Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Digital zu starken Hörerlebnissen auf Abruf


Radio Salü ist Euer Begleiter durch den Tag, wenn es um gute Musik und aktuelle News geht. Neben unserem vielfältigen Programm werdet Ihr je nach Lebenslage auch auf andere Medien umstellen. Gerade die junge Generation wird auf Spotify für Musik und Netflix für Filme und Serien nicht verzichten wollen. Das Gleiche erwartet Euch auch für Podcasts und andere Hörerlebnisse, die von Dokumentationen bis zu Talks all Eure Vorlieben abdecken.

Das Richtige quer durch den Tag hören

Als kreatives Programm am Morgen bis in die Nachtstunden hinein werdet Ihr Radio Salü für Saarland und die Region zu schätzen wissen. Auch wenn Ihr nicht 24 Stunden am Tag unser Radio hört, sind gute Musik und spannende Themen immer dabei. Ob auf dem Weg zu Arbeit oder zur Entspannung am Wochenende, spannende Geschichten aus dem Leben und aktuelle Talks stehen Euch durch Podcasts und ähnliche Formate zur Auswahl.

Dieses Medienformat hat über die letzten Jahre einen erheblichen Zuwachs verzeichnet, vor allem wenn es um sachliche Themen aus Wissenschaft, Natur, Technik oder Politik geht. Ohne Musik, Werbung oder weitere Nachrichten könnt Ihr mit einem Podcast über Stunden hinweg alleine Euren Themenvorlieben folgen. Hierdurch ist Abwechslung garantiert und keine echte Konkurrenz zum Radio gegeben, das weiterhin zu Eurem täglichen Begleiter wird.

Exklusivität und Vielfalt beim Format Podcast

Dass Podcasts absolut im Trend liegen, liegt auch an hochwertig produzierten Formaten in Inhalt und Struktur. Längst gibt es echte Blockbuster namhafter Autorinnen und Autoren, die auf Exklusivität und bekannte Gäste setzen. Auch Formate wie Hörbücher und Hörspiele sind auf ähnlich exklusive Weise verfügbar und wecken regelmäßig Eure Lust am Zuhören.

Die hörbaren Formate umfassen längst auch Dokumentationen und andere Medienformate, die traditionell mit dem Fernseher verbunden sind. Gerade junge Hörerinnen und Hörer lösen sich doch von klassischen Mediengewohnheiten der früheren Generation und folgen zwischendurch alleine hörbaren Formaten. Diese dürfen gerne auch nebenbei laufen, um sich auf andere Tätigkeiten vom Auto fahren über den Haushalt bis zur Freizeitgestaltung zu konzentrieren.

Qualität als wichtigste Voraussetzung

Grundsätzlich ist es jedermann möglich, mit einem Mikrofon und einer kreativen Idee einen Podcast ins Netz zu stellen. Dieser wird entweder über die eigene Website vertrieben oder direkt in gängige Medien-Plattformen wie Spotify eingebunden. Für den potenziellen Hörer bringt dies die Unsicherheit mit sich, Qualität und Nutzen des Podcasts im Vorfeld zu erkennen. Hier wünschen sich viele Hörer mittlerweile einen klaren Filter, um ausschließlich auf hochwertig produzierte Formate zurückzugreifen.

Die Nachfrage wird zunehmend von spezialisierten Plattformen befriedigt, die auf die gehobenen Wünsche der Hörerschaft eingehen. Web-Anbieter wie fyeo haben sich auf Hörerlebnisse spezialisiert, die technisch auf höchstem Niveau produziert wurden und eine große Themenvielfalt in Geschichten und dokumentierenden Formaten zusichern.

Ob Hör-Krimi, Gesprächsrunde oder wissenschaftliche Erklärungen, die Podcasts auf Plattformen wie fyeo stehen explizit für Qualität und Kreativität. Dies ist beispielsweise durch eine genaue Auswahl der Autoren und Produzenten sichergestellt, wobei auch Newcomern eine Chance gegeben wird.

Podcasts - eine ernsthafte Konkurrenz zum Radio

Wenn es um die Hörgewohnheiten nicht nur bei uns im Saarland geht, ist das Radio längst nicht durch Podcasts als Konkurrenz betroffen. Zu unterschiedlich sind die Ziele und Inhalte, die beide Medienformate abdecken. Auch Ihr werdet Euch regelmäßig für besondere Themen interessieren und Euch gerne einen informativen Beitrag in einem spezialisierten Podcast angehören. Genauso gehört das tägliche Hören unserer Verkehrsmeldungen sowie News und Events aus der Region zu Eurem Alltag einfach dazu. Die richtige Medien-Kombination macht's, mit der Ihr Tag für Tag gut informiert durchs Leben geht.

20.03.2020

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Wein professionell und gewerblich lagern: Darauf sollte geachtet werden
Klein, aber effektiv: Wie ein 2000 Euro Kredit Ihnen helfen kann
Tischkalender individuell gestalten - perfektes Geschenk für die Familie
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man ein Betriebssystem auf einem neuen PC installiert
Freizeitbeschäftigungen zum Abschalten
Für einen gesunden Teint sorgen
Zukunft für den Handel im Saarland
Die Nutzung von KI für Reisen steigt um 3105 %, doch welche Fragen sollte man (nicht) stellen?
Nachhaltig unterwegs – Upgecycelte Fahrräder als Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität
Versicherungsmakler im Saarland gesucht? Diese Tipps helfen Euch dabei!
Warum herkömmliche Gästebücher passé sind: Neue Trends bei Firmenevents
Geld sparen beim Smartphone-Tarif – so einfach gelingt es die Kosten zu senken!
Moderne Lösungen für historische Häuser - Anwendung von Oknoplast PVC-Fenstern & -Türen
(gesponsert)
E-Shisha: Der Aufstieg der tabakfreien Alternative zum Rauchen
Pool selber bauen: Tipps und Ideen
Ratschläge für den Camping-Sommer

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Freitag
8-20°

Samstag
7-18°

Sonntag
7-21°

Montag
8-23°