Erstmals auf Kreditsuche? Mit 5 Tipps zum besten Darlehen
Erst kürzlich haben wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen vorgestellt. Doch bevor Sie Geld anlegen können, muss erst einmal welches vorhanden sein. Und genau dort hakt es bei vielen Bürgern. Anstatt an der Börse zu spekulieren oder in klassische Finanzprodukte zu investieren, steht genau der entgegengesetzte Weg bevor: die Aufnahme eines Kredites. Mit diesen 5 Tipps erhöhen Sie Ihre Chancen, ein Darlehen mit attraktiven Konditionen zu finden.
Fallen Sie nicht auf schwarze Schafe rein
Leider versuchen unmoralisch agierende Anbieter aus der Geldnot von Verbrauchern Kapital zu schlagen – im wahrsten Sinne des Wortes. Dies gelingt beispielsweise mit der Bezahlung der reinen Antragsstellung, an deren Ende dann trotzdem eine Ablehnung steht. Sämtliche Vorauszahlungen sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten lassen. Oftmals ist auch bei lautstark beworbenen Krediten ohne Schufa und bei viel zu attraktiven Konditionen Vorsicht geboten. Lehnen Sie Offerten ab, ist dies für Sie kostenlos – Gebühren sind unzulässig. Sie entgehen diesen fragwürdigen Angeboten, indem Sie Kredite online vergleichen.
Übernehmen Sie sich nicht
Möglicherweise haben Sie zurzeit ein gutes Einkommen und könnten theoretisch relativ hohe Tilgungsraten zahlen. Rechnen Sie jedoch immer mit schlechteren Lebensphasen, die Sie aktuell nicht voraussehen können. Krankheiten und Arbeitslosigkeit haben schon so manchen Tilgungsplan zerstört. Übernehmen Sie sich also nicht und sparen Sie einen Puffer an, von dem Sie in Notzeiten zehren können. Hilfreich ist zudem die Option im Kreditvertrag, die Höhe der Raten zu ändern. Sondertilgungen ermöglichen Ihnen hingegen, den Kredit schneller abzuzahlen. Eine Restschuldversicherung ist ebenfalls eine Option, verteuert den Kredit indirekt aber deutlich.
Widerstehen Sie zu verlockenden Zinssätzen
Die Zinsen sind das Kernstück eines Kredites. Verständlich, dass Ihr erster Blick auf jene fällt. Die verschiedenen Anbieter präsentieren Ihnen zumeist unfassbar niedrige Zinssätze, denen Sie kaum widerstehen können. Doch wir verraten Ihnen: Nur mit einer astreinen Bonität, die übrigens in den Händen der Schufa liegt, haben Sie eine Chance auf diese top Zinssätze. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Einkommensverhältnisse erhalten Sie Ihr individuelles Kreditangebot, das mit der beworbenen Offerte oft nicht mehr viel gemeinsam hat.
Halten Sie sich an den effektiven Jahreszins
Als potenzieller Kreditnehmer sollten Sie den Unterschied zwischen Sollzins und Effektivzins kennen. Ersterer verrät Ihnen den reinen Zinssatz und demnach auch die Zinsen, die Sie jährlich zahlen. Bei einem 10.000 €-Kredit mit einem Sollzins von 3 % p. a. wären dies 300,00 € Zinsen im Jahr. Das Problem: Sämtliche Nebenkosten wie die Gebühren fehlen. Deshalb achten Sie idealerweise auf den effektiven Jahreszins, der alle anfallenden Kosten beinhaltet. Schauen Sie sich zudem die jährlichen Ausgaben an, da in Monats-Form präsentierte Kreditkosten durchaus etwas „frisiert“ wirken.
Umgehen Sie variable Zinssätze
Gerade unerfahrene Kreditnehmer erkennen die Gefahr variabler Zinssätze nicht, wenn jene in Zeiten niedriger Zinsen Bestandteil eines Kreditvertrages sind. Die Bank kann den Zinssatz verändern, was bei steigenden Zinsen natürlich auch höhere Kreditkosten zur Folge hat. In einer Phase mit hohen Zinsen kann sich dieses Modell aber auszahlen, da die Zinsen und mit ihnen dann auch die Kosten für das Darlehen fallen können. Setzen Sie also aktuell dank der womöglich bald endenden Niedrigzinsphase auf jeden Fall auf feste Zinssätze.
15.06.2018
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.