Eine LGBTQ+-Hymne als Stimmungsmacher bei Trump-Anhängern? Was paradox klingt, funktioniert überraschend gut ? der künftige US-Präsident ist selbst ein großer Fan des Songs.
Ein 18-Jähriger überholt auf der B256 ein Auto. Sein Wagen prallt frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen - mit schlimmen Folgen für die Beifahrerin des Fahranfängers.
Rechtzeitig vor der Neuauflage des Olympia-Finals finden die deutschen Handballer ihre Silber-Form wieder. Ein DHB-Profi schickt eine klare Botschaft an Dänemark.
Die im Zuge der Missbrauchsvorwürfe mehrerer Turnerinnen freigestellten Übungsleiter haben im Stuttgarter Stützpunkt keine Zukunft. Auch zur Untersuchungskommission dürfte es bald Neuigkeiten geben.
Nach zwei Niederlagen baut Union Berlins Trainer Steffen Baumgart seine Mannschaft kräftig um. Gegen Mainz ist mehr Schwung drin. Auch einen frühen Rückschlag verkraften die Berliner.
Die Wege zu einer Waffenruhe in der Ukraine sind noch unerforscht. Ein ukrainischer Experte sieht in einem erzwungenen Schweigen der Waffen jedoch Gefahren für Europa.
Ein schiffbrüchiger Olaf Scholz und ein fliegender Robert Habeck: Dieter Wenger war der kreative Kopf der Motivwagen der Rosenmontagszüge in Mainz. Jetzt ist er gestorben.
Die Frauen waren seit 15 Monaten von der Hamas im Gazastreifen festgehalten worden. Nun kamen sie im Rahmen einer neuen Waffenruhe-Vereinbarung als erste Geiseln frei.
Die SV Elversberg dominiert die ersten 40 Minuten - und schwächt sich dann selbst. In Überzahl dreht Magdeburg auf und schafft den Sprung in die Aufstiegsränge.
Die Tränen sind getrocknet, Johannes Thingnes Bö hat aber vor seinem Karriereende noch viel vor. In Ruhpolding wird er Dritter, die DSV-Biathleten schaffen es nicht aufs Treppchen.
Die kommende Woche könnte wieder eine gefährliche werden für Los Angeles: Der Wetterdienst warnt vor starkem Wind. Gerade erst hatten Löschtrupps gute Fortschritte gemeldet. Alles umsonst?
Vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten schickt der deutsche Botschafter in Washington eine scharfe Analyse zum «US-Rechtsstaat unter Trump 2.0» nach Berlin. Das dürfte für Wirbel sorgen.
Zwei Autofahrer sollen sich auf der Bundesstraße 9 ein Rennen geliefert haben. Ein Beteiligter, der von der Polizei angehalten werden konnte, streitet das ab. Die Beamten ermitteln.
Im Achtelfinale der Australian Open gegen den Franzosen Ugo Humbert übersteht Alexander Zverev eine Schwächephase. In der Runde der besten acht wartet ein unangenehmer Gegner.
Ein Basketballer der Skyliners wird nach einer positiven A-Probe suspendiert. Auch die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Frankfurter Profi, der sich öffentlich verteidigt.
Eigentlich sollten in Gaza jetzt die Waffen schweigen. Doch weil die Hamas laut Israel bislang die geforderte Liste mit Namen freizulassender Geiseln nicht übermittelt hat, geht der Krieg weiter.
Die Hamburger Sängerin Zoe Wees war mit ihren Liedern schon in vielen Ländern unterwegs. Nach ihrem schnellen Karrierestart gönnte sie sich eine Auszeit - allerdings ohne langes Verreisen.
Für Thailand war die Geburt des Zwerghippos Moo Deng im Juli ein Glücksfall. Der Hype um das Flusspferdchen lässt die Kassen klingen - selbst Jesus und die Mona Lisa mischen mit.