Das Handwerk in Rheinland-Pfalz verstärkt seine Bemühungen um ausländische Fachkräfte. Rund 60 Prozent der Betriebe haben Schwierigkeiten Beschäftigte zu finden. Deswegen sollen jetzt neue Welcome ...
Für Millionen von Zuschauern ist ein Sonntagabend ohne «Tatort» nicht denkbar. Auch für Regisseurinnen und Regisseure hat der Klassiker offensichtlich noch immer eine besondere Bedeutung.
Bei der saarländischen Polizei sollen 50 neue Tarifstellen geschaffen werden. Das ist bei der heutigen Landtagssitzung bekannt geworden. Die Polizeigewerkschaften DPolG und GdP haben sich ...
Sarreguemines und Saarbrücken wollen enger kooperieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Rathauschefs Marc Zingraff und Uwe Conradt unterzeichnet. Die Kooperation soll die Eurometropole ...
Der Deutsche Wetterdienst sieht aktuell Glättegefahren im Saarland. Im Verlauf des Tages soll Regen aufziehen, der bei den gefrorenen Böden für Rutschpartien sorgen könnte. Fußgänger, Auto- und ...
Der saarländische Landtag hat in erster Lesung eine Reform des Krankenhausgesetzes beschlossen. Geplant ist mehr Spezialisierung und Kooperation unter den 21 saarländischen Kliniken. Auch Planung und ...
Im Saarland sind wieder zwei Schockanrufe erfolgreich gewesen. Beide Male gaben sich die Anrufer als Polizisten aus und verlangten Kaution um eine Haft abzuwenden. Es wurden jeweils fünfstellige ...
Die Stadt Saarbrücken hat auf ihre Hilfen für obdachlose Menschen hingewiesen. Derzeit bleiben viele Schlafplätze ungenutzt. Sozialdezernent Raab bittet alle Betroffenen sich der kalten Jahreszeit ...
Ein 26 Jahre alter Mann war im Sommer beim Klettern am Rotenfels 40 Meter in die Tiefe gestürzt. Er verstarb noch am Unfallort. Jetzt veröffentlicht die Polizei neue Details zum Unglück.
Die Polizei in Neunkirchen sucht nach der 52-jährigen Melanie Schmeer. Der Kontakt zu ihr ist seit dem 8. Januar abgebrochen. Frau Schmeer ist 1,56 m groß, schlank und hat schulterlange grau-blonde ...
In Saarbrücken ist der Saar-Landtag zu seiner 33. Sitzung der laufenden Legislaturperiode. Hauptthemen sind die Weiterentwicklung der Frankreichstrategie des Saarlandes und die Zukunft der ...
Rechnungshofpräsident Hürter lässt nicht locker: Die Kommunen müssen effizienter werden. Dafür hat der oberste Kassenprüfer von Rheinland-Pfalz konkrete Vorschläge.
Seit 50 Jahren wird in Bad Dürkheim eine besondere Auszeichnung verliehen. Diesmal an einen TV-Journalisten, der vielen auch wegen einer Rede im Bundestag in Erinnerung sein dürfte.
Babys und Kleinkinder darf man niemals schütteln: Ein Schütteltrauma führt in 10 bis 30 Prozent der Fälle zum Tod. Nur die Wenigsten überleben ohne Schäden.
Die Cyberattacke auf die Hochschule Kaiserslautern war ein Schock. Rund eineinhalb Jahre später gibt es eine landesweite Strategie im Umgang mit dieser wachsenden Gefahr.