Die Basketballerinnen der Saarlouis Royals verzeichnen einen prominenten Neuzugang. Nationalspielerin Emma Eichmeyer schließt sich dem Deutschen Pokalsieger und Vizemeister an. Die 25-jährige ...
In Saarbrücken findet Mittwoch und Donnerstag ein vom Handelsblatt organisierter Wasserstoffgipfel statt. Hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren über den Hochlauf ...
Seltener Auftritt des Altkanzlers: Nach einer Burnout-Diagnose zeigt sich Schröder bei der Wahl des neuen Regierungschefs in Niedersachsen. Auch ein früherer Bundespräsident ist vor Ort.
Vor rund einem Jahr machte die Festnahme mutmaßlicher Spione des russischen Geheimdiensts Schlagzeilen. Doch die Beschuldigten erzählen vor Gericht eine ganz andere Geschichte.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Saar macht sich für einen höheren Mindestlohn stark. Der sollte von derzeit 12,82 Euro schnell in Richtung 15 Euro steigen. Die NGG weist darauf hin, daß ...
Als Drittplatzierter scheidet Slawomir Mentzen zwar aus dem Rennen um Polens Präsidentschaft aus. Doch nun pokert er darum, wer seine Wahlempfehlung bekommen wird.
Ein Mann tritt mit einem Kantholz auf die Straße und schwingt es in Richtung eines herannahenden Motorrads. Die Aktion hat dramatische Folgen - für den Fußgänger und zwei weitere Männer.
Eine Gruppe steht vor einer Bar in Bielefeld. Plötzlich greift ein Mann mehrere Menschen brutal an. Ein Tatverdächtiger soll dem Haftrichter vorgeführt werden. Vor allem das Motiv steht im Fokus.
Ein 20-Jähriger entführt in Nordfriesland seinen sechs Jahre alten Bruder. Für dessen Freilassung fordert er Lösegeld. Stunden später kann er festgenommen werden.
Die EU-Staaten setzen angesichts des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine neue Russland-Sanktionen in Kraft. Das mittlerweile 17. Paket mit Strafmaßnahmen sieht ...
Neues Gesicht bei «Temptation Island»: Janin Ullmann freut sich auf ihren Moderatorinnenjob bei der Dating-Show. Reality-TV sei ihr «absolutes Guilty Pleasure».
Stolpersteine sollen in Kaiserslautern an das Schicksal jüdischer Mitbürger während der Zeit des Nationalsozialismus erinnern. Sie wurden nun mit Absicht ausgebuddelt. Die Stadt zeigt sich entsetzt.
Das Städtenetzwerk Quattropole hat einen Ideenwettbewrb zum Thema Innenstadtgestaltung durchgeführt. Saarbrücken, Luxemburg, Metz und Trier wollten Anregungen zu Themen wie Attraktivität, ...
Zwischen Hoffnung und Frust: Eine neue Studie zeigt, dass viele junge Menschen wieder optimistischer auf ihr eigenes Leben blicken - zugleich aber mit großer Sorge auf Politik und Gesellschaft.
Die SV Elversberg spielt ab Donnerstag in er Relegation für die erste Fußball-Bundesliga. Vom Gegner, dem 1. FC Heidenheim, gibt es jetzt Riesenkomplimente. Der Heidenheimer Vorsitzende Volker ...
Wieder eine Debatte um Israel beim Eurovision Song Contest: Haben die Zuschauerpunkte ein wahres Bild der Publikumsmeinung wiedergegeben? Mancher Sender stellt das infrage. Der Ausrichter reagiert.
Bei den Straftaten mit politischem Hintergrund gibt es eine alarmierende Entwicklung. Rund jede zweite dieser Taten ordnete die Polizei zuletzt dem rechten Spektrum zu.
Seit 2014 spielt Pasquale Aleardi den bretonischen Commissaire Georges Dupin. Jetzt hatte er am Set eine Begegnung, die bei ihm Eindruck hinterlassen hat.
Der Deutsche Beamtenbund an der Saar bekommt einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige Amtsinhaber, Ewald Linn, scheidet aus Altersgründen aus. Bei einem Landesgewerkschaftstag in Kirkel soll Sascha ...
Michael Forster, der Homburger Oberbürgermeister, sorgt sich um seine lokalen Automobilzulieferer. Schaeffler will eine Produktionseinheit schließen, Bosch und Michelin haben einen Stellenabbau ...
Wenn kein Handynetz mehr funktioniert und das Internet weg ist, können Sirenen Leben retten. Knapp vier Jahre nach der Flut an der Ahr sind zahlreiche neue Sirenen in Rheinland-Pfalz dazugekommen.
Zwei Jahre ohne Atempause: Der 1. FC Heidenheim erlebt große Siege, aber auch bittere Rückschläge. Ein saarländischer Fußball-Zwerg wird nun zur alles entscheidenden Prüfung.
Das Club-Idol wollte eigentlich als Präsident zum Hamburger SV zurückkehren. Doch einem Medienbericht zufolge durchkreuzt der Beirat das Vorhaben des früheren Nationalspielers.
Die französische Produktionsfirma Studiocanal arbeitet einem Bericht zufolge an einem Film über Josephine Baker. Demnach könnte die Musikerin FKA Twigs in die Rolle der Tanzlegende schlüpfen.
Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Die WHO-Mitgliedsländer haben sich jetzt auf einen Pandemievertrag geeinigt.