Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken bekommen ab Juli mehr Geld. Die kommunalen Arbeitgeber und der Marburger Bund haben sich auf ein Plus von 8,8 Prozent in zwei Schritten geeinigt. Dazu ...
Der Streit um das Heizungsgesetz in der Ampel-Regierung geht weiter... Es ist heute Thema im Bundeskabinett - Grund: Die FDP stellt sich quer und fordert unter anderem längere Fristen für den ...
Im Streit um das Heizungsgesetz wird der Ton in der Ampel schärfer. Wirtschaftsminister Habeck wirft der FDP Wortbruch vor. Die Liberalen haben das Heizungsgesetz ausgebremst, weil sie ...
Im Kampf gegen den illegalen Waffenhandel hat der Zoll im vergangenen Jahr deutlich mehr Munition beschlagnahmt. Fast 580tausend Schuss kassierten die Zöller ein - mehr als drei Mal so viel wie im ...
In der Ampel wird der Zoff wegen des Heizungsgesetzes immer heftiger. Der grüne Wirtschaftsminister Habeck wirft der FDP Wortbruch vor. Die Liberalen haben das Gesetz ausgebremst, weil sie zum ...
Der Zoll hat im vergangenen Jahr gefälschte Ware im Wert von mehr als 430 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Das sind fast 40 Prozent mehr als im Jahr davor. Die meisten nachgeahmten ...
Google kann nicht in jedem Fall gezwungen werden, kritische Artikel aus seinen Suchtreffern zu löschen. Das hat der BGH entschieden. Im konkreten Fall konnten zwei Anlageberater nicht einwandfrei ...
Das Heizungsgesetz sorgt für ordentlich Krach innerhalb der Regierung. Weil die FDP Änderungen fordert, wird es in dieser Woche nicht mehr im Bundestag beraten. Wirtschaftsminister Habeck wirft den ...
Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG wird jetzt wieder verhandelt. Bis einschließlich Donnerstag wollen sich beide Seiten Zeit nehmen, um eine Lösung zu finden. Vorab ...
Keine zwei Monate nachdem sich die Ampel beim Koalitionsausschuss zusammengerauft hat, kracht es wieder im Gebälk. Grund für den Streit: das Heizungsgesetz. Mehr von Tim Bridstrup:
...
Das Saarland wird ab dem 16. Juni ein neues Netzwerk Mobilität etablieren. Es soll die Städte und Gemeinden beraten, was bei der Verkehrswende vor Ort am besten zu tun ist. Kommunale Mitarbeiter ...
Bei der Eishockey-WM hat Deutschland hat Viertelfinale erreicht. Das DEB-Team gewann im letzten Gruppenspiel im finnischen Tampere mit 5 zu 0 gegen Frankreich. Die deutsch Mannschaft muss dann am ...
Im Fall der vor 16 Jahren verschwundenen "Maddie" McCann gibt es offenbar eine neue Spur.
Die portugiesische Polizei sucht heute auf Wunsch deutscher Ermittler einen Stausee ab.
Er liegt in der ...
Im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und Gewerkschaft EVG sitzen beide Seiten jetzt wieder zusammen.
Fabian Hoffmann, wie wahrscheinlich ist denn eine Einigung in der vierten ...
Das Ziel, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, ist auch im letzten Jahr klar verfehlt worden. Laut Statistischem Bundesamt waren es nur knapp 300.000. Ein leichtes Plus gab´s bei Zwei- und ...
In Metz ist ein E-Rollerfahrer tödlich verunglückt. Der 43-jährige Mann war gestern kurz nach 17 Uhr im Stadtteil Queuleu von einem Passanten aufgefunden worden. Die Umstände seines tödlichen Sturzes ...
Über Pfingsten wird der Zugverkehr zwischen Metz und Luxemburg eingestellt. Der Grund sind unaufschiebbare Bauarbeiten an einer Eisenbahnbrücke in der Nähe von Thionville. Sie sollen binnen 70 ...
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace in Luxemburg wehrt sich gegen die belgischen Kernkraftpläne. Belgien will die Laufzeiten der Reaktoren Doel 4 und Tihange 3 um zehn Jahre bis 2035 verlängern. ...
Deutschland steht im Viertelfinale der Eishockey-WM. Mit einem 5:0-Sieg gegen Frankreich sicherte sich die DEB-Auswahl den Platz in der K.O.-Runde. Am Donnerstag trifft Deutschland dann auf den ...
Heftige Unwetter haben im Westen Deutschlands für Überschwemmungen gesorgt. Wasser und Schlamm blockierten Straßen, Keller liefen voll. Örtlich gab es Schlammlawinen, beispielsweise im Münsterland ...