Kinder, die auf Schulhöfen alleine mit Handys übereinander chatten, statt miteinander zu spielen oder zu reden: Hessens Bildungsminister ist das ein Graus. Von August an soll sich das ändern.
Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock noch einmal mit einer Militärmaschine und Schutzwesten im Gepäck in ein Krisengebiet.
Mit Istanbuls Bürgermeister Imamoglu ist ein aussichtsreicher Herausforderer von Präsident Erdogan festgenommen worden. Die türkische Opposition ist empört - und die EU-Kommission alarmiert.
Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.
Israels Armee kündigt an, die umfangreichen Angriffe in Gaza fortzusetzen. Ziel ist, dort zwischen Nord und Süd eine Pufferzone zu schaffen. Gegen die Offensive protestieren in Israel Zehntausende.
Der Landesbericht zum Grundstücksmarkt schaut sich die Entwicklungen in den unterschiedlichen Regionen von Rheinland-Pfalz an - auch das Mietpreisniveau zwischen Westerwald und Südwestpfalz ist Thema.
Die Regierung setzt auf das E-Auto, die Opposition beklagt das «Verbrenner-Aus». Im Landtag an der Saar ist man über die Zukunft der Autoindustrie sehr unterschiedlicher Meinung.
Der Tod der Rosenstolz-Sängerin bewegt viele Menschen. Schnell gibt es Spekulationen. Nun liegt ein Ergebnis vor. Vertraute wenden sich jetzt mit einer Bitte an die Fans.
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen. Ziel sei es, eine Pufferzone zwischen dem Norden und dem Süden des Gebiets zu ...
Ein Fahrgast eines Busses in Saarbrücken bemerkt Qualm aufsteigen - wenig später brennt das ganze Fahrzeug. Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Feuer kommen konnte.
Georg Bätzing, der Vorsitzende der Katholische Deutschen Bischofskonferenz, war heute zu Besuch in Merzig. Der Bischof von Limburg predigte bei der traditionellen Josefswallfahrt. Mehrere hundert ...
Die AfD im Saar-Landtag ist mit einem Vorschlag zum Bürokratieabbau gescheitert. Die Rechtspartei wollte für jedes neue Gesetz ein altes abschaffen. Der Vorschlag der AfD ist schon zum wiederholten ...