Die beste Unterhaltung für unterwegs!
Der Weg zur Arbeit im Bus, das Warten an der Supermarktkasse oder auch die Mittagspause können schnell langweilig werden. Wie gut, dass es heutzutage zahlreiche Möglichkeiten gibt, um diese Wartezeiten zu verkürzen und stattdessen für etwas Unterhaltung zu sorgen. In diesem Beitrag finden sich einige Vorschläge, wie der nächste Arbeitsweg oder die kommende Pause im Büro genutzt werden kann.
Musik hören oder dem neusten Podcast lauschen
Die einfachste, aber auch sinnvolle Lösung zur Überbrückung von Wartezeiten bietet das Musikhören. Dabei kann bestenfalls vorher eine Playlist mit den Lieblingsliedern erstellt werden, damit sofort gute Laune beim Hören aufkommt. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Kopfhörer in der Tasche sind und bei Bedarf jederzeit verwendet werden können. Sollte es sich dabei um kabellose Kopfhörer handeln, ist außerdem wichtig, dass diese aufgeladen sind und nicht beim Hören der Akku verbraucht ist. Das wäre sonst umso ärgerlicher und das Hörvergnügen nur von kurzer Dauer. Eine Alternative zum Musikhören bieten außerdem Podcasts oder Hörbücher. Insbesondere für längere Fahrten oder auch Spaziergänge eignen sich Podcasts zu wissenschaftlichen, politischen oder auch gesundheitlichen Themen sehr gut, um nebenbei etwas dazuzulernen. Hierbei ist es sinnvoll, wenn die Themen entsprechend den persönlichen Vorlieben ausgewählt werden und bestenfalls ein Sprecher mit einer sympathischen Stimme gewählt wird. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Wartezeit schnell vorbeigeht.
Tipp: Falls keine Playlist gewünscht ist, kann auch auf Radiosender zurückgegriffen werden. Diese bieten häufig eine gute Mischung der verschiedenen Musikrichtungen und eignen sich deshalb sehr gut für die Unterhaltung in der Wartezeit.
Handyspiele für gute Unterhaltung zwischendurch
Vermutlich jeder hat bereits einmal auf seinem Handy ein Spiel ausprobiert, um die Wartezeit zu verkürzen. Dies ist auch sehr sinnvoll, da einerseits der Spaßfaktor dabei ist und gleichzeitig das Warten schneller vergeht. Bestenfalls wird ein Spiel ausgewählt, welches aus kleineren Runden besteht und jederzeit unterbrochen werden kann. Dadurch ist es einfacher, das Spiel nur während der Wartezeit zu nutzen und nicht ständig auf das Display zu starren. Zudem macht das Spielen am Handy mit einer entsprechenden Auflösung und hohen Qualität deutlich mehr Spaß. Sollte das aktuelle Handy dafür nicht geeignet sein, kann über die Anschaffung eines neuen Geräts nachgedacht werden. Sinnvoll ist dabei ein Apple iPhone mit Vertrag, da dadurch ein aktuelles Handy inklusive einer Internet- und Gesprächsflat verfügbar ist. Somit kann nicht nur von den Vorteilen des Geräts an sich, sondern auch von der Nutzung des Internets sowie des Telefonierens Gebrauch gemacht werden. Zudem bieten die neuen Handys eine hervorragende Kameraqualität, sodass während der nächsten Mittagspause einige Erinnerungsbilder mit den Kollegen gemacht werden können.
Einfach mal durchatmen zwischendurch
Die Unterhaltung kann noch so gut sein, aber zwischendurch sollte auch auf eine angemessene Entspannung geachtet werden. Wie wäre es deshalb, wenn bei der nächsten Busfahrt oder der Schlange im Supermarkt eine kurze und bewusste Atempause eingelegt wird? Dafür können die Sekunden des Ein- sowie Ausatmens gezählt und der Atemrhythmus dadurch kontrolliert werden. Im Alltag verleitet der Stress auf der Arbeit oder in der Schule schnell dazu, dass der Atem flach und zu schnell ist. Deshalb können solche kurzen Pausen erheblich dazu beitragen das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und für eine ausgeglichene Balance zu sorgen.
20.01.2023
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks" Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.