Die wichtigsten Kaffee-Trends für 2023
Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern pure Lebensfreude. Schon am Morgen, wenn die Tasse lustig vor sich hin dampft, kann man den Tag mit Schwung und Elan genießen. Ein Kaffee ist immer eine gute Alternative den Tag zu genießen und das auch im kommenden Jahr 2023, denn da sind auch wieder neue Kaffeekreationen im Trend, die unter den 166 Litern, die ein Deutscher jährlich trinkt, fallen.
Kaffeekreationen für das neue Jahr
Natürlich werden auch die Standard-Kreationen weiterhin angeboten und liegen hoch im Trend. Ein Latte Macchiato mit leckerem Aroma und viel Milchschaum im Glas ist eine Besonderheit, doch auch der Cappuccino, schön süß und schaumig. Viele tolle Kaffeespezialitäten lassen sich auch mit einem Kaffeevollautomaten, beispielsweise aus diesem E-Shop von De’Longhi, wunderbar kreieren und ganz ruhig zu Hause genießen.
Einige neue Kreationen werden das neue Jahr versüßen und genau diese sollte man sich einfach mal auf die Wunschliste setzen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich einen Kaffee mit Limo zu machen, ihn doppelt mit mehr Koffein zu genießen oder im Sommer als Eiskaffee. Wichtig ist, dass die Erfindungen schmecken, und der Kreativität ist keine Grenze gesetzt.
Kaffeebier oder Coffbucha? Schon einmal von sowas gehört?
Kaffee und Bier, die zwei beliebtesten Getränke der Deutschen sollten gemischt werden, auch wenn es ungewöhnlich klingt. Die Aromen von Hopfen und Kaffee harmonieren wunderbar miteinander, besser, als sich mancher so denkt. Ein gutes Beispiel ist Schwarzbier und ein Espresso.
Kombucha haben viele Deutsche noch nicht gehört. Das ist eine leckere Limonade, die mit einem Kaffee gemischt wird und hoch im Trend liegt. Sie wird mit Hilfe von Schwarzem oder Grünem Tee gemischt und dem Kombuchapilz, der manchmal auch Scoby genannt wird. Noch dazu ist dieser Drink auch gesund, denn wer ihn in kleineren Mengen zu sich nimmt, kann Leberkrebs, Schlaganfälle und Herzerkrankungen senken, auch die Darmfunktion wird dadurch angeregt. Gerade im Winter ist die Aktivierung des Immunsystems sehr wichtig.
Maca-Knollen oder Limo-Kaffee? Beide Varianten sind denkbar
Ein weiterer leckerer Kaffee kann durch die Maca Knolle, die in Peru wächst, gebrüht werden. Auch hier ist eine gesunde Ernährung die Grundlage und viele leckere Vitamine und Fettsäuren stehen hier im Hintergrund. Hier findet man es in Pulverform und kann es seinem Kaffee bequem zumischen. Zwei Teelöffel sind hier mit einem Koffeinkick der Extraklasse verbunden und steigern die Leistungsfähigkeit. Genau, wie die Kaffee Limonade, die mit spritziger Kohlensäure so ganz anders schmeckt als der herkömmliche Kaffee mit Milch. Viele die Energy Drinks konsumieren, werden wissen, dass diese ähnlich schmecken. Man kann die Limonade selbst herstellen oder kaufen, das ist völlig egal, solange der Geschmack am Ende herausragend ist. Belebend und süß ist dieses Getränk ebenfalls.
Bildcredit: https://unsplash.com/photos/dlUOxkgrofg
15.12.2022
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.