Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Abgebrochenen Schlüssel selbst reparieren oder nicht? So vermeiden Sie Pannen beim Öffnen von Türen!


Ein abgebrochener Schlüssel zählt zu den gefürchteten Pannen im Alltag. Da Haustür- oder Wohnungsschlüssel allgemein nicht besonders pfleglich behandelt werden, passiert es häufig, dass diese beim Türöffnen abbrechen, wenn sie noch im Schloss stecken. Dieses Missgeschick kann beim Öffnen des Briefkastens ebenso passieren wie beim Aufschließen der Kellertür.



Verschleißerscheinungen begünstigen Schlüsselbruch

Aufgrund von Verschleißerscheinungen entstehen vor allem bei täglich genutzten Schlüsseln, wie Haustür-, Wohnungs- oder Büroschlüsseln feine Haarrisse, die mit bloßem Auge nicht ersichtlich sind. Nur in manchen Fällen kann ein abgebrochener Schlüssel noch repariert werden. Für die Kosten muss in der Regel der Vermieter aufkommen. Wenn einem Mieter der Briefkastenschlüssel abbricht, ist der Vermieter verpflichtet, die Reparaturkosten zu übernehmen. Will dieser die Auslagen vom Mieter zurückfordern, muss er diesem die Schuld nachweisen. Meist bricht der Schlüssel im Schloss beim Abschließen der Haustür ab. Auch wenn es gelingt, das abgebrochene Stück aus dem Schloss zu entfernen, können die Bruchstücke nicht immer zusammengefügt werden. Zwar gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, mit denen es Laien gelingen soll, einen abgebrochenen Schlüssel selbst zu reparieren. Die meisten Ratschläge lassen sich jedoch in der Praxis kaum umsetzen oder eignen sich ausschließlich für defekte Zimmerschlüssel. Experten zufolge sollten stabile Haustür- oder Wohnungsschlüssel weder von Laien aus dem Schloss entfernt noch im Selbstversuch repariert werden. Bei einer unsachgemäßen Entfernung eines Schlüssels kommt es zu Beschädigungen am Schloss, die aufwendige Reparaturarbeiten nach sich ziehen können. Außerdem muss geprüft werden, ob das Schloss noch funktionsfähig ist. Diese Aufgaben werden in der Regel vom örtlichen Schlüsseldienst übernommen, der meist rund um die Uhr in jeder Region erreichbar und dadurch schnell vor Ort ist. Diese Betriebe öffnen Haus- und Wohnungstüren fachgerecht und beheben das defekte Türschloss.



Schlüssel pfleglich behandeln

Bei reparierten Haustürschlüsseln besteht das Risiko, dass diese beim ersten Drehen erneut abbrechen und dadurch auch der Ersatzschlüssel nicht mehr genutzt werden kann. Fachleute raten zu einem bedachten Umgang mit Schlüsseln, um deren Abbrechen im Schloss zu verhindern. Da häufiges Herunterfallen ebenso wie Gegenstoßen den Schlüsseln schadet und zu Beeinträchtigungen der Funktionsfähigkeit führen, sollten diese stets pfleglich behandelt werden. Demnach ist es sinnvoll, den Schlüssel nicht in der Tasche zu verstauen, sondern in einem geeigneten Schlüsseletui aufzubewahren. Wenn der Schlüssel beim Auf- oder Zuschließen hakt, kann dieser nach der Verwendung von Kriechöl mit leichten Bewegungen gedreht werden. Das Haken ist jedoch ein deutliches Anzeichen für erste Haarrisse oder eine Beschädigung im Schloss. Wer nicht vor verschlossener Tür stehen will, sollte umgehend handeln und das Schloss von einem Fachmann überprüfen lassen. Mieter, die noch keinen Ersatzschlüssel besitzen, informieren ihren Vermieter. Nach dem Abbrechen eines Schlüssels sollte zunächst Ruhe bewahrt werden. Manche Schlösser können auch von beiden Seiten genutzt werden und lassen sich öffnen, auch wenn ein Schlüssel von innen steckt.

03.07.2018

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Wein professionell und gewerblich lagern: Darauf sollte geachtet werden
Klein, aber effektiv: Wie ein 2000 Euro Kredit Ihnen helfen kann
Tischkalender individuell gestalten - perfektes Geschenk für die Familie
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man ein Betriebssystem auf einem neuen PC installiert
Freizeitbeschäftigungen zum Abschalten
Für einen gesunden Teint sorgen
Zukunft für den Handel im Saarland
Die Nutzung von KI für Reisen steigt um 3105 %, doch welche Fragen sollte man (nicht) stellen?
Nachhaltig unterwegs – Upgecycelte Fahrräder als Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität
Versicherungsmakler im Saarland gesucht? Diese Tipps helfen Euch dabei!
Warum herkömmliche Gästebücher passé sind: Neue Trends bei Firmenevents
Geld sparen beim Smartphone-Tarif – so einfach gelingt es die Kosten zu senken!
Moderne Lösungen für historische Häuser - Anwendung von Oknoplast PVC-Fenstern & -Türen
(gesponsert)
E-Shisha: Der Aufstieg der tabakfreien Alternative zum Rauchen
Pool selber bauen: Tipps und Ideen
Ratschläge für den Camping-Sommer

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
7-20°

Montag
7-22°

Dienstag
9-24°

Mittwoch
12-25°