Versicherungsmakler im Saarland gesucht? Diese Tipps helfen Euch dabei!
Ein kompetenter Versicherungsmakler ist Euer Vertrauensmann - und zwar nicht nur bei der Suche und dem Vertragsabschluss von Versicherungen, sondern auch später bei Schadensfällen und einer Optimierung bestehender Verträge. Entsprechend sorgfältig solltet Ihr den Makler Eures Vertrauens auswählen - wobei Euch die nachfolgenden Tipps für die Suche im Saarland (und außerhalb unseres kleinen Bundeslandes) helfen.
Tipp #1 - der Versicherungsmakler sollte Zugang zu passenden und vielen Versicherern bieten
In Deutschland existieren drei Berufsgruppen, die sich übergeordnet als "Versicherungsvermittler" zusammenfassen lassen. Versicherungsberater sind unabhängig und erheben ein pauschales Beratungshonorar, das auch dann anfällt, wenn es zu keinem Vertragsabschluss kam. Versicherungsvertreter sind hingegen an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden, unterbreiten also nur Optionen von diesem Versicherer. Versicherungsmakler haben hingegen die Aufgabe den Markt nach geeigneten Versicherern und Policen zu sondieren, im Gegenzug bekommen sie, falls Ihr eine Versicherung abschließt, eine Provision.
Ein Makler in Saarlouis kann Euch also einen ganzheitlichen und umfassenden Überblick über den Versicherungsmarkt, seine jeweiligen Lösungen und die Unterschiede bei verschiedenen Policen aufzeigen. Dass dieser dafür eine Provision bei erfolgreichem Vertragsabschluss erhält, ist für Euch nicht nachteilig - die Konditionen der Police werden dadurch nicht schlechter. Ihr profitiert aber von einer möglichst großen Auswahl und könnt, in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmakler, eine wohl überlegte Entscheidung treffen.
Tipp #2 - jahrelange Erfahrung ist schwer zu ersetzen
Nicht jeder frisch gebackene Makler ist ein schlechter Versicherungsmakler - überhaupt nicht! Trotzdem wissen wir alle, wie wichtig Erfahrung und ein großes Netzwerk sind. Selbiges entsteht nun einmal, das liegt in der Natur der Sache, erst nach vielen Jahren Berufserfahrung. Existiert der Makler schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten am Markt, wird er seine Arbeit höchstwahrscheinlich beherrschen. Das wiederum ist natürlich ein konkreter Vorteil, denn der Makler wird in der Zeit auch viele Kontakte inner- und außerhalb der Branche geknüpft haben, die wiederum zu Eurem Vorteil avancieren können.
Tipp #3 - der Makler sollte ein umfassendes Leistungsspektrum anbieten
Ein ganzheitlicher Beratungsansatz, der sich nicht nur auf eine bestimmte Gruppe beschränkt, offenbart die fachkundige Vielfältigkeit des Maklers. Idealerweise ist der Makler, selbst oder mitsamt seinem Team, so kompetent und fachkundig, dass er beispielsweise neben Privatpersonen auch kleine und mittelständische Unternehmen oder sogar (internationale) Konzerne berät. Das zeigt, dass er sein Handwerk versteht, viele und auch individuelle Lösungen anbieten kann und sich zudem schon auf unterschiedlichen Pfaden seines Berufs erfolgreich bewiesen hat.
Übrigens: In Deutschland gibt es mehr als doppelt so viele gebundene Versicherungsvertreter wie Versicherungsmakler, wie diese Statistik aus dem Versicherungsvermittler-Register aufzeigt. Auch hier zeigt sich also die Spezialisierung dieser Berufsgruppe.
Tipp #4 - schnelle und kompetente Hilfe im Schadensfall
Eingangs haben wir schon von der Wichtigkeit des Vertrauens geschrieben. Dieser Punkt kann gar nicht genug Beachtung bekommen, denn bis es tatsächlich zum Schadensfall und einer (hoffentlich) fairen Regulierung kommt, bleibt Euch gar nicht mehr als das erwähnte Vertrauen. Ob nun ein Sommersturm Schäden am Dach verursacht oder die Haftpflicht bei kleineren und größeren Schäden einspringen soll, Ihr müsst Euch auf den Makler verlassen können.
Fazit: Nichts überstürzen, sondern einen kompetenten Ansprechpartner suchen und finden
Den eigenen Versicherungsschutz sollte niemand auf die lange Bank schieben, denn wenn es zum Ernstfall kommt, ist gut zu wissen, dass man sich selbst adäquat absicherte. Eben das beginnt mit der Auswahl eines kompetenten Maklers, der vor dem Vertragsabschluss genauso kompetent berät, wie im tatsächlichen Schadensfall.
12.07.2023
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.