Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


die neue Radiolandschaft: Digitalisierung – auch das Radio muss sich neu erfinden



Das herkömmliche Radio kennt man als bewährten Begleiter im Auto, Haushalt und auch an der Arbeitsstätte, aber auch die Radiosender müssen mit der Zeit gehen und sich den Hürden und Möglichkeiten der fortlaufenden Digitalisierung stellen. Das Radioprogramm muss spannend bleiben und somit setzten viele Sender auf neue Technologien, um den Hörer an den jeweiligen Sender zu binden und gleichzeitig natürlich auch höhere Werbeeinnahmen zu generieren.

Natürlich setzten findige Radiomacher nicht nur auf das bekannte Radioprogramm, sondern auch eine Webseite, Apps und andere Features, die die neue Senderlandschaft definieren. Meistens ist es nicht ausreichend, wenn ein Sender nur die neuen Highlights aus dem Kino auf der Webseite beleuchtet und kleine Gewinnspiele organisiert. In einer modernen und digitalen Gesellschaft werden auch Apps der jeweiligen Radiosender immer beliebter und diese müssen fortlaufend mit neuen, spannenden Inhalten gefüllt werden. Der Genuss der bewähren Radiosendungen über eine App wird vom Hörer heutzutage vorausgesetzt.

Aber nicht nur das Radio setzt auf die Digitalisierung. Viele Sendungen und Radioreportagen drehen sich derzeit um das neue e-Rezept. Das elektronische Rezept wird die Kommunikation zwischen Arzt, Patient und der Apotheke erleichtern und dem Patienten mehr Zeit für eine digitale Radiowelt anbieten. Viele Apotheken bieten derzeit auf ihren Webseiten Informationen an, wo es möglich ist alles zum e-Rezept zu erfahren. Man sieht, dass auch unsere Gesundheitswesen von der Digitalisierung beeinflusst wird und dem Menschen neue Möglichkeiten anbietet.

Wie müssen Radiosender auf die Digitalisierung reagieren?

Früher verbreiteten Radiosender ihr Programm fast ausschließlich über UKW. Dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr ausreichend und fast alle Sender haben bemerkt, dass die Sichtbarkeit der Programme nur über die Unterstützung von Smartphone & Co. gewährleistet werden kann. Radiosender werden nicht mehr über eine manuelle Sendersuche gefunden – der Hörer sucht seinen Lieblingssender online und definiert ihn über Suchbegriffe. Um als Sender eine gute Reichweite zu erhalten, müssen Google Play und der App-Store gepflegt werden. Passiert dies nicht, ist es für den Hörer schwer den gewünschten Sender zu finden und der Radiosender kann im schlimmsten Falle einen Hörer verlieren.

Radiohören im Auto – die Zukunft

Das Radio ist aus dem Auto nicht wegzudenken und besonders bei langen Autofahrten setzten viele Fahrer noch immer auf die bekannten Verkehrsdienste der Sender. Trotzdem müssen sich die Radiomacher über die Zukunft des Mediums Radio in Fahrzeugen Gedanken machen. Hier besteht die Aufgabe der Sender den Automobilmarkt genau zu beobachten. Vor noch ein paar Jahren war ein CD-Laufwerk in einem Auto ein normaler Standard – die heutigen Autos verzichten auf die Möglichkeit des Abspielens einer CD und setzten auf Bluetooth und USB. Das Gleiche kann auch dem Radio passieren und somit müssen die Sender genau beobachten, ob die Autobauer auch weiterhin auf das Radio setzen. In den USA werden schon jetzt keine klassischen Autoradios mehr verbaut. Die Automobilkonzerne setzen hier auf spezielle Konsolen, die einen Streamingdienst anbieten. Der angebotene Dienst offeriert dem Autofahrer ein personalisiertes Radioprogramm, welches natürlich auch für die Werbeindustrie einen sehr wichtigen Faktor darstellt.

Das Radio muss sich neu erfinden, da ein statisches Programm für den Hörer und die Werbetreibenden zunehmend uninteressant wird. Diesen Weg gilt es in den nächsten Jahren zu verfolgen und zu meistern.

04.01.2022

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Wein professionell und gewerblich lagern: Darauf sollte geachtet werden
Klein, aber effektiv: Wie ein 2000 Euro Kredit Ihnen helfen kann
Tischkalender individuell gestalten - perfektes Geschenk für die Familie
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man ein Betriebssystem auf einem neuen PC installiert
Freizeitbeschäftigungen zum Abschalten
Für einen gesunden Teint sorgen
Zukunft für den Handel im Saarland
Die Nutzung von KI für Reisen steigt um 3105 %, doch welche Fragen sollte man (nicht) stellen?
Nachhaltig unterwegs – Upgecycelte Fahrräder als Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität
Versicherungsmakler im Saarland gesucht? Diese Tipps helfen Euch dabei!
Warum herkömmliche Gästebücher passé sind: Neue Trends bei Firmenevents
Geld sparen beim Smartphone-Tarif – so einfach gelingt es die Kosten zu senken!
Moderne Lösungen für historische Häuser - Anwendung von Oknoplast PVC-Fenstern & -Türen
(gesponsert)
E-Shisha: Der Aufstieg der tabakfreien Alternative zum Rauchen
Pool selber bauen: Tipps und Ideen
Ratschläge für den Camping-Sommer

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
7-20°

Montag
7-22°

Dienstag
9-24°

Mittwoch
12-25°