Mehrere Menschen schlagen bei einer Auseinandersetzung aufeinander ein. Einige von ihnen fliehen anschließend, werden aber von der Polizei gestoppt. Die muss dafür sogar eine Bundesstraße sperren.
Vor 70 Jahren ist die Bundesrepublik der Nato beigetreten. Die neue Bundesregierung stellt sich für die Zukunft eine stärkere Rolle Deutschlands im Bündnis vor als bisher.
Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat sich bei einem Besuch in Brüssel mit EU-Ratspräsident Antonio Costa getroffen. Themen des Gesprächs waren die Transformation der Stahlindustrie, die ...
Beim ersten Zeitfahren der 112. Tour kommt es wieder zum Duell der Top-Stars. Doppel-Olympiasieger Evenepoel lässt sich den Sieg nicht nehmen. Das Gelbe Trikot übernimmt aber der Titelverteidiger.
An der Konrad-Adenauer-Brücke in Trier stellt ein Ingenieur ein kaputtes Lager im Inneren des Bauwerks fest. Stahlpressen sollen nun eine Sperrung aufheben ? doch sie sind keine dauerhafte Lösung.
Unionsfraktionschef Spahn steht wegen umstrittener Maskenkäufe in seiner früheren Ministerzeit unter Druck. Vom Kanzler bekommt er Rückendeckung. Der Koalitionspartner hat noch Klärungsbedarf.
In Hemmersdorf wird ein seit Jahrzehnten leerstehendes Firmengebäude umgebaut. Dort soll ein genossenschaftliches Mehrgenerationenhaus entstehen. Elf barrierefreie Mietwohnungen sind geplant. Vom ...
Eine 66-jährige Frau aus Kaiserslautern ist nur mit viel Glück einem Betrug entgangen. Auf ihrem Laptop war eine Warnmeldung mit einer Hotline-Telefonnummer zur Schadensbehebung eingegangen. Die ...
Seit mehr als drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Kämpfe gab es schon vorher - mit verheerenden Auswirkungen für Zivilisten. Das Menschenrechtsgericht spricht ein Urteil.
Die meisten Menschen wollen ihr Alter in den eigenen vier Wänden verbringen. Das hat eine Umfrage der Techniker Krankenkasse im Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen ergeben. 93 Prozent der Befragten ...
Die IG Metall sieht eine Zukunft für die Autoproduktion im Saarland. Sie verweist darauf, daß auch nach Produktionsende 1000 Arbeitsplätze bei Ford in Saarlouis verbleiben. Außerdem habe es Interesse ...
Die Grenzkontrollen zwischen Luxemburg und dem Saarland sollen gelockert werden. Das hat Innenminister Léon Gloden im luxemburgischen Parlament mitgeteilt. Die Betonbarrieren im Übergang von der A 8 ...
Saartoto vermeldet einen weiteren Glückspilz im Saarland. Im Eurojackpot gabs einen Gewinn über 180 000 Euro. Der Tipp wurde online abgegeben und traf die dritte Gewinnklasse. Am kommenden Freitag ...
Bürger, die über Diskriminierung klagen, gehören zum Alltag des Polizeibeauftragten des Bundes. In seinem Jahresbericht geht es auch um die manchmal nicht optimalen Arbeitsbedingungen von Polizisten.
13 Stunden pro Woche für Hausarbeit: Frauen stemmen in Partnerschaften laut einer Studie immer noch doppelt so viel wie ihre Männer. Und was passiert, wenn sich Nachwuchs einstellt?
Finanzfahnder haben die Parteizentrale von Marine Le Pens rechter Partei in Frankreich durchsucht. Es steht der Verdacht der illegalen Wahlkampffinanzierung im Raum. RN-Chef Bardella reagiert empört.