Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Konditionstraining daheim: So bleiben Sie trotz Corona in Form



Geschlossene Fitnessstudios, kein Vereinssport, wenig Bewegung im Homeoffice: Die Corona-Krise schlägt bei vielen Menschen nicht nur aufs Gemüt, sondern auch auf die Fitness. Wer die angefutterten Pandemie-Pfunde wieder loswerden, Gesundheit und Wohlbefinden steigern will, ist mit Konditionstraining gut beraten.

Fit und gesund mit Konditionstraining

Konditionstraining gilt als Allzweckwaffe zum Abnehmen und hat viele positive Effekte auf den gesamten Körper. Wer regelmäßig trainiert, senkt das Risiko vieler Krankheiten. Vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes lassen sich mit Ausdauersport nachweislich vorbeugen.

Vor der Corona-Pandemie gingen viele Deutsche ins Fitnessstudio, um ihre Kondition zu trainieren. 2019 waren rund 11,7 Millionen Menschen Mitglied in einem der fast 10.000 Studios. Nachdem das Virus 2020 und 2021 die Fitnessclubs monatelang zu Schließungen zwang, kündigten viele Sportbegeisterte ihre Mitgliedschaften: Die Zahl ging insgesamt auf 10,31 Millionen zurück. Wer auch ohne Studio in Form bleiben wollte, verlegte das Training fortan nach Hause.

Konditionsübungen für zu Hause

Laufen, Walken und Radfahren sind die Klassiker des Konditionstrainings in Eigenregie. Weiterhin gibt es etliche Übungen, mit denen man auch zu Hause seine Ausdauer verbessern kann:

- Seilspringen
- Kniehebelauf
- Hampelmann
- Treppensteigen

Sinnvoll ist auch die Investition in ein hochwertiges Fitnessgerät. Ein Fahrradergometer oder ein Ellipsentrainer ermöglichen ein effektives Ausdauertraining wie im Fitnessstudio.


Kondition verbessern mit regelmäßigem Training und gesunder Ernährung

Regelmäßiges Training ist das A und O beim Ausdauersport. Neu- und Wiedereinsteiger starten mit zwei bis drei Einheiten pro Woche. Ideal sind feste Trainingstage. Zwischen diesen sollte anfangs eine Zeitspanne von mindestens 48 Stunden liegen, um Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden. Achtung: Bei Unwohlsein oder körperlichen Beschwerden sollte man das Training aussetzen.

Wer mit dem Ausdauertraining auch überflüssige Pfunde loswerden möchte, kommt um eine Ernährungsumstellungt nicht herum. Frisches Obst und Gemüse, eiweißreiche Lebensmittel, komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten und gesunde Fette wie Oliven- und Rapsöl liefern Energie für das Training und lassen Fettpolster schmelzen.

Tipps für die Gestaltung des Konditionstrainings

Beim Konditionstraining in Ihrem privaten Fitnessstudio gelten im Grunde die gleichen Regeln wie im kommerziellen Gym. Vor jedem Training sollte man sich gut aufwärmen, zum Beispiel mit einigen Dehnübungen. Ein Intervalltraining, also der Wechsel zwischen Belastungs- und Erholungsphasen, ist optimal, um die Ausdauer zu verbessern.

Krafttraining gehört dazu: Indem man die Ausdauer-Einheiten durch Hanteltraining, Planks und Crunches ergänzt, wird das Konditionstraining noch effektiver.

Wer zusätzlich zum Konditionstraining etwas für sein seelisches Gleichgewicht tun möchte, findetim Yoga einen Ausgleich.

Konditionstraining: Abnehm- und Gesundheits-Booster

Konditionstraining ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um überflüssige Pfunde loszuwerden und der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun. Vor allem, wenn das Wetter Aktivitäten an der frischen Luft unmöglich macht, ist das Training zu Hause ideal, um mit wenig Aufwand in Form zu bleiben. Wer regelmäßig trainiert und seine Ernährung anpasst, wird schon bald Erfolge sehen.

Bildcredits: © jonathan-borba Unsplash & Kamil Macniak Shutterstock

14.06.2021

 

Weitere Artikel:

Sanieren statt renovieren: Mit diesen Maßnahmen machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft
Wie Sie Ihr Wohnzimmer modern und gemütlich gestalten
Wieso wurde Hip-Hop so erfolgreich?
Meister ihrer Klasse: die meistverkauften Computerspiele 2022
Humorvolle Überraschungen: Entdecken Sie originelle und witzige Geschenkideen
Unternehmen online erfolgreicher machen: So klappt es
Girokonto ohne Gebühren: Auf diese Kriterien kommt es an
Die beste Unterhaltung für unterwegs!
Altersarmut: Frauen trifft es besonders oft
Stylische Designerleuchten: Zur Traumeinrichtung gehören auch die richtigen Designleuchten
Auf Küchenregale kann wohl niemand verzichten
Wenn der Darm streikt
Zelte & Vorzelte für alle Arten von Camping: Das sind die beliebtesten Campingzelte der Deutschen
Vintagemöbel in Premiumqualität: Früher war alles besser, deswegen ist heute alles Vintage
Verschlusselemente wie Verschlussstopfen & Verschlusskappen aus Kunststoff & Elastomeren: Das sind ihre Einsatzgebiete
Rucksäcke für alle Aktivitäten: Ergonomisch und passgenau müssen sie sein

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Donnerstag
10-15°

Freitag
9-13°

Samstag
8-8°

Sonntag
5-9°