E-Zigarette: Tipps und Tricks
Was vor vielleicht zehn Jahren für viele noch undenkbar war, gehört heute zum gewohnten Bild in vielen öffentlichen und halböffentlichen Räumen und selbstverständlich auch im privaten Kreis. Das Dampfen liegt im Trend. Gemeint ist das Dampfen von Liquids mit der E-Zigarette. Immer seltener werden Menschen mit dem klassischen Glimmstängel in der Hand beobachtet, aber stattdessen mit E-Zigaretten. Nicht nur die Tatsache, dass Zigaretten immer teurer werden und im Vergleich zu E-Liquids sogar deutlich teurer sind, lässt viele Raucher umdenken. Selbstverständlich sind auch die gesundheitlich schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums weithin bekannt und werden von Menschen als Grund angeführt, weshalb sie mit dem Rauchen aufhören möchten. Dieses Vorhaben fällt nicht immer leicht, doch gerade die E-Zigarette kann einen guten Weg dorthin darstellen.
Erfolgreiche Rauchentwöhnung dank E-Zigarette
Die E-Zigarette stellt für viele Raucher einen Weg dar, um vom Tabakkonsum loszukommen. Denn zweifelsohne gilt die Dampfzigarette als deutlich gesünder als eine Tabakzigarette. Schließlich sind in den Liquids, die dafür verdampft werden, lediglich Stoffe enthalten, die auch in der Lebensmittelindustrie seit Jahrzehnten bedenkenlos zum Einsatz kommen. In der herkömmlichen Zigarette hingegen befinden sich hunderte verschiedene Stoffe, von denen viele bereits lange Zeit als problematisch und krebserregend bekannt sind. Selbstverständlich ist es auch für Nichtraucher besser, mit dem Dampfen gar nicht erst anzufangen. Aber gera
de zur Rauchentwöhnung kann die E-Zigarette einen wichtigen Beitrag leisten.
Denn die Schwierigkeit, vom Rauchen loszukommen, besteht für viele vor allem darin, die Gewohnheit loszulassen. Es geht für viele um die Haptik, etwas in der Hand zu haben und selbstverständlich auch um das Nikotin, an das das Gehirn bereits gewöhnt ist. Auch bei E-Zigaretten kann Nikotin beigefügt werden. Jedoch ist es möglich, den Anteil Schritt für Schritt zu verringern, was gerade beim Selbermischen sehr einfach ist.
Große Vielfalt bei E-Zigaretten
Wer mit dem Dampfen beginnen möchte, etwa, um nach und nach den Zigarettenkonsum zu verringern, der steht erst einmal vor einer großen Auswahl. Denn natürlich ist es wichtig, sich zuerst einmal mit den verschiedenen Möglichkeiten, zu dampfen, vertraut zu machen. Gerade für den Einstieg in die Welt des süßlichen Dampfes sind Einweg-Vapes sehr beliebt. Diese fertigen E-Zigaretten sind bereits fertig mit Liquids abgemischt und können sofort genossen werden. Allerdings gelten diese natürlich nicht gerade als umweltfreundlich, während sie gleichzeitig auch teurer ausfallen als die Mehrweg-Variante. Ein großer Unterschied besteht auch darin, dass die Geschmäcker nicht so individuell wählbar sind, sondern entweder als passend empfunden werden oder nicht. Wer sich hier doch mehr individuelle Note wünscht, sollte auf selbst gemischte Liquids umsteigen.
Die Vorteile selbst gemischter E-Liquids
Nicht jeder gibt sich mit den vorgefertigten Geschmäckern und Intensitäten für E-Liquids zufrieden. Glücklicherweise besteht hier die Möglichkeit, auch selbst mit der Zubereitung von Liquids zu experimentieren. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Denn die Stärke und auch die Konsistenz können beim Selbermischen beeinflusst werden. Vor allem aber welchen Geschmack ein selbst gemischtes Liquid aufweist, macht für viele Konsumenten von E-Zigaretten den großen Unterschied. Denn hier sind auch Eigenkreationen möglich, die ansonsten nicht am Markt zur Verfügung stehen. Bei der eigenen Herstellung von Liquids ist es natürlich wichtig, das passende Zubehör für die Zubereitung zur Verfügung zu haben und auf die richtige Dosierung zu achten. Nachdem die Gerätschaften und Grundzutaten einmal bestellt sind, können die Liquids gleich in größeren Mengen zubereitet werden, so dass das Lager gleich für längere Zeit aufgefüllt werden kann und nicht immer wieder neu gemischt werden muss. Diese Vorgehensweise lohnt sich gleich in doppelter Hinsicht. Denn wenn größere Mengen eingekauft werden, bringt dies auch einen entscheidenden Kostenvorteil mit sich, sodass das Dampfen auf Dauer auch deutlich günstiger kommt. Zudem zeugt es von Commitment, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn das alternative Dampfen gleich professionell angegangen wird.
Bildcredit: Pixabay
23.09.2022
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.