auswahl getroffen - und das Bundesland sahnt gleich mehrere Spitzenplätze ab.
Zu Jahresbeginn werden die besten Restaurants in Deutschland ausgezeichnet. Im Saarland sticht ein Name heraus. Und ein Lokal ist dort neu auf der Liste.
Am Sonntag, den 2. Februar startet in der Saarbrücker Saarlandhalle wieder das Volksbanken Hallenmasters im Fußball. Jetzt stehen die acht Teilnehmer fest. Neben dem Titelverteidiger aus Diefflen ...
Die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände erhebt Forderungen zur Bundestagswahl. Die VSU fordert eine große Strukturreform der Wirtschaft, die Wirtschaftspolitik müsse das Kernthema der ...
Die Bundespolizei hat letzten Mittwoch an der Goldenen Bremm eine vierfache Kindesentführung verhindert. Bei der Kontrolle eines Autos mit französischen Kennzeichen an der A6 wurden vier Kinder ...
Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat sich klar gegen die AfD positioniert. Für ihn ist eine aktive Mitgliedschaft in der AfD mit einem Kirchenamt unvereinbar. Der völkische Nationalismus der ...
In Saarbrücken beginnt heute das Max-Ophüls Filmfestival. Es gilt als wichtigste Plattform für den deutschen Filmnachwuchs. Bis kommenden Sonntag werden 151 Filme gezeigt, 57 befinden sich im ...
Die Saarbrücker Winterberg-Klinik startet mit roboterassistierten Operationen. Das System namens "daVinci" wird zunächst in der Allgemeinen Chirurgie eingesetzt. Später sollen u.a. Urologie und ...
Die CDU Saarbrücken-Stadt hat sich personell neu aufgestellt. Neuer Kreisvorsitzender ist der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt. Er löst den langjährigen Vorsitzenden Peter Strobel ab. ...
Im Saarland werden drei Bahnstrecken reaktiviert. Es geht um die Rossel- und Bisttalbahn, die Strecke Merzig-Losheim und die Primstalbahn. Die Bevölkerung wird in dieser Woche über die Pläne ...
Ob Handwerk oder Industrie oder Handel - überall fehlen Fachkräfte. Menschen aus Nicht-EU-Ländern zu rekrutieren, ist an viel Bürokratie geknüpft. Nun wird das Hilfsangebot für Betriebe ausgebaut.
Schauspielerin Ines Marie Westernströer lädt normalerweise bei jeder Erstausstrahlung ihrer Saarbrücken-Krimis Freundinnen zur TV-Party ein. Doch an diesem Sonntag heißt es «Tartuffe» statt «Tatort».
Die Bundestagswahl am 23. Februar wirft ihre Schatten voraus. Heute endet die Frist zur Einreichung von Landeslisten. Parteien, die sich an der Wahl beteiligen wollen, müssen die Listen bis heute ...
Die gestrige Bombenentschärfung in Lebach ist problemlos über die Bühne gegangen. Ab sieben Uhr früh waren 400 Menschen evakuiert worden. Im Verlauf des Vormittags wurden die Zünder der 250 kg-Bombe ...
Als Hauptkommissar Leo Hölzer ermittelt Vladimir Burlakov seit sechs Jahren im Saarbrücker «Tatort». Trotz aller Routine erwartet er vor allem eine ungeschönte Rückmeldung der Regie.
Die Weltmeisterschaften im Eisschwimmen im italienischen Molveno waren ein Triumph für den saarländischen Topschwimmer Andreas Waschburger. Der 38-Jährige gewann zwei Gold- und zwei Silbermedaillen. ...
CDU und Landesregierung streiten sich um ein Handyverbot an Schulen. Das Bildungsministerium lehnt das ab und verweist auf das Hausrecht der einzelnen Einrichtungen. Jede Schule könne selbst ...