Hutformen für jedes Gesicht
Rund, kantig, herzförmig oder oval. Jedes Gesicht hat eine andere Form. Dies wissen selbstverständlich auch die Hersteller von Hüten und Kopfbedeckungen. Die Hüte für Damen und Herren haben daher ebenfalls unterschiedliche Formen. Wenn ein Hut gefällt, heißt es daher noch nicht, dass er auch zum Typ passt. Mit diesen Tipps wird mit Sicherheit die passende Hutform für das Gesicht ausfindig gemacht.
Bei einem runden Gesicht sind große Hüte und schmale Krempen tabu
Das Angebot an Hüten für Damen und Herren ist sehr groß. Das zeitlose Trendaccessoire kann im Alltag, aber auch zu vielen verschiedenen offiziellen oder gesellschaftlichen Anlässen getragen werden. Bei Damen und Herren sind oft die klassischen Hüte wie ein Fedore, Homburg, Trilby oder Pork Pie beliebt. Zu verschiedenen Anlässen werden auch Melonen oder Zylinder getragen. Die Auswahl an Materialien, Farben und Designs ist mittlerweile riesengroß. Wer sich zum Hutshopping aufmacht, muss allerdings genau wissen, welcher Hut zur Gesichtsform passt. Damen und Herren mit einem runden Gesicht sollten keine großen Hüte tragen. Auch bei Hüten mit schmalen Krempen ist Vorsicht angesagt. Bei diesen Kopfbedeckungen geht ein kleineres, rundes Gesicht verloren und kommt überhaupt nicht zur Geltung, weil nur der Hut zu sehen ist. Die Kopfbedeckung sollte dem runden Gesicht eher schmeicheln und nicht ablenkend wirken. Passende Hutformen für diese Gesichtsform sind zum Beispiel ein Fedora, Trilby oder ein Panamahut.
Hüte mit breiten Hutkrempen sind für herzförmige Gesichter nicht geeignet
Viele Damen und Herren haben ein herzförmiges Gesicht. Diese Gesichtsform zeichnet sich durch eine breite und oftmals hohe Stirn sowie ein spitz zulaufendes Kinn aus.
Der Kauf eines Huts ist mit dieser Gesichtsform nicht selten eine kleine Herausforderung. Der Hut sollte beim Tragen den Gegensatz in der Gesichtsform ausgleichen und nicht unterstreichen. Damit das herzförmige Gesicht nicht zusätzlich betont wird, sollten Damen und Herren eine kompakte Hutform wählen.
Ideal für diesen Typ sind Hüte mit einer schmalen Krempe. Eine breite Hutkrempe würde die Stirn noch breiter wirken lassen. Empfehlenswert sind zum Beispiel der sogenannte Trilby oder auch eine Melone. Bei diesen Hüten handelt es sich um echte Klassiker unter den Kopfbedeckungen.
Ein ovales Gesicht ist für alle Hutformen gut geeignet
Wer ein ovales Gesicht hat und gerne Hüte trägt, kann sich glücklich schätzen. Zu dieser Gesichtsform passen nahezu alle Hutformen. Zusätzlich zu den verschiedenen Formen ist es möglich, auch bei den zur Verfügung stehenden Farben auszuwählen. Selbstverständlich ist bei der Auswahl der Farben und Formen darauf zu achten, dass der gewählte Hut auch mit dem jeweiligen Outfit harmoniert. Wer einen schwarzen oder dunkelbraunen Hut auswählt, kann ihn mit nahezu jeder Bekleidung kombinieren.
Vor lauter Hut- und Kopfform darf selbstverständlich die Kopfgröße nicht vernachlässigt werden. Ein Hut ist nur ein schickes Accessoire, wenn es passt und bequem zu tragen ist. Das Messen des Kopfumfangs ist mit einem Maßband und einem Spiegel ein Kinderspiel. Zum Messen wird die breiteste Stelle des Kopfs ausgesucht. Das Band sollte nicht zu straff gezogen werden, da sonst der Hut zu eng sitzt.
Bildrecht: Bild von Pera Detlic auf Pixabay
10.06.2022
Weitere Artikel:
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.