Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Chancen der Telemedizin in Deutschland - beleuchtet am Beispiel der Antibabypille




Die Pandemie hat ihr einen gewaltigen Schub nach vorn verpasst und spricht ein Themengebiet an, welches vor Corona noch in den Kinderschuhen steckte: Telemedizin lautet das neue Zauberwort, welches im Bereich der Digitalisierung auf dem Vormarsch ist. Angeschoben durch das E-Health-Gesetz aus dem Jahr 2016, wird der Ruf nach online durchgeführten Sprechstunden spätestens seit der Corona-Pandemie lauter. Welche Chancen bietet die Telemedizin? Für wen kommt sie infrage und was hat sie mit der Antibabypille zu tun? Es lohnt, einen Blick auf die postpandemische Situation in der Medizin zu werfen.

Die Telemedizin hat mehr als ein Ass in petto

Weniger als ein Viertel aller deutschen Patienten haben die Telemedizin in Form einer Fernsprechstunde während der Corona-Pandemie in Anspruch genommen. Dabei bietet sie einige wichtige Vorteile, die nicht nur bequem, sondern der Gesundheit dienlich sind.

Folgende Aspekte lassen sich im Rahmen einer Fernsprechstunde umgehen:

- Ansteckungsgefahr im Wartezimmer
- Wartezeit in der Praxis
- Abwesenheit vom Arbeitsplatz
- Zeit und Kosten für die Fahrt zur Praxis

Nicht in allen Regionen kann die ärztliche und fachärztliche Versorgung hinreichend sichergestellt werden, weshalb Patienten meist sehr lange Strecken auf sich nehmen müssen. Diese Sorge ist mit der Telemedizin in einem Großteil der Fälle Geschichte. Hinzu kommt, dass ein kranker Patient es üblicherweise zu schätzen weiß, sich in seinem Zustand nicht erst aus dem Bett quälen zu müssen. Mit der Online-Sprechstunde kann er sich an Ort und Stelle in die Sitzung mit dem Arzt einloggen, wozu es lediglich ein digitales Endgerät und eine Internetverbindung braucht. Die Rezeptanforderung erfolgt einfach über einen medizinischen Fragebogen, per Video- oder per Telefonsprechstunde.

Diese Patienten profitieren von der Telemedizin in besonderem Maße

Eine Fernsprechstunde lohnt sich insbesondere für ältere Patienten, die für die Fahrt zum Arzt bisher auf fremde Unterstützung angewiesen waren. Vor allem Fachärzte sind häufig in den Städten angesiedelt, was sich bislang als große Hürde erwies. Außerdem lässt sich die Telemedizin von Arbeitnehmern nutzen, die über keine flexiblen Arbeitszeiten verfügen und vom Chef für den Arztbesuch nicht frei bekommen. Dank mobilen Lösungen kann eine Fernsprechstunde notfalls auch von einem separaten Büro aus stattfinden. Außerdem ist es nicht in allen Fällen unbedingt notwendig, einen Arzt in der Praxis zu besuchen.

Gemeinsamkeiten der Telemedizin mit der Antibabypille

In Deutschland wählen etwa 47 % die Antibabypille als Verhütungsmittel. Die Studie des Telemedizin-Anbieters Fernarzt zeigt uns, dass hier viel Zeit verbraucht wird: aus einer 30-jährigen Einnahme, einer einstündigen Anfahrt und einem Rezept zweimal jährlich resultiert eine Fahrzeit von 60 Stunden. Die Antibabypille ist ein schönes Beispiel, welches verdeutlicht, dass sich Rezepte ruckzuck online ausstellen lassen. Dadurch werden die Arztpraxen entlastet und Patientinnen müssen nicht in entfernte Städte fahren, um sich mit einer Verhütungsmethode auszustatten. Ideal, da auf dem Land Gynäkologen nur selten vertreten sind.

Fazit
Mit der Telemedizin findet in Deutschland der langersehnte Umschwung zu einer unkomplizierten ärztlichen Versorgung statt. Einer der wichtigsten Punkte ist die Erreichbarkeit von Fachärzten in Verbindung mit der Fragestellung, ob eine Vorstellung vor Ort tatsächlich notwendig ist.

01.09.2021

 

Weitere Artikel:

Sanieren statt renovieren: Mit diesen Maßnahmen machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft
Wie Sie Ihr Wohnzimmer modern und gemütlich gestalten
Wieso wurde Hip-Hop so erfolgreich?
Meister ihrer Klasse: die meistverkauften Computerspiele 2022
Humorvolle Überraschungen: Entdecken Sie originelle und witzige Geschenkideen
Unternehmen online erfolgreicher machen: So klappt es
Girokonto ohne Gebühren: Auf diese Kriterien kommt es an
Die beste Unterhaltung für unterwegs!
Altersarmut: Frauen trifft es besonders oft
Stylische Designerleuchten: Zur Traumeinrichtung gehören auch die richtigen Designleuchten
Auf Küchenregale kann wohl niemand verzichten
Wenn der Darm streikt
Zelte & Vorzelte für alle Arten von Camping: Das sind die beliebtesten Campingzelte der Deutschen
Vintagemöbel in Premiumqualität: Früher war alles besser, deswegen ist heute alles Vintage
Verschlusselemente wie Verschlussstopfen & Verschlusskappen aus Kunststoff & Elastomeren: Das sind ihre Einsatzgebiete
Rucksäcke für alle Aktivitäten: Ergonomisch und passgenau müssen sie sein

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Donnerstag
10-15°

Freitag
9-13°

Samstag
8-8°

Sonntag
5-9°