Während uns Sommerhüte vor Sonnenstrahlen und blendendem Licht schützen sollen, hält der Hut im Winter am besten den Kopf und die Ohren warm. Idealerweise ist er auch wetterfest und punktet ebenso in optischer Hinsicht. Doch welche Hüte sind in diesem Jahr angesagt? Nachfolgend kommen die 3 wichtigsten Huttrends dieser Saison.
Huttrends für den Winter 2020/2021
Wenn es draußen kälter wird, darf neben einer dicken Jacke und einem kuscheligen Schal auch die passende Kopfbedeckung nicht fehlen, die im Winter zuverlässig warm hält und als trendiges Accessoire obendrein den Look abrundet. Jedes Jahr dieselbe Frage: Welche Hüte sind in? Die gute Nachricht vorweg: Die Hutmode ist sehr vielfältig und bietet für jeden Anlass, Geschmack und Typ die passenden Modelle. Wer nach einer trendigen Kopfbedeckung sucht, kann Hüte kaufen bei HUT.de. Sie halten schön warm, schützen vor Nässe und Kälte und sind auch optisch absolute Hingucker. Das Angebot reicht von klassischen und sportlichen Hüten für ein lässiges Erscheinungsbild über moderne Varianten bis hin zu Modellen für besondere Anlässe. Folgende Hüte sind in diesem Winter modisch besonders angesagt:
1. Bucket Hat
Bucket Hats, die auch Fischerhüte genannt werden, gehören im Winter 2020/21 zu den Mützen-Trends. Die dünnen Modelle für den Sommer werden durch Stoffe wie Cord, Filz oder andere wärmende Materialien ausgetauscht, damit der Bucket Hat winterfest wird. Mit seiner Krempe hält der modische Hut auch bei Wind, denn er hat keine große Angriffsfläche. Er kommt bequem und lässig daher, punktet mit einem angenehmen Tragekomfort und lässt sich casual oder sportlich zu jedem Stil kombinieren. Die Farben und Muster machen den Fischerhut zum topmodischen Accessoire.
2. Filzhut
Der klassische Filzhut darf in diesem Winter ebenso nicht fehlen. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, denn ist er zu groß, kann er bei einem Windstoß vom Kopf fallen. Ein schmaler Filzhut verleiht jedem Look einen eleganten und stilvollen Charakter. Er passt vor allem zum ovalen Gesicht sehr gut. Filzhüte sind in verschiedenen Variationen, Formen und Farben erhältlich und runden den Look zu vielen Gelegenheiten gekonnt ab. Sie bestehen meist aus Wollfilz und sind somit leicht, aber dennoch strapazierfähig.
3. Trilby
Die typischen Merkmale des Trilbys, der schon vor über hundert Jahren erfunden wurde und mit seiner zeitlosen Eleganz punktet, sind die kürzere und etwas schmalere, leicht nach unten gebogene Krempe und der hintere Teil, der scharf nach oben verläuft. Die Krone des relativ kleinen Hutes, der in der winterlichen Variante aus wärmenden Materialien wie Wollfilz besteht, ist etwas niedriger gehalten als beim verwandten Fedora. Größere Modelle wirken meistens in der Kombination mit eleganten Outfits sehr gut. Der zeitlose Trilby kann nicht nur zur stilvollen, sondern auch zur lässigen Garderobe getragen werden.
Zusammenfassung
Hüte sind nicht nur praktische Bedeckungen, die unseren Kopf und die Ohren warm halten sollen. Sie sind auch trendige Accessoires, die das Outfit komplettieren und besonders machen. Die Huttrends sind in diesem Jahr vielfältig. Egal, ob klassisch, sportlich oder modern, es gibt für jeden die passenden Modelle in modernen Farben, die sich zur Garderobe abstimmen lassen. Im Trend liegen Fischerhüte, Filzhüte und Trilbys.
10.12.2020
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»