Warum die Saarländer im Sommer schon an den Winter denken sollten
Ihr genießt gerade die beste Wetterzeit des Jahres im schönen Saarland und räkelt euch in der Sonne bei einem erfrischenden Kaltgetränk? Dann sind Gedanken an die kalten und rauen Tage des kommenden Dezembers sicher in weiter Ferne. Warum das ein Fehler sein könnte, darum soll es in diesem Beitrag gehen.
Winter is coming - das „dicke“ Geschäft
Der Winter kann im Saarland auch eine schöne Jahreszeit sein, doch noch gelassener könnt ihr die Zeit am Felsenpfad oder dem Schwarzwälder Hochwald verbringen, wenn ihr euch um eure Finanzen keine Sorgen machen müsst. Für viele Deutsche ist das Lottospielen ein Versuch, schnell an das nötige Kleingeld zu kommen, und erst Anfang dieses Jahres 2022 ist es einem Spieler im Regionalverband Saarbrücken gelungen, über 370.000 Euro abzuräumen. Doch so richtig prickelnd sind die heimischen Gewinnquoten nicht, beim bekannten 6 aus 49 liegen die Gewinnchancen beispielsweise bei mageren 1 zu 140 Millionen. Warum also solltet ihr im Sommer schon an den Winter denken? Das liegt daran, dass ab Juli die Tippscheine für den wirklich „dicken“ Gewinn im Dezember verkauft werden. Doch was ist damit gemeint? Der Dicke ist El Gordo, der Jackpot in der zweitältesten Lotterie der Welt und beheimatet im warmen Spanien. Doch was habt ihr als Saarländer davon?
So einiges, doch dazu kommen wir gleich. Zunächst einmal zum Grund, weshalb El Gordo um einiges interessanter ist als andere europäische Lotterien. Nun, die Gewinnquoten sind hier mit 1 zu 100.000 um einiges höher. Und dann ist die jährliche Gesamtsumme, die immer im Dezember auf der iberischen Halbinsel ausgeschüttet wird, ein echt dicker Brocken: Mittlerweile über 2,3 Milliarden Euro werden hier verteilt, und die Gewinner des Jackpots werden so auf einen Schlag mehrfache Millionäre. Wollt ihr die mehrstündige Ziehung im Dezember live im Internet mit eigenem Tippschein verfolgen, solltet ihr euch aber ranhalten und bei Verkaufsbeginn im Juli schon eine Teilnahme sichern. Doch können Saarländer oder allgemein Deutsche überhaupt teilnehmen? Kurzum, ja, das geht. Möglich wird das beispielsweise durch Anbieter wie Lottoland, welche die Teilnahme für Ausländer regeln. Natürlich könntet ihr in eurem nächsten Spanienurlaub auch selbst einen Schein kaufen, aber so ist es natürlich ungleich bequemer. Und sollte ein großer Gewinn dieses Jahr ins Saarland fließen, freut sich der Gewinner gleich doppelt. Denn anders als die Spanier müssen Spieler in Deutschland keine steuerlichen Abgaben an den Staat fürchten. So verwundert es kaum, dass allein im Jahr 2020 bereits 150.000 Deutsche am El Gordo teilgenommen haben.
Ein Wort der Warnung noch zum Schluss: Ob nun El Gordo, 6 aus 49 oder EuroMillions: All diese Lotterien sind weiterhin lediglich reines Glücksspiel und egal wie hoch die Gewinnquoten im Einzelnen auch sind, in den allermeisten Fällen gewinnt ihr nichts. Macht euch das bewusst und denkt an das immer mitschwingende Suchtpotenzial, welches sich aus einer Glücksspielteilnahme entwickeln kann. Am besten ist es, wenn ihr eure Teilnahme auf höchstens einmal im Jahr beschränkt — vielleicht beim El Gordo im Dezember — und dann auch nur mit Geld, auf das ihr absolut verzichten könnt. Und vielleicht heißt es dann einmal: „El Gordo, der Dicke, geht dieses Jahr ins Saarland“.
14.07.2022
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.