Aktuelle News zum Coronavirus - diese Nachrichten beschäftigen die Welt
Die meisten von uns dürften tagtäglich verfolgen, wie sich die Lage bezüglich des Coronavirus COVID-19 entwickelt. Derzeit scheint sich die Situation zumindest in Europa wieder ein wenig zu stabilisieren. Viele Länder haben bereits ihre Quarantäne-Maßnahmen gelockert. Außerdem gibt es schon einige Fortschritte auf der Suche nach einem Impfstoff. Nichtsdestotrotz ist das Thema nach wie vor präsent. Schauen wir uns daher einige der aktuellen News an.
Lage in Italien scheint sich zu bessern
Italien hat es im Zuge der Pandemie mit am schlimmsten getroffen und unter den erfreulichsten Nachrichten aktuell ist daher die Tatsache, dass sich die Situation langsam aber sicher zu bessern scheint. Einige sprechen sogar schon von einer Trendwende in Italien. Der Grund dafür ist, dass die Zahlen der positiv getesteten Patienten langsam abnimmt und immer mehr Menschen wieder gesund werden. Sollte sich die Situation entsprechend fortsetzen, könnte Italien das Schlimmste bereits überstanden haben. Es bleibt daher zu hoffen, dass sich diese positive Entwicklung fortsetzt.
Trump will Einwanderung zeitweise aussetzen
Trump hat angekündigt, dass er einen Erlass unterzeichnen will, um jegliche Einwanderung in die USA zeitweise auszusetzen. Wie genau sich Trumps Einreiseverbote äußern werden, ist bisweilen jedoch unklar. Zumal nicht genau definiert wurde, was er mit Einwanderung genau meint. Bereits jetzt stellen die USA praktisch keine Visa mehr aus. Selbst Europäer können aufgrund der derzeitigen Pandemie nicht mehr in die USA einreisen. Inwiefern sich die Situation noch verschärfen wird, bleibt daher abzuwarten.
Situation bezüglich des Oktoberfestes nach wie vor unklar
Im Grunde ist es nur logisch, dass das Oktoberfest im Zuge der Coronakrise abgesagt wird. Bisher gibt es diesbezüglich jedoch keine Sicherheit. Zwar gab es bereits Pressestimmen, die geäußert haben, dass die Absage beschlossene Sache sei, eine offizielle Bestätigung gab es allerdings noch nicht. Die Situation bleibt daher nach wie vor unklar. Fakt ist, dass bereits ausgiebig darüber diskutiert wird. Wir werden also wahrscheinlich schon bald eine Antwort haben.
Nächstes Anti-Corona-Gesetzespaket ist bereits in Planung
Die Bundesregierung hat bereits einige Maßnahmen unternommen, um die Auswirkungen der Coronakrise im Zaum zu halten. Nun plant die Große Koalition ein weiteres umfangreiches Gesetzespaket für den Gesundheitsbereich. Primäres Ziel des neuen Gesetzespaketes ist die Ausweitung von Coronavirus-Tests. Dabei sollen sogar Tierärzte helfen.
Gerd Müller schließt Sommerurlaube im Ausland nicht aus
Reisen sind aufgrund der derzeitigen Krise kaum möglich, aber trotzdem schließt CSU-Politiker Gerd Müller Sommerurlaube im Ausland nicht aus. Laut dem Politiker sind diesbezüglich vor allem die Mittelmeer-Region und Nordafrika interessant. Sollten entsprechende Hygiene-Konzepte durchgesetzt werden, wären Auslandsreisen in dortige Länder prinzipiell möglich. Die Aussage traf teils auf viel Gegenwind. Fakt ist, dass die Reisebranche aufgrund der derzeitigen Pandemie stark unter Druck steht. Gerade Länder, die stark vom Tourismus abhängig sind, fürchten einen wirtschaftlichen Totalschaden. In Italien hat das inzwischen sogar dazu geführt, dass zahlreiche Vorschläge eingeholt wurden, um die Strandsaison trotz Pandemie zu retten. Dabei kamen die unterschiedlichsten Ideen auf. Darunter auch einige kuriose, wie den Bau von Tunneln, die regelmäßig desinfiziert werden sollen. 23.04.2020
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.