Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Wie finde ich den richtigen Arzt?




Sich bei einem Arzt in Behandlung zu begeben, ist Vertrauenssache. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, bei der Suche nach einem Arzt sorgfältig vorzugehen. Schließlich ist es in jedem Fall vorteilhaft, wenn die Chemie zwischen Arzt und Patient stimmt und man sich gut aufgehoben fühlt. Darüber hinaus sollte der jeweilige Arzt bzw. die Ärztin auch den benötigten Fachbereich abdecken, für den eine Diagnose bzw. Therapie benötigt wird.

Wie finde ich den richtigen Facharzt?

Je nachdem, welche Symptome bzw. Beschwerden vorherrschen, ist es wichtig, einen Arzt zu finden, der sich damit auskennt. Denn häufig kann ein Facharzt deutlich besser weiterhelfen oder Symptome schneller deuten als ein Allgemeinarzt. Die Fachbereiche im Ärztewesen sind breit aufgestellt. Im Umfeld der meisten größeren Orte gibt es Praxen von Ärzten mit einschlägigen Fachausbildungen:

  • Internisten mit Fachwissen über die inneren Organe

  • Urologen mit Fokus auf Geschlechtsorgane, Harnwege und Blase

  • Chirurgen für chirurgische Eingriffe

  • Zahnärzte für die dentale Behandlung und Kontrolle

  • Augenärzte mit Spezialgebiet der Augen

  • Hals-Nasen-Ohren-Ärzte mit Fachwissen über das Bereich der Atemwege, aber auch Ohren

  • Frauenärzte für gynäkologische Kontrollen und Geburtsvorbereitung

  • Kinderärzte mit Spezialgebiet auf Kinderkrankheiten


  • Daneben gibt es noch eine breite Auswahl an weiteren Fachbereichen im medizinischen Bereich, wobei einige lediglich in Krankenhäusern anzutreffen sind. Die große Frage, die sich für Patienten selbstverständlich stellt, ist immer, zu welchem Arzt sie gehen sollen und wer sie am besten behandeln kann. Wenn noch keine eindeutige Diagnose gestellt wurde, ist es am besten, den Hausarzt zu konsultieren. Im Idealfall kann diese bereits sagen, welche Erkrankung bzw. Problematik vorliegt und eine Therapie anordnen, die zur Heilung führt. Wenn er dazu nicht in der Lage ist bzw. das Problem nicht eindeutig einordnen kann, weiß er allerdings, an wen er seinen Patienten weiter verweisen kann. Er wird in diesem Fall an einen Facharzt verweisen. Doch was, wenn es auch noch keinen Hausarzt gibt, der im ersten Schritt konsultiert werden kann?

    Wie finde ich einen guten Hausarzt?

    Die Entscheidung für einen Hausarzt sollte immer langfristig betrachtet werden. Denn liegen Beschwerden vor, wird er immer der erste medizinische Ansprechpartner sein, der kontaktiert wird. Dabei spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Bei der Wahl des Hausarztes sollten daher einige Fragestellungen beachtet werden: 

  • Wie weit liegt die Arztpraxis von meinem Wohnort entfernt?

  • Bietet der Arzt auch Hausbesuche an?

  • Passen die Öffnungszeiten des Arztes gut zu meinem Alltag?

  • Auf welchen Wegen kann ich den Arzt erreichen? (Telefon, E-Mail)

  • Hat der Arzt einen Vertrag mit meiner Krankenversicherung?

  • Hat der Arzt noch freie Kapazitäten oder gibt es immer lange Wartezeiten?

    Einige dieser Fragen können sehr leicht beantwortet werden. Z.B. lässt sich die Nähe zum Wohnort sehr einfach feststellen. Eine kurze Distanz zur Praxis kann sich als sehr vorteilhaft erweisen, wenn aufgrund von Beschwerden das Gehen nur schwer möglich ist oder aber im Gegenteil mitunter kein Auto gefahren werden kann, da z.B. Sehbeeinträchtigungen vorliegen. Ob der Arzt noch freie Kapazitäten hat, lässt sich hingegen schwerer eruieren. Hier ist es möglich, direkt anzurufen, aber auch mit Nachbarn oder Menschen in der Umgebung zu sprechen. Manchmal geben Rezensionen im Internet auch bereits Auskunft dazu, ob mit langen Wartezeiten zu rechnen ist.

    Der gute Draht zum Arzt

    Ob schlussendlich eine gute Gesprächsbasis gegeben ist und man sich als Patient gut aufgehoben fühlt, ist wiederum sehr individuell. Hierbei führt kaum ein Weg daran vorbei, als einmal einen Termin beim Arzt auszumachen und diesen persönlich kennen zu lernen. Auf diese Weise wird schnell klar, ob das Team freundlich ist, der Arzt ausreichend auf die Anliegen eingeht und Verständnis für die Situation da ist. Ist dies nicht der Fall, sollte durchaus überlegt ist, den Arzt zu wechseln. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit, diesen im Ernstfall aufzusuchen, deutlich größer, wenn eine gute Gesprächsbasis vorhanden ist. 

    27.04.2023

     

    Weitere Artikel:

    Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

    Lifestyle und Kultur auf Dänisch
    Welchen Einfluss das Wetter auf Allergien hat: Das sollten Menschen mit Allergien wissen
    Nachhaltige Fertighäuser: Ökologisch bauen und wohnen
    Stressreduktion im Alltag: 5 einfache Schritte zum Entschleunigen
    Server-Grundlagen: Von Shared Hosting bis zum Dedicated Server
    Tiny House – was baurechtlich zu beachten ist
    Die besten Apps im Windows-Store: Ein Überblick
    WordPress-Agentur für den E-Commerce: Welche Dienstleistungen bietet eine professionelle WordPress-Agentur?
    Der Handyvertrag der Zukunft – ein Gedankenspiel
    Die Bedeutung regelmäßiger Symptom-Checks für die Gesundheit
    CBD-Gras – Tipps und Wissenswertes
    Vom Hochbeet bis zum Gartenpavillon: DIY-Ideen mit Doppelstegplatten
    Die perfekte Nebeneingangstür - Materialien, Sicherheit und Größen
    Wein professionell und gewerblich lagern: Darauf sollte geachtet werden
    Klein, aber effektiv: Wie ein 2000 Euro Kredit Ihnen helfen kann
    Tischkalender individuell gestalten - perfektes Geschenk für die Familie

     

  • RADIO SALÜ Programm


    SALÜ Shortcuts


    Wetter

    Blitzernews

    Verkehr

    Kontaktboard

    Jobbörse

    Fotogalerie

    Weggehtipps

    Chat

    Sternenregen

    SALÜ Bonus

    Weitere Themen


    Werbung

    Werbung

    Spezialistentipp
    Spezialistentipp

    Werbung

    CLASSIC ROCK RADIO
    Die besten Rocksongs für das Saarland
    www.classicrock-radio.de»

    saarlaender-in-aller-welt

    Alexa-Skill

    Alexa, spiele RADIO SALÜ

    Alle Infos

    Wetter
    Saarland

    Dienstag
    4-5°

    Mittwoch
    3-5°

    Donnerstag
    -2-4°

    Freitag
    1-6°