Erfolgreich auf Instagram - Unsere 3 Tipps
Viele sehnen sich inzwischen nach einem erfolgreichen Profil auf Instagram. Für manche handelt es sich um einen Weg, endlich mehr Publicity in den eigenen Alltag zu holen. Andere sehen vor allem den wirtschaftlichen Wert, der mit den Followern heute untrennbar verbunden ist. Doch wie ist es überhaupt möglich, ein Profil erfolgreich zu gestalten? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Faktoren.
Schon zu Beginn lohnt es sich, den eigenen Erfolg näher zu definieren. Wer aktuell bei 100 Followern steht, für den sind Profile mit mehr als 3.000 Anhängern bereits ein großer Reiz. Diese Accounts orientieren sich wiederum an Personen, die vielleicht bereits ihre berufliche Laufbahn an das soziale Netzwerk geknüpft haben. Ist der persönliche Erfolg erst näher definiert, so lassen sich leichter passende Maßnahmen für die Steigerung der Bekanntheit finden. Der stetige Vergleich mit anderen ist jedoch nicht zu empfehlen. Zu schnell leidet der Spaß an Instagram darunter, der eigentlich im Vordergrund der Aktion stehen sollte.
1. Die richtigen Fotos
In seiner Anfangszeit war Instagram noch die Bühne für den Schnappschuss von unterwegs. Doch mit der Zeit wandelten sich die Ansprüche der Nutzer, die dort schließlich die Auswahl zwischen sehr vielen verschiedenen Inhalten haben. Inzwischen überzeugen große Profile mit sehr durchdachten Aufnahmen, die perfekt ausgeleuchtet und überarbeitet wurden. Hochwertige Fotos sind bis heute ein wichtiger Schlüssel, um mehr Menschen auf der Plattform hinter sich zu versammeln. Bereits das Verwenden einer besseren Kamera und das Anpassen der Lichtverhältnisse sind in vielen Fällen ein erheblicher Pluspunkt.
2. Die Psychologie der Masse nutzen
Doch nicht alle Follower, die auf Instagram bei anderen Profilen ausgemacht werden können, sind reale Nutzer. Jeder kann Instagram Likes kaufen - innerhalb von wenigen Sekunden. Sie können ein Weg sein, um den Effekt der Massenpsychologie auf die eigene Seite zu ziehen. Denn wenn echte Nutzer hohe Followerzahlen bei einem Profil erkennen, vermuten sie hinter diesem automatisch eine höhere Qualität. So kann der erste gekaufte Grundstein schnell zu einem Magneten des Erfolgs werden. Auch auf dieser Seite kann jeder Instagram Follower kaufen - schnell & diskret.
3. Die Auswahl eines Themas
Noch immer gibt es viele Nutzer auf Instagram, die sich von ihrem Alltag inspirieren lassen und Posts zu vielen verschiedenen Situationen erstellen. Eine solche Taktik hat jedoch vor allem bei Prominenten Erfolg, die es bereits in der realen Welt zu einer gewissen Berühmtheit brachten. In anderen Fällen kann unter diesen Voraussetzungen nicht die Konzentration auf eine bestimmte Zielgruppe erfolgen.
Für Anfänger und Amateure ist deshalb zu empfehlen, ein Thema zu wählen, welches den persönlichen Interessen entspricht, wie etwa das Reisen. Auf dieses werden die Posts in der Folge ausgerichtet. Dadurch bietet sich die Möglichkeit, eine Fokussierung zu erreichen, mit der es leichter fällt, eine Community aufzubauen. Diese erkennt die eigenen Standpunkte und kann schneller Gemeinsamkeiten entdecken. Letztlich ist dies ein weiterer Schlüssel, um den eigenen Erfolg auf Instagram zügig zu steigern.
Obwohl diese drei Schritte schon in der Vergangenheit Erfolg versprachen, gibt es natürlich kein Geheimrezept für den besten Account. Hinzu kommen Glück und Ausdauer als ausschlaggebende Faktoren, die von den Nutzern der Plattform als maßgeblich angesehen werden, die bereits eine größere Community hinter sich versammeln konnten. In Kombination mit regelmäßigen und interessanten Posts ist es dadurch möglich, die Nutzer der Plattform mit dem eigenen Content zu überzeugen und sie darauf aufmerksam zu machen.
14.09.2018
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.