Seite wird geladen...

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Gartenpflege im Winter



Es gibt viele Gartenarbeiten, die im und vor dem Winter erledigt werden müssen. Es gilt, die Pflanzen auf die anstehende kalte Jahreszeit vorzubereiten, Gartengeräte und Möbel vor Kälte und Frost zu schützen sowie die Leitungen und Schläuche zu entleeren. In diesem Ratgeber folgen nützliche Tipps, woran alles gedacht werden sollte.



Werkzeuge und anderes im Winter sicher verstauen



Das Einzige, das im Winter griffbereit sein sollte, sind eine Schneeschippe und Schneefräse. Der Rest wird an einem trockenen Ort verstaut und vor den Wetterbedingungen geschützt. Werkzeuge und Geräte wie der Rasenmäher, die Heckenschere oder empfindliche Gartenmöbel müssen fachgerecht gelagert werden, damit sie im Winter keinen Schaden erleiden und im Frühling defekt sind. Insbesondere elektronische Geräte sind sehr anfällig und sollten nicht unnötig Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Ideal sind dafür ein Gartenhaus oder eine Holzgarage. Auf gartenhausfabrik.de gibt es eine große Auswahl an verschiedenen hochwertigen Geräte- und Gartenhäusern, die vielfältig einsetzbar sind und sich auch als Erweiterung des Wohnraumes nutzen lassen. Damit entsteht ein bewohnbarer und nutzbarer Raum und zudem verschönert es optisch den Garten. 



Wasserleitungen und -schläuche entleeren



Die Außenwasserleitungen im Garten müssen ebenso vor Kälte und Frost geschützt werden: Es ist ratsam, sie rechtzeitig von innen abzudrehen und vollständig leer laufen zu lassen. Sonst könnte das restliche Wasser gefrieren und die Leitung platzen. Auch der Gartenschlauch muss entleert und an einem frostfreien Ort aufbewahrt werden.



Empfindliche Pflanzen im Garten vor Kälte und Schnee schützen



Viele Kübelpflanzen müssen vor dem ersten Frost in Innenräume wie einen Keller oder die Garage gebracht werden. Andere kommen mit dem optimalen Schutz aus Vlies und Styroporplatten gut durch den Winter. Unter einer schweren Schneeschicht können Pflanzen, Sträucher und wenn sie nicht stabil genug sind auch Bäume und deren Äste auseinander brechen. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig mit einem Besen abzufegen. Immergrüne Pflanzen sollten bei milder Witterung gewässert werden, da sie auch im Winter Wasser verdunsten. Kakteen hingegen darf man nicht gießen, da es sonst zur Fäulnis kommen kann.



Rasen und Beete schützen



Wenn auf dem Rasen kein Schnee liegt, empfiehlt es sich, ihn abzurechen und das Laub regelmäßig zu entfernen. Sonst wird Fäulnis begünstigt, die den Graswurzeln des Rasens schadet. Das Laub kann auf den Beeten in der Form einer dünnen Bedeckung als Frostschutz verteilt werden. Der Rasen wird am besten kurz gehalten oder bei starkem Wachstum bei wärmerem Wetter im Januar oder Februar gemäht.



Zusammenfassung



Bevor der kalte und nasse Winter kommt, gibt es noch viel zu tun im Garten, um die Pflanzen, Sträucher, Bäume und den Rasen darauf vorzubereiten. Auch die Gartengeräte, Zubehör und empfindliche Möbel müssen geschützt werden. Gartenschläuche und Wasserleitungen im Freien gilt es, zu entleeren, denn gefrierendes Wasser kann sie beschädigen.


10.12.2020

 

Weitere Artikel:

Sanieren statt renovieren: Mit diesen Maßnahmen machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft
Wie Sie Ihr Wohnzimmer modern und gemütlich gestalten
Wieso wurde Hip-Hop so erfolgreich?
Meister ihrer Klasse: die meistverkauften Computerspiele 2022
Humorvolle Überraschungen: Entdecken Sie originelle und witzige Geschenkideen
Unternehmen online erfolgreicher machen: So klappt es
Girokonto ohne Gebühren: Auf diese Kriterien kommt es an
Die beste Unterhaltung für unterwegs!
Altersarmut: Frauen trifft es besonders oft
Stylische Designerleuchten: Zur Traumeinrichtung gehören auch die richtigen Designleuchten
Auf Küchenregale kann wohl niemand verzichten
Wenn der Darm streikt
Zelte & Vorzelte für alle Arten von Camping: Das sind die beliebtesten Campingzelte der Deutschen
Vintagemöbel in Premiumqualität: Früher war alles besser, deswegen ist heute alles Vintage
Verschlusselemente wie Verschlussstopfen & Verschlusskappen aus Kunststoff & Elastomeren: Das sind ihre Einsatzgebiete
Rucksäcke für alle Aktivitäten: Ergonomisch und passgenau müssen sie sein

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts


Wetter

Blitzernews

Verkehr

Kontaktboard

Jobbörse

Fotogalerie

Weggehtipps

Chat

Sternenregen

SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

img
Alle Channel

Wetter
Saarland

Donnerstag
10-15°

Freitag
9-13°

Samstag
8-8°

Sonntag
5-9°