Foto: Ahmet ÇÖTÜR, Pexels.com
Die Stadt München gehört zu den besonders exklusiven Immobilienmärkten in Deutschland. Wer in dieser Stadt eine Luxus-Villa erwerben möchte, der stellt sich natürlich die Frage, welcher Stadtteil dafür in Frage kommt. Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Lage, Infrastruktur und Wertentwicklung spielen hier entscheidende Rollen. Im Folgenden präsentieren wir die begehrtesten Stadtteile von München für Luxusimmobilien und zeigen deren besondere Reize.
Der Stadtteil Bogenhausen gilt als einer der nobelsten Stadtteile in München und ist aus diesem Grund auch sehr begehrt. Durch die unmittelbare Nähe zum Stadtzentrum bietet der Stadtteil eine einzigartige Mischung aus Diplomatenflair, Eleganz und Historie.
Besonders beliebt sind Luxusimmobilien im Herzogpark, einem der schönsten Viertel der gesamten Stadt München. Hier wohnen unter anderem Künstler, Unternehmer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Während im Bezirk Bogenhausen der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser bei 9.470 Euro liegt, kann der Quadratmeterpreis für Luxusimmobilien hier im Durchschnitt zwischen 15.000 und 25.000 Euro pro Quadratmeter liegen.
Eine hochwertige und exklusive Villa in bester Lage kann dementsprechend zwischen 5 und 20 Millionen Euro kosten. Dafür überzeugt der Standort jedoch durch zahlreiche internationale Schulen, eine hervorragende Anbindung und durch viele kulturelle Einrichtungen. Wer eine Luxusvilla in München kaufen möchte, der ist mit dem exklusiven Münchner Stadtteil Bogenhausen bestens beraten.
Der schöne Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg ist weit über die Grenzen Münchens hinweg bekannt für seine vielen historischen und prachtvollen Villen, welche vornehmlich in der Nähe des gleichnamigen Schlossparks liegen.
Die historische Kulisse, dass viele Grün und die ruhige Umgebung machen den Stadtteil bei Investoren besonders beliebt. Die relative Nähe zur Innenstadt sorgt ebenfalls für eine hohe Attraktivität bei Pendlern. Die Preise für Immobilien in der Region bewegt sich zwischen 13.000 und 20.000 Euro pro Quadratmeter.
Vor allem Luxusvillen mit großzügig geschnittenen Grundstücken sind hier besonders gefragt. Die hohe Nachfrage in diesem Stadtteil sorgt für eine stabile Preisentwicklung und bietet somit ein nachhaltiges Investmentpotenzial.
Schwabing gehört heute zu den Szenevierteln der Landeshauptstadt Bayerns und verbindet urbanes Leben mit gelebter Tradition. Die direkte Nähe zum Englischen Garten, die große Anzahl an Boutiquen, Galerien und Cafés machen den Stadtteil besonders attraktiv für gut situierte Menschen, die eine exklusive Villa in optimaler Lage suchen.
Die Bebauung des Viertels besteht aus Altbauvillen, modernen Luxusimmobilien und luxuriösen Penthäusern, was das Angebot besonders in der Breite beachtenswert macht. Die Preise für Luxusvillen in München-Schwabing reichen von 12.000 bis 18.000 Euro pro Quadratmeter. Eine Luxus-Villa in bester Lage kann somit zwischen 3 und 12 Millionen Euro kosten.
Der Bezirk Grünwald gilt als Inbegriff für luxuriöses Wohnen im Großraum München. Der Villen-Vorort, rund 12 Kilometer südlich der Innenstadt gelegen, bietet beeindruckend große Anwesen mit großzügig geschnittenen Grundstücken in bester Lage. Viele Prominente und Unternehmer schätzen die hohen Lebensstandards des Viertels und dessen exklusive Diskretion. Hinzukommen:
Der Quadratmeterpreis für eine Luxus-Villa liegt in der Gemeinde Grünwald zwischen 10.000 und 22.000 Euro pro Quadratmeter. Villen in bester Lage kosten zwischen 4 und 15 Millionen Euro und sind besonders wertstabil.
Der Stadtteil Harlaching gehört zu den ruhigeren Wohnvierteln in München, bietet aber auch bezüglich Luxus-Villen eine besondere Lage. Besonders beliebt sind die besten Lagen am Isarhochufer, welche einen unverbauten Blick ins Grüne bieten.
Grundsätzlich überzeugt der Stadtteil Harlaching durch seine hervorragende Wohnqualität und die Nähe zur Natur. Unter anderem die unmittelbare Nähe zur Isar und zum Perlacher Forst machen das Viertel besonders attraktiv.
Die Preise für Immobilien liegen zwischen 9.000 und 16.000 Euro pro Quadratmeter. Eine Luxus-Villa kann somit durchaus zwischen 3 und 10 Millionen Euro kosten.
Die Wahl des richtigen Viertels für den Kauf einer Luxus-Villa in München hängt stark von den individuellen Vorlieben ab. Urbanes Leben, Nähe zur Natur oder absolute Exklusivität sind in München gleichermaßen zu finden.
Der seit vielen Jahren stabil wachsende Immobilienmarkt in München sorgt zudem dafür, dass man mit einer nachhaltigen Wertsteigerung der eigenen Luxusimmobilie rechnen darf. Eine sorgfältige Marktanalyse und die Beratung durch erfahrene Immobilienmakler sind dennoch in jedem Fall ratsam.
09.05.2025
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»