Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Augengesundheit für Kontaktlinsenträger: So bleiben die Augen fit.


Fast drei Millionen Deutsche tragen regelmäßig Kontaktlinsen. Kein Wunder, denn im Vergleich zur Brille bieten die unsichtbaren Sehhilfen viele Vorteile: Beim Sport bergen sie keine Verletzungsgefahr. Außerdem verliert man sie während ausgelassener Bewegung nicht. Temperaturunterschiede lassen sie nicht beschlagen und auch im Urlaub sind sie äußerst praktisch Beispielsweise entsteht – anders als bei einen Brillenverlust – kaum finanzieller Schaden, falls sie verloren gehen. Ob Hornhautverkrümmung, Kurz-, Weit- oder Alterssichtigkeit: Fast alles können Linsen korrigieren.



Der uralte Mythos, dass Linsen den Augen schaden, ist heutzutage längst widerlegt. In einem ständig wachsenden Kontaktlinsensortiment gibt es mittlerweile für jedes Auge die richtigen Linsenmodelle, ob weich oder hart. Um möglichst lange gut damit zu sehen, gibt es trotzdem einige Dinge zu beachten. Damit die Augen auf lange Sicht gesund bleiben, haben schon Normalsichtige einiges zu tun. Dasselbe gilt für Personen, die Fehlsichtigkeiten mit Kontaktlinsen korrigieren. Wie halten Kontaktlinsenträger ihre Augen am besten fit?



Das hält die Augen gesund


Die Augen sind die wichtigsten Sinnesorgane des Menschen. Deshalb ist es wichtig, sie angemessen zu pflegen. Leider funktioniert das nur in gewissem Maß. Ab dem mittleren Alter nimmt die Sehkraft schleichend ab. Die Linse versteift und tut sich zunehmend schwerer, zwischen Nah- und Fernsicht zu wechseln. Wegen Proteineinlagerungen trübt sich die ehemals klare Fläche ein. Dadurch kommt es zu Augenalterungserscheinungen wie Alterssichtigkeit und Nachtblindheit. Darüber hinaus sterben im höheren Lebensalter auf natürlichem Wege Sehzellen ab. Zusätzlich zu diesen Erscheinungen nimmt oftmals der Augeninnendruck zu. Dadurch steigt das Risiko für Erkrankungen wie das Glaukom. Aufhalten lassen sich die natürlichen Alterungsprozesse im Bereich der Augen nicht. Wer gut auf seine Sehorgane aufpasst, kann die Alterung aber hinauszögern. Dadurch lässt sich teils schwerwiegenden Augenkrankheiten die der altersbedingten Makuladegeneration vorbeugen. Ob Kontaktlinsenträger oder nicht: Einige Empfehlungen sollte jeder im Hinblick auf die Augen beachten. Dazu gehört beispielsweise



  1. viel Tageslicht.

  2. kein grelles Licht.

  3. keine UV-Exposition ohne Sonnenbrille.

  4. gesunde Ernährung
    mit viel Vitamin A und Omega-3-Fettsäuren.

  5. weniger krankmachender Stress

  6. viel frische Luft.

  7. Entspannung von Sehstress.

  8. der regelmäßige Blick in die Ferne.

  9. Augentraining in Form der abwechselnden Fixierung naher und ferner Punkte.

  10. die Reduktion von Risikofaktoren für Gefäßschädigungen (beispielsweise Abbau von Übergewicht zur Minimierung des Diabetes-Risikos).



Regelmäßige Checks beim Augenarzt sind ab mittlerem Alter wichtig, um altersbedingte Augenerkrankungen früh zu erkennen. Besonders die Untersuchung des Augeninnendrucks und des Augenhintergrunds können Risiken frühzeitig klären. Für Kontaktlinsenträger wird unabhängig vom Alter mindestens einmal im Jahr ein Termin empfohlen, um die richtigen Linsen zu ermitteln.




Was Kontaktlinsenträger zusätzlich für die Augengesundheit tun können


Wer die richtigen Kontaktlinsenmodelle verwendet, schadet seinen Augen damit nicht. Trotzdem gibt es für Sie einige zusätzliche Zusammenhänge zu beachten, was die Augengesundheit betrifft. Beispielsweise sollten Sie





Das Wichtigste bleibt dennoch die Wahl der richtigen Linsen. Wer zu trockenen Augen neigt, sollte unbedingt Kontaktlinsen mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit wählen, beispielsweise solche aus Silikon-Hydrogel. Menschen mit anderweitig sensiblen Augen lassen sich am besten von ihrem Arzt beraten, ob weiche oder harte Linsen die bessere Wahl sind. Als die gesündesten Linsen gelten harte Kontaktlinsen, die auf dem Tränenfilm schwimmen. Sie bedecken die Hornhaut nur teilweise.



Bei der Kontaktlinsenpflege: Unbedingt auf Sterilität und Verträglichkeit achten


Weil Kontaktlinsenträger ihre Augen häufiger anfassen als andere Menschen, drohen ihren Augen eher Infektionen. Das allerdings nur, wenn Sie nicht ausreichend auf Hygiene achten. Die Augen sowie Linsen sollten zur Infektionsvorbeugung nur mit sterilen Händen angefasst werden. Auch bei der Kontaktlinsenpflege ist Sterilität ein wichtiger Zusammenhang. Wasser allein kann mehrmals verwendete Linsen nicht sterilisieren. Pflegemittel für Kontaktlinsen haben ihre Berechtigung. Bei der Wahl der Pflegemittel ist auf gute Verträglichkeit zu achten. Vor allem Menschen mit sensiblen Augen erkundigen sich am besten beim Augenarzt nach den sanftesten Möglichkeiten.





04.01.2021

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Wein professionell und gewerblich lagern: Darauf sollte geachtet werden
Klein, aber effektiv: Wie ein 2000 Euro Kredit Ihnen helfen kann
Tischkalender individuell gestalten - perfektes Geschenk für die Familie
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man ein Betriebssystem auf einem neuen PC installiert
Freizeitbeschäftigungen zum Abschalten
Für einen gesunden Teint sorgen
Zukunft für den Handel im Saarland
Die Nutzung von KI für Reisen steigt um 3105 %, doch welche Fragen sollte man (nicht) stellen?
Nachhaltig unterwegs – Upgecycelte Fahrräder als Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität
Versicherungsmakler im Saarland gesucht? Diese Tipps helfen Euch dabei!
Warum herkömmliche Gästebücher passé sind: Neue Trends bei Firmenevents
Geld sparen beim Smartphone-Tarif – so einfach gelingt es die Kosten zu senken!
Moderne Lösungen für historische Häuser - Anwendung von Oknoplast PVC-Fenstern & -Türen
(gesponsert)
E-Shisha: Der Aufstieg der tabakfreien Alternative zum Rauchen
Pool selber bauen: Tipps und Ideen
Ratschläge für den Camping-Sommer

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Freitag
8-20°

Samstag
7-18°

Sonntag
7-21°

Montag
8-23°