Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Girokonto ohne Gebühren: Auf diese Kriterien kommt es an



Bildquelle: Shutterstock/1673456551

Bei den meisten Banken in Deutschland zahlen Bankkunden für ihr Girokonto. Viele Kontoinhaberinnen und Kontoinhaber wünschen sich jedoch ein Girokonto ohne Gebühren.
Die Gebühren rechnen sich über die Monate und Jahre schnell zu
einer ordentlichen Summe zusammen, die man sich in vielen Fällen sparen könnte. Den Fokus alleine auf die Kontoführungsgebühren zu legen, kann jedoch ebenfalls ein
Fehler sein.

Wenn plötzlich unerwartete Gebühren anfallen oder gewünschte Leistungen nicht verfügbar sind, bringt eine tiefe Gebühr für die Kontoführung nicht viel. Daher sollte man neben den Kontoführungsgebühren auch auf die angebotenen Leistungen und die anderen Gebühren wie achten. Zu den Leistungen und Gebühren, die es zu beachten
gibt, gehören Bargeldbezüge, Dispozinsen, Kundendienst inklusive persönliche Beratungen, Geldwechsel, Zahlungen im Ausland, Mahngebühren und Kreditkarten.

Wann ist ein Girokonto wirklich kostenlos?

Vollständig kostenlos ist ein Girokonto erst dann, wenn keine Kontoführungsgebühren, kein Mindestgeldeingang, keine Kosten für eine Girocard, keine Kosten für Überweisungen und keine sonstigen Gebühren anfallen. In der Praxis wird es immer schwieriger, solche Angebote zu finden. Da die Banken etwas verdienen möchten, ist das kostenfreie Girokonto nämlich oftmals an Bedingungen geknüpft. Auch ein
Girokonto, das als kostenfrei beworben wird, kann also unter Umständen Gebühren
verursachen.

Diese Bedingungen werden von den Banken selbst bestimmt und können verschiedene Punkte umfassen.
Mögliche Bedingungen sind ein monatliches Mindesteinkommen, Mindestzahlungen,
Bestimmungen zum Kontostand oder kostenpflichtige Premium-Funktionen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte man die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Gebührentabelle genau studieren, bevor man sich dazu entscheidet, ein neues Girokonto zu eröffnen.

Welche Bedingungen müssen für ein kostenloses Girokonto erfüllt werden?

Vielfach sind sogenannte kostenlose Girokonten an diverse Bedingungen geknüpft. Nur, wenn diese Bedingungen erfüllt werden, ist das Girokonto effektiv kostenlos.
Eine der häufigsten Bedingungen für ein kostenloses Girokonto betrifft den
monatlichen Geldeingang. So sind die Girokonten bei manchen Anbietern erst dann
kostenlos, wenn beispielsweise in den letzten drei Monaten immer mindestens 700
Euro auf das Konto eingezahlt wurden. Es gibt aber auch Konten, bei denen eine
gewisse Aktivität ausreicht.

Auf den ersten Blick sind die Bedingungen nicht immer verständlich formuliert. Besonders auf Werbeplakaten, Flyern oder Online-Anzeigen wird lediglich eine Seite der Medaille präsentiert. Wer die Bedingungen genau verstehen möchte, kommt nicht
darum herum, das Kleingedruckte zu lesen.

Wie findet man das richtige Girokonto?

Ob ein Girokonto 'das richtige' ist, ist eine subjektive Entscheidung, abhängig davon, welche Bedürfnisse und Erwartungen man an sein Konto stellt. Man sollte sich bei den Gebühren fragen, was einem bei einem Girokonto wirklich wichtig ist. Falls man zum Beispiel Wert auf eine persönliche Betreuung legt, muss man sein Konto
bei einer Filialbank wie der Sparkasse oder der Commerzbank eröffnen. Auch wenn
die persönliche Betreuung kostenlos angeboten wird, hat sie ihren Preis. Die Löhne der Angestellten, die Kosten für die Filiale etc. spiegeln sich in der Regel in höheren Gebühren wider.

Wem eine Online-Bank genügt, kann Gebühren sparen, indem man zu einer Neo-Bank wechselt.
Hier weicht die persönliche Kundenberatung einer innovativen App oder einem modernen
eBanking. In diesem Fall sollte man sich aber im Vorhinein genau ansehen, wie
die Apps bei den Bewertungen im Apple App Store bzw. im Google Playstore
abschneiden.
Wenn es um die persönlichen Finanzen geht, ist eine gute Vorbereitung das A und O, Schnellschüsse sollten vermieden werden.

So klappt der Kontowechsel

Viele Kontoinhaberinnen und Kontoinhaber haben Angst davor, ihr Konto zu wechseln. Oftmals hat man sein Girokonto bereits seit seiner Jugend und hat sich seither an seine Bank gewöhnt. Wer vor dem Vorgang des Kontowechsels zurückschreckt, kann sich Hilfe bei der Bank holen.
Viele Banken, darunter auch Filialbanken, bieten ihren Kundinnen und Kunden
einen Kontowechselservice an. Der Kontowechselservice unterstützt Bankkundinnen
und Bankkunden dabei, den Wechsel des Girokontos problemlos und zügig durchzuführen.

Des Weiteren sind Banken in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet, beim Umzug der Finanzen zu helfen. Ein Kontowechsel ist daher mittlerweile unproblematisch und stellt keinen Grund dar, nicht zu einer günstigen Alternative umzusteigen.
Insbesondere wenn man sein altes Konto noch ein paar Wochen offen lässt, bevor
man es final schließt, wird der Wechsel reibungslos und stressfrei verlaufen.

Fazit

In Deutschland sind Girokonten bei vielen Banken kostenpflichtig. Besonders Filialbanken erheben relativ hohe Gebühren. Mit dem Wechsel hin zu einer günstigeren Alternative lässt es sich daher in vielen Fällen bares Geld sparen. Allerdings sollte man bei einem Girokonto mit tiefen oder gar keinen Gebühren nicht nur auf die Kontoführungsgebühren achten. Das gilt besonders dann, wenn man sich eine persönliche Betreuung oder andere Dienstleistungen wünscht. Bei günstigen oder kostenlosen Bankkonten sind solche Zusatzleistung in der Regel kostenpflichtig oder werden gar nicht erst angeboten.

Bevor man sich alleine aufgrund des Geldes für ein neues Girokonto entscheidet, muss man sich darüber im Klaren sein, wie man sein Konto nutzen möchte und worauf man Wert legt. Zusätzlich gilt es die Gebührentabelle und die Bedingungen für die Kontoführung zu studieren und zu überprüfen, welche Leistungen im neuen Paket angeboten werden
und welche nicht.

20.01.2023

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks" Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Ratschläge für den Camping-Sommer
(gesponsert)
Beziehung beleben und Leidenschaft neu entfachen - mit diesen Tipps klappt es!
Made in Germany
Wie finde ich den richtigen Arzt?
Von der Fiedel bis zur perfekten Akustik: Wie sich die Musik entwickelt hat
Erstes Date: 7 Tipps rund um den Sex
Diagnose Nagelpilz – was gegen die Krankheit hilft
Ihre Persönlichkeit entscheidend - warum ein individueller Ausdruck beim Webdesign entscheidend ist
3 einfache Gewohnheiten, um Ihre Gesundheit mit Hilfe von CBD zu verbessern
Sanieren statt renovieren: Mit diesen Maßnahmen machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft
Wie Sie Ihr Wohnzimmer modern und gemütlich gestalten
Wieso wurde Hip-Hop so erfolgreich?
Meister ihrer Klasse: die meistverkauften Computerspiele 2022
Humorvolle Überraschungen: Entdecken Sie originelle und witzige Geschenkideen
Unternehmen online erfolgreicher machen: So klappt es
Girokonto ohne Gebühren: Auf diese Kriterien kommt es an

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
10-24°

Montag
11-23°

Dienstag
8-20°

Mittwoch
11-23°