Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


So verringern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck - 5 sofort umsetzbare Tipps



Nicht nur für die Jugend von Fridays for Future werden die Themen Nachhaltigkeit und CO₂-Ersparnis immer wichtiger. Angesichts immer neuer Prognosen zum Klimawandel und Treibhauseffekt fragen sich viele, was sie selbst tun können, um den eigenen ökologischen Fußabdruck und damit die Belastung von Klima und Umwelt zu verringern. In diesem Beitrag erhalten Sie fünf schnelle und einfach umsetzbare Ratschläge, wie Sie noch heute ökologischer leben können.

Den Stromanbieter wechseln

Auch wenn der Anteil der erneuerbaren Energien in Deutschland mittlerweile stark gestiegen ist, machen sogenannte konventionelle Energieträger wie Kohle und Gas noch immer mehr als die Hälfte der deutschen Stromerzeugung aus. Dabei kann der Anteil am Strommix jedoch von Anbieter zu Anbieter stark variieren. Indem Sie einen Stromproduzenten wählen, der zum großen Teil oder gar vollständig auf erneuerbare Energien setzt, lässt sich Ihr ökologischer Fußabdruck in Form von CO₂-Emissionen bereits deutlich senken. Denn die Verbrennung fossiler Energieträger macht nach wie vor den Löwenanteil an der Verbreitung von klimaschädlichen Treibhausgasen aus.

Tierische Produkte reduzieren

Der Anbau von Futtergetreide und besonders die "natürliche" Absonderung von Methan macht die Erzeugung tierischer Produkte wie Fleisch und Milch zu einem großen Faktor für den ökologischen Fußabdruck der Konsumenten. So setzt etwa die Produktion eines Kilos Rindfleisch ganze 13 Kilo CO₂ frei. Sie müssen nicht gleich zum Veganer werden, schon einige Tage in der Woche auf tierische Produkte zu verzichten, verringert ihre Ökobilanz merklich. Wie wäre es etwa einmal mit nussigem Hummus statt Wurst auf dem Brot?

Wohnung und Haushalt ökologisch führen

Auch in den eigenen vier Wänden kann man einiges für das Klima tun. Schon mit einer um 1 °C verringerten Raumtemperatur kann man den CO₂-Ausstoß spürbar senken und auch noch etwas für den eigenen Geldbeutel tun. Auch die Einrichtung mit nachhaltig produzierten Möbeln aus Holz ist CO₂-neutral und ökologisch sinnvoll. Indem man etwa auf Wohnteppiche aus Naturfasern verzichtet und auf Betten, Schränke und Baby Betten aus Massivholz setzt , senkt man den eigenen ökologischen Abdruck deutlich und kann dabei auch noch das Raumklima verbessern.

Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrrad bevorzugen

Auch wenn gerade in ländlichen Regionen das eigene Auto oft unverzichtbar ist, sollten Sie prüfen, ob nicht der öffentliche Personennahverkehr in Ihrer Region eine Alternative sein könnte. Immerhin verursachen Pkw noch immer 60,7 Prozent der gesamten CO₂-Emissionen im europäischen Straßenverkehr. Wer zudem kürzere Wege mit dem Rad fährt oder den Weg zum Bäcker für einen kleinen Spaziergang nutzt, kann die eigene Ökobilanz noch einmal deutlich positiv beeinflussen. Auch die eigenen Elektrogeräte wie etwa das Smartphone möglichst langjährig zu nutzen , kann dabei helfen, mittelbar den Lieferverkehr auf den heimischen Straßen zu reduzieren.

Fernreisen verringern

Ein großer Faktor sind zudem Reisen mit dem Flugzeug. Wer hier öfter auf Fernreisen verzichtet und stattdessen mit der Bahn zum Urlaub im eigenen Land fährt, kann schnell mehrere hundert Kilo Kohlendioxid einsparen. Wenn Fernreisen für Sie dagegen zum eigenen Glück unabdingbar sind, vermeiden Sie wenigstens innerdeutsche Flüge etwa von Hamburg nach München. Wer hier stattdessen auf die Bahn setzt, hilft den besonders schädlichen CO₂-Ausstoß der Triebwerke in großer Höhe zu verringern.

26.01.2022

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks" Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Ratschläge für den Camping-Sommer
(gesponsert)
Beziehung beleben und Leidenschaft neu entfachen - mit diesen Tipps klappt es!
Made in Germany
Wie finde ich den richtigen Arzt?
Von der Fiedel bis zur perfekten Akustik: Wie sich die Musik entwickelt hat
Erstes Date: 7 Tipps rund um den Sex
Diagnose Nagelpilz – was gegen die Krankheit hilft
Ihre Persönlichkeit entscheidend - warum ein individueller Ausdruck beim Webdesign entscheidend ist
3 einfache Gewohnheiten, um Ihre Gesundheit mit Hilfe von CBD zu verbessern
Sanieren statt renovieren: Mit diesen Maßnahmen machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft
Wie Sie Ihr Wohnzimmer modern und gemütlich gestalten
Wieso wurde Hip-Hop so erfolgreich?
Meister ihrer Klasse: die meistverkauften Computerspiele 2022
Humorvolle Überraschungen: Entdecken Sie originelle und witzige Geschenkideen
Unternehmen online erfolgreicher machen: So klappt es
Girokonto ohne Gebühren: Auf diese Kriterien kommt es an

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
10-24°

Montag
11-23°

Dienstag
8-20°

Mittwoch
11-23°