Stilvolle Schlafzimmermöbel: So erfreuen sie durch natürlichen Charme und begünstigen ein gutes Schlafklima
Foto: Pixabay.com
Guter Schlaf ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein glückliches Leben. Denn im Schlaf kann sich der Körper regenerieren und wir gewinnen neue Energie für den Tag. Dabei hängt die Schlafqualität von vielen verschiedenen Faktoren ab, die meist in irgendeiner Weise mit den Schlafzimmermöbeln zu tun haben. Die wichtigsten Tipps für ein stilvolles Schlafzimmer und erholsamen Schlaf werden in diesem Beitrag vorgestellt.
Überaus beliebte Schlafzimmermöbel: Komfortable und luxuriöse Boxspringbetten
Da die meisten Menschen im Durchschnitt 8 Stunden oder mehr pro Tag mit dem Schlafen verbringen, ist die Auswahl des richtigen Bettes nicht etwas, das man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Vor allem Boxspringbetten sind in den letzten Jahren als Schlafzimmermöbel immer beliebter geworden.
Ursprünglich waren sie, damals noch unter der Bezeichnung „Continentalbetten“, hauptsächlich in hochwertig ausgestatteten Hotelzimmern zu finden, mittlerweile werden sie jedoch auch in privaten Schlafzimmern immer beliebter. Es handelt sich um spezielle Betten, die ohne Lattenrost auskommen, dafür jedoch mit einer Federung im Kastenuntergestell ausgestattet sind, die als „Boxspring“ bezeichnet wird. Die Vorteile von Boxspringbetten sehen folgendermaßen aus:
• Kommen ohne Lattenrost aus
• Federkernmatratze entlastet und stärkt den Körper während des Schlafs
• Zwischen den „Springs“ kann die Luft gut zirkulieren
• Topper von 5 bis 6 cm Höhe für zusätzlichen Komfort
Schlafzimmermöbel wie bequeme Polsterbetten bieten ein himmlisches Schlafvergnügen
Diese Betten unterscheiden sich optisch kaum von den Boxspringbetten, da sie ebenfalls komplett mit Stoff bezogen sind. Im Gegensatz zu diesen verfügen Polsterbetten jedoch über einen Lattenrost, der gemeinsam mit der Matratze im Bettrahmen einliegt.
Durch die Federholzleisten des Rostes wird, gemeinsam mit der Federung der Matratze, eine optimale Unterstützung und Entlastung des Körpers erreicht. Dabei hat ein Lattenrost den zusätzlichen Vorteil, dass er sich vor allem im Kopfteil flexibel einstellen lässt und es somit ermöglicht, das Bett noch flexibler auf die individuellen Bedürfnisse auszurichten.
Einige Polsterbetten sind darüber hinaus mit einem elektrischen Motor ausgestattet, der es erlaubt, sowohl das Kopfteil als auch das Fußteil des Betts elektronisch zu verstellen. Um die richtige Entscheidung für eines der Modelle treffen zu können, ist eine umfassende Recherche nach den individuell passenden Schlafzimmermöbeln äußerst hilfreich, diesbezüglich als überaus empfehlenswert gilt Betten-Abc.
Das richtige Schlafsystem ermitteln: Ein Probeliegen oder sogar Probeschlafen führt oft zum passenden Bett
Schlafsysteme sind so unterschiedlich wie die Menschen, die diese nutzen. Daher ist es empfehlenswert, sich vor der Anschaffung eines neuen Bettes zu informieren, ob dieses die eigene Schlafposition begünstigt.
Seitenschläfer benötigen beispielsweise eine andere Unterstützung und Entlastung durch das Schlafsystem als Menschen, die vorwiegend in Rückenlage schlafen. Auch die Möglichkeit zum Probeliegen oder sogar Probeschlafen kann dabei helfen, das passende Bett für den individuellen Bedarf zu finden.
Schlafzimmermöbel sollten größtmöglichen Komfort und beste Erholung bieten
Außerdem sollten die Matratze und der Lattenrost, bzw. das Boxspringbett möglichst perfekt aufeinander abgestimmt sein, um den größtmöglichen Komfort und die beste Erholung während des Schlafes zu ermöglichen. Grundsätzlich gilt dabei die Faustregel: So weich wie möglich und so hart wie nötig.
Das beste Schlafsystem ist dasjenige, das sich bezüglich des Härtegrades und der Zonenaufteilung möglichst genau an den eigenen Körper anpasst. Dabei kann man den Unterschied zwischen einem Polsterbett und einen Boxspringbett ganz gut fühlen, wenn man sich ausreichend Zeit zum Ausprobieren nimmt.
Das Fazit zur Thematik
Ob sich ein Boxspringbett oder ein Polsterbett am besten als Schlafzimmermöbel eignen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Besonders wichtig ist, dass das Schlafzimmerbett die optimale Entlastung des Körpers ermöglicht und diesen auch während des Schlafens bezüglich der wichtigsten Körperzonen unterstützt.
Dabei spielen eigene Vorlieben und die individuelle Schlafposition eine wichtige Rolle. Am einfachsten gelingt die Wahl der optimalen Schlafzimmermöbel und die Wahl des perfekten Schlafsystems durch eine umfassende Internetrecherche und ein Ausprobieren der einzelnen Varianten und Modelle.
03.01.2023
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.