Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Altersarmut: Frauen trifft es besonders oft



Bildnachweis: Pixabay, 1232880, stevepb

Bei der Altersvorsorge stehen Frauen oft schlechter da als Männer. Der Hauptgrund: Sie verdienen im Laufe ihres Erwerbslebens durchschnittlich weniger Geld, da sie oft beruflich zurückstecken, wenn Nachwuchs ins Spiel kommt. Auch die Pflege von Angehörigen wird öfter von Frauen übernommen. Somit zahlen sie geringere Beiträge in die Rentenkasse ein und bekommen als Rentnerinnen weniger Geld ausgezahlt: Laut Daten der Deutschen Rentenversicherung bekommen Männer eine durchschnittliche Rente von 1.179 Euro auf ihr Konto überwiesen, Frauen im Schnitt lediglich 741 Euro (alte Bundesländer und Ausland).
Daher sind Frauen in vielen Fällen finanziell von ihren Partnern abhängig. Kommt es zu einer Trennung oder einem Todesfall des Partners, spitzt sich die Lage schnell zu.

Altersarmut von Frauen steigt mit dem Alter an

Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes betrug die Armutsgefährdungsquote bei Frauen in Deutschland im Jahr 2021 16,5 Prozent, bei Männern hingegen nur 15,1 Prozent. Mit zunehmendem Alter divergiert der Anteil immer stärker: In der Altersgruppe der über 65-Jährigen wiesen Frauen eine Armutsgefährdungsquote von 21 Prozent auf, während Männern nur zu 17,4 Prozent in diese Gruppe fielen. Rentnerinnen ab 75 Jahre waren ebenfalls zu 21 Prozent armutsgefährdet, während bei den Senioren dieser Altersgruppe die Quote sogar auf 15,9 Prozent zurückging.

Vorsorge schon in jungen Jahren wichtig

Aus diesen Gründen ist es für Frauen immens wichtig, sich frühzeitig um die eigene private Vorsorge zu kümmern und nicht den gesamten Teil des selbstverdienten Geldes komplett in das Familieneinkommen fließen zu lassen, sondern auch etwas ihr Alter zurückzulegen. Schon von dem ersten Gehalt sollte ein Teil in die Vorsorge investiert werden – auch wenn es sich nur um kleine Beträge handelt, addieren sich diese durch den Zinseszinseffekt am Ende zu einer stattlichen Summe, die die gesetzliche Rente ergänzt.

Die Varianten der Altersvorsorge sind zahlreich: Möglich ist beispielsweise eine Investition in Aktienfonds oder in eine Betriebsrente. Auch eine staatlich geförderte Rürup- oder Riester-Rente kann sinnvoll sein. Und wer sich bereits im Rentenalter befindet und mit sehr wenig Geld auskommen muss, kann Zuschüsse beantragen Mit der „Grundsicherung im Alter“ unterstützt der Staat bedürftige Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können.

Seriöse Beratung einholen

Sich über alle Möglichkeiten der Vorsorge auf dem Laufenden zu halten und die richtige individuelle Entscheidung zu treffen, ist nicht leicht. Experten können bei der Auswahl helfen. Die gibt es beispielsweise von unabhängigen Finanzberatungen speziell für Frauen. Aber auch die Berater der Hausbank oder von Finanzdienstleistern wie der DVAG, der Postbank oder der tecis Finanzdienstleistungen AG können Wege aufzeigen, wie sich Altersarmut verhindern lässt.

20.01.2023

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks" Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Ratschläge für den Camping-Sommer
(gesponsert)
Beziehung beleben und Leidenschaft neu entfachen - mit diesen Tipps klappt es!
Made in Germany
Wie finde ich den richtigen Arzt?
Von der Fiedel bis zur perfekten Akustik: Wie sich die Musik entwickelt hat
Erstes Date: 7 Tipps rund um den Sex
Diagnose Nagelpilz – was gegen die Krankheit hilft
Ihre Persönlichkeit entscheidend - warum ein individueller Ausdruck beim Webdesign entscheidend ist
3 einfache Gewohnheiten, um Ihre Gesundheit mit Hilfe von CBD zu verbessern
Sanieren statt renovieren: Mit diesen Maßnahmen machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft
Wie Sie Ihr Wohnzimmer modern und gemütlich gestalten
Wieso wurde Hip-Hop so erfolgreich?
Meister ihrer Klasse: die meistverkauften Computerspiele 2022
Humorvolle Überraschungen: Entdecken Sie originelle und witzige Geschenkideen
Unternehmen online erfolgreicher machen: So klappt es
Girokonto ohne Gebühren: Auf diese Kriterien kommt es an

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
10-24°

Montag
11-23°

Dienstag
8-20°

Mittwoch
11-23°