Im Bundestag stand die Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung, die für das schwarz-rote Milliarden-Finanzpaket nötig ist. Nun kommt es auf den Bundesrat an.
Laufen die Nationalspieler Jonathan Burkardt und Nadiem Amiri auch in der nächsten Saison für Mainz auf? Der Club ist vor allem bei einem der beiden optimistisch.
Das geplante Finanzpaket kann nach Ansicht von Ministerpräsident Schweitzer in Rheinland-Pfalz vieles bewegen. Seine Ampel-Regierung stimmt aber im Bundesrat nicht zu. Wegen der FDP.
Fast zwei Jahre nach Beginn des blutigen Machtkampfs im Sudan verkündet die Regierung einen symbolträchtigen Erfolg ihrer Truppen. Nach schweren Kämpfen ist der Präsidentenpalast zurückerobert.
In Rheinland-Pfalz und im Saarland wird viel Wein getrunken, aber auch Bier. Die Zahl der Braustätten ist zuletzt etwas gesunken - im langfristigen Trend gibt es aber deutlich mehr Auswahl.
Die AfD wirft der Regierung und der früheren Ministerpräsidentin vor, gegen das Neutralitätsgebot verstoßen zu haben. Jetzt beschäftigt sich der Verfassungsgerichtshof mit der Klage. Worum geht es?
Tausende Menschen haben in Jerusalem gegen den Plan, Schin-Bet-Chef Ronen Bar zu entlassen, protestiert. Nun hat die israelische Führung die umstrittene Entscheidung gebilligt.
Bei einem mutmaßlichen Autorennen sind in Ludwigsburg zwei unbeteiligte Frauen ums Leben gekommen. Einer der beiden am Unfall beteiligten Fahrer wurde festgenommen, wie ...
Er wünsche sich, dass sich Bildungsministerin Linda McMahon selbst abschaffe, hatte der US-Präsident erklärt. Nun erteilt er schriftlich einen entsprechenden Arbeitsauftrag.
Deutschland ist gegen Angstgegner Italien auf Final-Four-Kurs. Nach der Pause dreht das DFB-Team das Hinspiel in Mailand. Schon am Sonntag geht es in Dortmund weiter.
Das war dann doch kein Schnäppchen: Ein Mann kauft sich im Baumarkt meterhohe Bambussträucher, weil sie im Angebot sind. Doch dann kommen ungeahnte Transportkosten hinzu.
Die EU will bis zum Ende des Jahrzehnts massiv aufrüsten. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten entschieden bei ihrem Frühjahrsgipfel, alles daranzusetzen, ...
Seit Mitte März wird ein Mann aus Minheim vermisst. Nach intensiven Suchmaßnahmen wird er nun tot geborgen. Eine Straftat schließt die Polizei derzeit aus.
Parteichef Zöpfchen und der Abgeordnete Alscher liefern sich einen Schlagabtausch. Die beiden politischen Kontrahenten werfen sich gegenseitig vor, falsche Behauptungen aufzustellen.
Mit stetig steigenden Immobilienpreisen ist es seit 2022 in Rheinland-Pfalz vorbei. Und doch sind die regionalen Unterschiede weiter groß. Ein Eigentümerverband hat eine Bitte an die Politik.
Die saarländischen Straßen sind im letzten Jahr etwas sicherer geworden. Insgesamt wurden nicht ganz 32 600 Verkehrsunfälle registriert, das sind 1,6 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Besonders ...