Alles für die Halloween-Party – 3 Tipps für deine gruselige Halloween-Party
Halloween hat sich in den letzten Jahren zum echten Grusel-Fest in Deutschland etabliert. Immer mehr Menschen in Deutschland folgen dem Kult aus den USA und veranstalten eine Halloween-Party. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Party für Kinder oder Erwachsene ausgerichtet – gruselig muss es sein!
Vor allem an Halloween ist es möglich eine besonders packende Atmosphäre zu kreieren. Allerdings scheitern viele Menschen an kreativen Ideen. Denn ein ausgehüllter Kürbis und paar Kerzen sind noch lange nicht ausreichend, um die eigenen vier Wände oder das Eigenheim in ein schauriges Spukhaus zu verwandeln. Mit der richtigen Vorbereitung gelingt es jeder Halloween-Party das gewisse Etwas zu verleihen. Wer plant in diesem Jahr eine Halloween-Party zu schmeißen und weiterhin sehr ideenlos ist, ist hier goldrichtig. Mit unseren drei Tipps für die Vorbereitung einer Halloween-Party gelingt es einen Abend mit Freunden oder der Familie zum echten Grusel-Event werden zu lassen.
Tipp 1: Auf die richtigen Kostüme kommt es an
Bei jeder geplanten Halloween-Party sollte es eine absolute Kostümpflicht geben. Ohne die passenden Kostüme an Halloween ist die Party nur halb so lustig. Überreden Sie Freunde oder die Familie dazu sich ein Kostüm zu besorgen. Die Vorlaufzeit für den Kostümverkauf beginnt circa vier Wochen vor dem eigentlichen Grusel-Event. Das ganze Jahr stehen allerdings auch Online Shops bereit. Hier lohnt es sich durchaus einen Blick ins Internet zu werfen, um die Auswahl für ein passendes Kostüm zu vergrößern. Plattformen wie horror-shop.com halten hier eine große Auswahl für Grusel-Fans bereit. Wer besonders kreativ bei der Auswahl eines Kostüms sein möchte, sollte einen Blick ins World Wide Web nicht scheuen.
Tipp 2: Die passende Deko platzieren
Natürlich sollte der Partyraum oder das ganze Haus einen echten Grusel-Charakter erhalten. Deshalb sollte die Auswahl der Dekoration möglich authentisch wirken. Viele Kerzen, Spinnweben, Fledermäuse und Totenköpfe gehören an Halloween dazu. Der obligatorische Kürbis am Eingang darf natürlich auch nicht fehlen. Mit der Hilfe der ganzen Familie werden die Vorbereitungen für die Halloween-Party zur unterhaltsamen Freizeitbeschäftigung.
Tipp 3: Essen mit Grusel-Faktor
Auch beim Essen sollte der Küchenchef das Motto von Halloween klar wiederspiegeln. Kürbisgerichte sowie ausgefallene Farben sind hier einfach mit der normalen Küche zu kombinieren. Ebenso im Programm sollte eine Halloween-Bowle sein. Kleine Plastikspinnen, die in Eiswürfel eingefroren werden, können der Bowle den letzten Grusel-Kick geben. 11.10.2018
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.