Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


So kann man Geld beim Hausbau sparen – Tipps und Tricks


Die Ansätze zum Sparen bei einem Hausbau können ganz unterschiedlicher Art sein. Denn das kann sich auf verschiedenen Ebenen abspielen. Es wird dem Leser dabei auffallen, dass er noch vor oder auch während des Hauskaufs und -baus einige Kostenreduzierungen erreichen kann. Nachstehend folgen die wichtigsten Tipps zum Sparen.

Tipp Nummer 1: Zusammen ein Haus kaufen
Wenn sich zwei Parteien zusammentun, um sich gemeinsam ein Mehrfamilienhaus bauen zu wollen, können sie ordentlich sparen. Denn sie können sich die Grundstückskosten und die Hausanschlüsse teilen, die nur einmal einzurichten sind. Das sind neben anderen teilbaren Kosten wie Maklergebühren und Baunebenkosten beträchtliche Summen. Selbst die Materialien bei einem Mehrfamilienhaus sind geringer, als wenn sich die Familien jeweils ein eignes Haus bauen würden. Das macht sich alleine schon bei einer Überdachung und der Hauszufahrt bemerkbar. Selbst die Gartenanlage darf insgesamt kleiner ausfallen. Manchmal lassen sich auch bezüglich der Grunderwerbssteuer steuerliche Vorteile erzielen. Das ist dann der Fall, wenn das Grundstück separat vom Hauskauf und zugleich von anderen Anbietern bezogen werden.

Tipp Nummer 2: Sparen bei der Finanzierung
Noch vor dem Hauskauf kann der neue Hausbesitzer einiges an Geld sparen. Grundsätzlich hat er ja nicht die komplette Kaufsumme mit all seinen Nebenkosten zur Verfügung. Er muss also einen Kredit aufnehmen. Den schlechtesten Kredit erhält er dann, wenn er keinen Eigenanteil beisteuern kann. Eine Eigenfinanzierung sollte in der Regel deswegen zwischen 20 bis 30% sein. Das verschafft ihn bessere Konditionen. Je mehr er weiterhin beisteuern kann, desto bessere Konditionen kann er zusätzlich mit der kreditgebenden Bank aushandeln.

Tipp Nummer 3: Fertighäuser vor den anderen
In Der Regel sind Fertighäuser günstiger. Das liegt zum einen daran, dass das Haus extern in einer Fabrik schneller hergestellt und bereits vorinstalliert wird. Der eigentliche Aufbau vor Ort geht innerhalb von Tagen. Das spart Arbeitskraft. Zusätzlich erhält der Fertighaushersteller bessere Konditionen bei seinem Materialeinkauf. Diese gesamten Kostenvorteile gibt er in der Regel an seine Kunden weiter.

Tipp Nummer 4: Beim Bau mithelfen oder ein Teil selbst übernehmen
Wenn der Hausbesitzer handwerklich begabt ist und entsprechend Zeit hat, könnte er die Kosten um seine Arbeitskraft reduzieren. In der Regel ist der Heimhandwerker allerdings eher für den Innenausbau geeignet. Auf Grund der schweren Materialien kann er nur bedingt beim Rohbau mithelfen, sodass der Spareffekt in diesem Bereich eher gering ausfällt. Aber Fliesen oder Teppich legen, Wände tapezieren oder streichen sind solche Dinge, die er selbst bei einem Massivhaus machen kann.

Tipp Nummer 5: Der Ort ist entscheidend
Manchmal ist die Gemeinde sehr entscheidend, ob er weiteres Geld sparen kann. Regionale Steuern sowie Grundstückspreise sind ein Teil davon. Auch besondere Auflagen können den Preis erhöhen. Manchmal gibt es aber auch zeitliche Aktionen, die regional angeboten werden und vom Hauskäufer immer im Auge behalten werden sollten.

Fazit
Jede genannte Idee hat seinen eigenen Spareffekt, wie der künftige Hausbesitzer die Kosten reduzieren und die jeweiligen Maßnahmen auch tatsächlich umsetzen kann. Er sollte alle Möglichkeiten prüfen und dann mit diesem Wissen sein Hauskauf planen. Denn die Investition ist schließlich groß und jede Idee zum Sparen hilft bereits.

07.07.2020

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Wein professionell und gewerblich lagern: Darauf sollte geachtet werden
Klein, aber effektiv: Wie ein 2000 Euro Kredit Ihnen helfen kann
Tischkalender individuell gestalten - perfektes Geschenk für die Familie
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man ein Betriebssystem auf einem neuen PC installiert
Freizeitbeschäftigungen zum Abschalten
Für einen gesunden Teint sorgen
Zukunft für den Handel im Saarland
Die Nutzung von KI für Reisen steigt um 3105 %, doch welche Fragen sollte man (nicht) stellen?
Nachhaltig unterwegs – Upgecycelte Fahrräder als Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität
Versicherungsmakler im Saarland gesucht? Diese Tipps helfen Euch dabei!
Warum herkömmliche Gästebücher passé sind: Neue Trends bei Firmenevents
Geld sparen beim Smartphone-Tarif – so einfach gelingt es die Kosten zu senken!
Moderne Lösungen für historische Häuser - Anwendung von Oknoplast PVC-Fenstern & -Türen
(gesponsert)
E-Shisha: Der Aufstieg der tabakfreien Alternative zum Rauchen
Pool selber bauen: Tipps und Ideen
Ratschläge für den Camping-Sommer

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
7-20°

Montag
7-22°

Dienstag
9-24°

Mittwoch
12-25°