Saarland ist Vorreiter bei schnellem Internet
Während der flächendeckende Ausbau eines leistungsstarken Internet Netzes vor allem in den neuen Bundesländern recht langsam vorankommt, landet das Saarland auf Platz 4 im bundesweiten Vergleich. Spitzenreiter ist Bayern, in München steht den Anwohnern in der kompletten Innenstadt inzwischen der kostenlose Zugang zum Highspeed-Internet zur Verfügung. Ein weiterer Ausbau wird dazu beitragen, dass innerhalb der kommenden fünf Jahre auch das Münchner Umland von einem kostenfreien Highspeed Internetzugang profitieren kann.
Wann das kostenlose Hochgeschwindigkeits-Internet im Saarland folgt, kann die Landesregierung im Moment nicht abschätzen. Die Regierung ist stolz darauf, dass auf einer Gesamtfläche von 93% des gesamten Saarlands hohe Internetgeschwindigkeiten von 50 Mbit in der Sekunde erreicht werden können. Auch bei der Verfügbarkeit im Gigabit-Bereich liegt das Saarland ganz vorne: Knapp 50% des Bundeslandes geraten bereits in die Vorzüge der schnellsten derzeit möglichen Verbindungen mit dem Internet.
Woher kommt der Strom für den schnellen Internetzugang?
Der Trend geht dahin, auf erneuerbare Energien zu setzen. Diese bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, aus Sonnen-, Wasser-, oder Windenergie. Diese Art der Stromerzeugung ist besonders umweltschonend und erzeugt keinen CO2 Ausstoß, der derzeit für den allgemeinen Klimawandel verantwortlich gemacht wird. Lesen Sie hier alles Weitere zum Mix der einzelnen Stromarten und welche erneuerbaren Energiequellen besonders günstig für den Privatverbraucher sind.
(Foto Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/gl%C3%BChbirne-steckdose-licht-strom-1555888/)
Günstiger Strom für Gewerbe und privat
Unternehmen in Norddeutschland setzen zunehmend auf Wasser-, und Windkraft. Bislang ist der auf natürlichem, umweltschonenden Weg erzeugte Strom jedoch nicht viel preiswerter als Atomstrom. Auch 2019 ist Atomstrom die günstigste Möglichkeit der Stromerzeugung. Bis 2030 soll sich in Deutschland einiges ändern, so wurde etwa der Ausstieg aus dem Kohle-Abbau beschlossen. Aufgrund ökonomischer Vorgänge kann sich der komplette Umstieg auf die Produktion erneuerbarer Energien allerdings noch einige Jahre weiter nach hinten schieben. Es darf nicht davon ausgegangen werden, dass bereits 2030 das ganze Land mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden kann.
Vor allem ist in diesem Zusammenhang an eine Sicherung der Arbeitsplätze zu denken. Es fällt auf, dass vor allem junge Menschen freitags auf die Straße gehen, um gegen die derzeitige Klimapolitik zu demonstrieren. Was die Kinder dabei wohl nicht im Blick haben ist der 50jährige Kohlearbeiter, der sein Leben lang in ein und demselben Unternehmen beschäftigt und glücklich mit seiner Arbeit ist. Bis zur Rente wird er noch 20 Jahre oder mehr arbeiten. Wer würde diesen redlichen und hart arbeitenden Mann einstellen, wenn er von heute auf morgen seinen Arbeitsplatz verlieren würde? Sparen können aber alle Privathaushalte und einen eigenen Beitrag zum Erhalt der Natur leisten, ganz ohne freitags die Schule zu schwänzen.
Jetzt Stromvertrag checken auf Nachhaltigkeit und Kosten
Sie haben ebenfalls einen protestierenden Teenager in ihrem Haushalt? Es geht manchen Teilnehmern der Freitagsdemos tatsächlich um die Umwelt und nicht darum, die Schule zu schwänzen? Hervorragend! Setzen Sie sich doch einmal gemeinsam an einen runden Tisch und sehen Sie in Ruhe Ihren aktuellen Stromvertrag durch. Woher stammt die Energie, die Sie nicht nur möglichst schnell im Internet surfen lässt? Wie hoch ist der Preis für eine Kilowattstunde?
Einen Stromanbieter ohne Schufa Auskunft finden mag dabei eine besondere Herausforderung darstellen. Viele Stromanbieter setzen heutzutage allerdings einen Prepaid-Service ein und liefern Strom auch aus erneuerbaren Energien nach einer Vorauskasse-Zahlung. Der regionale Stromanbieter mag nicht immer der günstigste oder umweltfreundlichste sein.
Vor allem, wenn Sie schon seit längerer Zeit Ihren Strom von demselben Anbieter beziehen, lohnt sich ein Vergleich in jedem Fall. Interessieren Sie sich für grünen Strom aus erneuerbaren Energien, können Sie highspeed im Internet surfen, ohne sich Gedanken machen zu müssen, die Umwelt durch den Stromverbrauch zu belasten.
25.06.2019
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.