Am Mittwoch rammt erneut ein Schiff ein Schleusentor und beschädigt es. Jetzt wird der Schleusenbetrieb wieder aufgenommen - allerdings nur in eine Richtung.
Eine Familie fährt mit einem Boot auf dem Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen, als ein Kind ins Wasser fällt. Der Vater springt hinterher und taucht auch nicht wieder auf. Es läuft ein Rettungseinsatz.
Mit Beginn der polnischen Grenzkontrollen drohen Staus auch auf deutscher Seite. Die gibt es wegen der Kontrollen in Deutschland schon auf polnischer Seite. Der Bund reagiert.
In der Nacht ist ein Mann mit seinem Wagen auf der A63 in Richtung Kaiserslautern unterwegs. Doch dann kommt es zu einem Unfall. Er selbst sagt, er sei in einen Sekundenschlaf gefallen.
Bei der Evakuierung einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft Ryanair wegen eines kleineren Brandes an Bord sind auf dem Flughafen von Mallorca nach übereinstimmenden ...
Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln und Gefangenen vor. Die Hamas stimmt der Waffenruhe nach eigener Darstellung grundsätzlich zu, will aber noch Details klären.
Erst Bundeswehr-Bunker, dann Darknet-Zentrum - und nun? Rheinland-Pfalz sucht für den sogenannten Cyberbunker einen Käufer. Zeitdruck gibt es nicht, aber dafür immer mehr Interessenten.
Familienvater Schweitzer verbringt seine zweiten Sommerferien als Ministerpräsident vor allem mit Arbeit. Oppositionsführer Schnieder geht ins Harry-Potter-Theater. Das Handy legt keiner weg.
Heftige Regenfälle führen zu einer katastrophalen Situation in Texas. Es gibt reißende Flüsse. Es gibt Tote - und nach Kindern aus Sommercamps wird noch gesucht.
Der Ferienbeginn ist auf den Straßen in Rheinland-Pfalz und im Saarland relativ ruhig verlaufen. Von längeren Staus durch Reiseverkehr berichtete die Polizei nicht.