Bildnachweis: Redaktion (mithilfe von KI kreiert)
Manacor ist nicht nur die drittgrößte Stadt Mallorcas, sondern rückt zunehmend auch in den Fokus deutscher Urlauber. Wer Ruhe, Raum und rustikalen Charme sucht, der wird hier zweifelsohne fündig. Allerdings sind das bei Weitem nicht alle Gründe für die zunehmende Beliebtheit des kleinen Städtchens. In Wahrheit gibt es deutlich mehr Gründe, weshalb sich immer mehr Deutsche für eine Finca in Manacor interessieren.
Während die populären Städte wie Palma oder Calvià zunehmend von Touristen überrannt werden, herrscht in Manacor noch weitestgehend Ruhe. Somit ist die Stadt im Osten Mallorcas ein ideales Ziel für all jene, die dem hektischen Treiben entfliehen und stattdessen in die unberührte Natur Mallorcas reisen möchten.
Zugute kommt Manacor, dass es nicht direkt an der Küste liegt und somit in keine Himmelsrichtung begrenzt ist. Dies hat dazu geführt, dass sich vornehmlich im Außenbereich der Stadt zahlreiche Fincas befinden, die zu touristischen Zwecken vermietet werden.
Die traditionelle Architektur der Fincas kombiniert zumeist rustikale Elemente wie Naturstein, Holzbalken, offene Kaminbereiche und oftmals auch einen eigenen Pool miteinander.
Manacor eignet sich zudem perfekt, um von dort aus die Insel zu erkunden. Aufgrund der eher zentralen Lage im Osten erreichen Urlauber andere Orte wie Cala Millor, Sa Coma oder Porto Cristo mit dem Auto innerhalb weniger Minuten. Und auch das Landesinnere ist von hier aus nicht weit entfernt.
Zugleich ist das Leben in der Stadt selbst sehr ruhig und authentisch. Dennoch müssen Touristen hier auf nichts verzichten. Traditionelle Bäckereien, familiengeführte Restaurants sowie Wochenmärkte laden zum Entdecken und Verweilen ein.
Wer eine schöne Finca in Manacor mieten möchte, der wird schnell feststellen, dass diese häufig nicht weit vom Stadtzentrum gelegen und somit auch zu Fuß erreichbar ist.
Fincas in Manacor auf Mallorca stellen einen Gegenentwurf zu den unzähligen Hotels Mallorcas dar. Während Urlauber in diesen rund um die Uhr versorgt werden, stehen Unabhängigkeit und Flexibilität im Mittelpunkt eines Aufenthalts in der Finca.
Dank der großzügigen Ausstattung können sich die Gäste hier nach Lust und Laune selbst versorgen und dabei auf die frischen und regionalen Produkte der Wochenmärkte zurückgreifen.
Wer eine Finca in Manacor mieten möchte, wird schnell feststellen, dass die Preise das ganze Jahr über stark variieren. Während der Herbst- und Wintermonate lassen sich hier die besten Schnäppchen erzielen, da einzelne Fincas bereits ab etwa 500 Euro pro Woche erhältlich sind.
In der Hochsaison schwanken die Preise je nach Angebot aufgrund der hohen Nachfrage jedoch relativ häufig zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Urlauber, die weder auf das gute Wetter verzichten, noch viel Geld ausgeben möchten, sollten sich daher primär auf die Nebensaison konzentrieren.
April, Mai sowie September und Oktober sind Monate, in denen die Preise meist deutlich niedriger liegen, während die Temperaturen tagsüber regelmäßig die 20-Grad-Marke überschreiten.
Zwar gibt es in Manacor mittlerweile ein großzügiges Angebot an Fincas, doch gilt es, vor der Auswahl unterschiedliche Überlegungen anzustellen:
Wer auf Mallorca Ruhe und Raum für einen individuellen Urlaub sucht, der ist in Manacor auf Mallorca an der richtigen Stelle. Die einzigartige Kombination aus ländlichem, aber mediterranem Flair hat das Städtchen im Osten der Insel zu einem beliebten Anlaufpunkt gemacht.
Doch genau aus diesem Grund sollten sich Urlauber auch in Manacor auf Mallorca rechtzeitig nach einer Finca umsehen, denn der Andrang ist mittlerweile ebenfalls relativ groß.
15.05.2025
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»