Gäste in Hotels, Pensionen & Co. sind in der Regel sehr zufrieden mit den Unterkünften im Saarland. Das hat die Tourismuszentrale Saarland über das Online-Qualitätssiegel Trust Score herausgefunden. ...
Die rheinland-pfälzische FDP-Landeschefin und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat parteiintern eine Niederlage kassiert. Sie scheiterte bei der Wahl ins FDP-Präsidium gegen Susanne Seehofer.
Aus einem Militärstützpunkt ist ein natürliches Naherholungsgebiet für Mainz geworden. Das Umweltministerium stellt nun einen Audioguide über die Geschichte des Waldes zur Verfügung.
Sie wollen ein starkes Team mit klarem Plan sein: Jeanne Dillschneider und Volker Morbe bleiben Vorsitzende der Grünen im Saarland. Ihr Ziel: Der Einzug in den Landtag.
Wenig Wolken, Sonne und milde Temperaturen: Das Wetter bleibt sich in den nächsten Tagen treu. Schauer sagte der Wetterdienst nur sehr vereinzelt voraus.
Wie lassen sich negative Folgen der anhaltenden Trockenheit auf Tiere, Pflanzen und die Natur abfedern? Fünf Anregungen - nicht nur für Gartenbesitzer.
Mit einem starken Ergebnis von über 94 Prozent wird Katrin Eder zur Spitzenkandidatin der Grünen gekürt. Die 48-Jährige fordert von ihrer Partei Mut und Markenkern.
Der Nationalpark ist jetzt zehn Jahre alt. Für Besucher gibt es inzwischen richtig viele Angebote. Aber gibt auch ein paar Regeln, die es zu beachten gilt.
Mainz kann gegen Leverkusen das Europapokal-Ticket lösen. Kaiserslautern braucht eine Liga tiefer in Köln einen Sieg und Patzer der Konkurrenz, um noch auf Platz drei springen zu können.
Sie gelten als Ewigkeitschemikalien und kommen in vielen Alltagsprodukten vor. Die Umweltminister wollen über die Schadstoffe mehr wissen, um dann zu handeln.
In einer Wohnung in Saarbrücken bricht ein Feuer aus. Die mehr als 50 Bewohner müssen das Gebäude verlassen. Eine Person kann nur leblos geborgen werden.
Morgen und übermorgen werden am Erlebnisort Reden bis zu 45 000 Besucher erwartet. Grund ist die FARK, die große Fantasy Convention. Zwei Tage lang geht es rund um alle Aspekte des Phantastischen von ...
Die zweitägige Umweltministerkonferenz der Länder in Mettlach-Orscholz ist beendet. Eines der Schwerpunktthemen war die Elementarschadensversicherung für Wohngebäude. Sie greift bei Naturereignissen ...
Die Polizei sucht nach der 15-jährigen Joan Katharina Ravior. Sie ist vor zehn Tagen mit einem Zug von Solingen aus in ihre saarländische Heimat gereist. Im heimischen Völklingen ist sie jedoch nicht ...
Für seinen offenen Umgang mit Journalisten erhält der Saarbrücker Richter Sebastian Abel den Medienpreis «Goldene Ente» der Landespressekonferenz Saar.
Die St. Andreas Kirche ist eines von Dutzenden Gotteshäusern, die bei der Flut 2021 schwer beschädigt wurden. Alternative Nutzungskonzepte scheiterten.
Der Saarländische Landessportverband hat ein Förderprogramm namens "Clean Clubs" gestartet. Es geht um die Müllvermeidung bei Sportveranstaltungen. 33 Vereine haben Förderanträge gestellt, zwölf ...