In vielen saarländischen Orten gibt es keine Geschäfte mehr. Einkäufe müssen oft mit dem Auto gemacht werden und auch die Öffnungszeiten passen nicht in den Alltag vieler Menschen. Die sogenannten ...
Eintracht Frankfurt verpflichtet Jonathan Burkardt vom FSV Mainz 05. Der Deal könnte Folgen für Frankfurts Top-Stürmer Hugo Ekitiké haben - und einem jungen Deutschen eine Chance bieten.
Durch den Erfolg von Biontech wurde Mainz bekannt - ein bundesweites Ranking sieht die Stadt bei der Zukunftsfähigkeit insgesamt weit vorne - im Gegensatz zu anderen rheinland-pfälzischen Städten.
Eigentlich ist Laura Siegemund mit 37 Jahren Spezialistin fürs Doppel. In Wimbledon trumpft sie aber im Einzel ganz groß auf - und schafft eine Premiere.
Dachse haben sich in den Bahndamm einer Strecke gegraben und diesen destabilisiert gemacht. Seit Monaten können dort keine Züge mehr fahren - aber eine Spezialmaschine soll nun Abhilfe schaffen.
Die Fachoberschule der Polizei vermeldet 33 neue Absolventen. Sie werden ab dem 1. August ihren Dienst beginnen. Die FOS Polizei soll Schülern mit mittlerem Bildungsabschluß in den Polizeidienst ...
Auf dem Campus der Uniklinik Homburg findet heute die Lange Nacht der Wissenschaft statt. Nicht weniger als 80 Programmpunkte warten auf die Besucher. Es geht darum, Krankenversorgung sowie Forschung ...
Die Stadt Merzig warnt vor erhöhter Brandgefahr. Trotz der letzten Niederschläge seien die Böden trocken. Stadtverwaltung und Feuerwehr bitten darum auf öffentlichen Flächen keine offenen Feuer zu ...
Der Neubau des CISPA-Helmholtz-Instituts für Informationssicherheit in St. Ingbert wird vom Land gefördert. Die Regierung wird 350 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds bereitstellen. CISPA ...
Der Iran drohte schon seit längerem mit Konsequenzen wegen der Angriffe auf seine Atomanlagen. Die Kooperation mit den UN-Atomwächtern wurde auf Eis gelegt. Nun verlassen die Fachleute das Land.
Polen bereitet Kontrollen an der Grenze zu Deutschland und Litauen vor. Soldaten werden als Verstärkung herangezogen, und die Luftwaffe will Drohnen zur Überwachung einsetzen.
Die gestrige Havarie an der Moselschleuse St. Aldegund im Landkreis Cochem-Zell ist glimpflich verlaufen. Das durch ein Schiff beschädigte Schleusentor ist beschränkt einsatzfähig und sollte ohnehin ...
In der saarländischen Landwirtschaft beginnt gerade die Erntezeit. Das Umweltministerium hat darauf hingewiesen, daß gerade sehr viele Mähdrescher, Häcksler und Traktoren unterwegs sind. ...
Nach der Hitzewelle der vergangenen Tage sind die Wassertemperaturen weiter gestiegen. Das hat Folgen für das Ökosystem, aber auch für Unternehmen, die Kühlwasser in Rhein und Mosel leiten.
Die Saarländische Armutskonferenz ist enttäuscht über aktuelle Entscheidungen der Bundesregierung. Von der Senkung der Energiesteuern profitieren nur Teile der Industrie, einkommensschwache Gruppen ...