Laut einer neuen Datenauswertung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten sterben mehr Männer als Frauen an Hautkrebs. Möglicherweise achten Männer weniger auf ihre Hautgesundheit.
Der heutige Europatag wird in Luxemburg ganz groß begangen. Premierminister Luc Frieden hat die Spitzen der Europäischen Union eingeladen. Kommissionspräsidentin von der Leyen, Parlamentspräsidentin ...
Die Europäische Union hat die CO2-Flottengrenzwerte für Autohersteller gelockert. Saar-Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat das eine gute Nachricht genannt. Die Unternehmen erhalten jetzt mehr Zeit, ...
Es singt, piept und trillert wieder in der Natur: Der NABU ruft daher auch in Rheinland-Pfalz zur bundesweiten Vogelzählung auf. Das gesamte Wochenende können sich Bürger beteiligen.
Für die SV Elversberg steht das letzte Heimspiel der Saison an. Am Samstag um 13 Uhr geht es gegen Eintracht Braunschweig. Die SVE steht zwei Spieltage vor Schluß auf dem Relegationsplatz drei. Der ...
Die Wahl von Papst Leo XIV. hat auch bei den Katholiken in unserer Region Freude ausgelöst. Der Trierer Bischof Ackermann hat den neuen Papst schon vor seiner Wahl persönlich kennengelernt und ...
Beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest sitzt die Sängerin zusammen mit Stefan Raab in einem Jury-Team. Eine ESC-Teilnahme kann sich die 45-Jährige aber nicht vorstellen.
Habemus Papam: Der neue Papst steht fest. Ob er irgendwann mal nach Rheinland-Pfalz kommen wird, ist fraglich. Einer seiner Vorgänger war sogar zweimal da - bei einem Besuch nur sieben Stunden.
Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, zeigt sich nach der Wahl des neuen Oberhaupts der katholischen Kirche dankbar und hoffnungsvoll. Gerade auch wegen dessen erster Ansprache.
Die Erwartungen an den neuen Papst Leo XIV. sind groß. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer hofft, dass er zu Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung beitragen kann.
Aus ungeklärter Ursache fängt ein fahrendes Auto Feuer. Der Fahrer rettet sich rechtzeitig. Für Bergungs- und Reinigungsarbeiten muss die Autobahn 61 voll gesperrt werden.
Seit einem Jahr können sich Arbeitnehmer im Saarland pro Jahr fünf Tage für Bildungsmaßnahmen freistellen lassen. Das wird laut Arbeitskammer aber nicht ausreichend in Anspruch genommen. Nur zwei von ...
Am Ende ging es recht flott: Die in dem Ort in Rheinhessen entdeckte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist unschädlich gemacht worden. Gegen 15 Uhr wurde Entwarnung gegeben.
Das Saarland und Luxemburg wollen ihre Zusammenarbeit ausweiten. Dazu hat die saarländische Landesregierung einen Luxemburgplan vorgelegt. Er beschreibt die Zusammenarbeit auf zehn Themengebieten, ...
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband im Saarland will eine schnelle Rückkehr zu sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen. Das habe die neue Bundesregierung versprochen und es sei jetzt höchste ...
Saar-Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot koordiniert künftig die Arbeit der SPD-regierten Bundesländer in der Kultusministerkonferenz. Sie tritt damit die Nachfolge von Stephanie Hubig an, ...
Am Samstag den 24. Mai kämpfen der FC Homburg und der FC Palatia Limbach um den Fußball-Saarland-Pokal. Laut Fußballverband findet das Spiel im Saarbrücker Ludwigsparkstadion statt. Anstoß ist um ...
Das Saarland hat seine Kulturellen Leuchttürme für 2026 ernannt. Die fünf Veranstaltungen sollen im nächsten Jahr die Attraktivität des Landes steigern und Wertschöpfung erzeugen. Die Events wurden ...
Die CDU-Fraktion im Saar-Landtag fordert mehr finanzielle Freiräume im Land. Dazu sollte das Vergaberecht geändert werden. Landesbehörden und Kommunen sollten Direktaufträge bis zu 100 000 Euro ...