Gewitter und starker Wind wechseln sich in der ersten Wochenhälfte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ab. Nach einer kurzen Abkühlung wird es dann ab Mitte der Woche wieder heiß.
Ein verurteilter Straftäter rennt direkt nach der Urteilsverkündung von der Anklagebank zum Fenster und springt aus dem Gerichtssaal ins Freie. Seither verliert sich seine Spur.
Die Regierung will bald erste Rentengesetze vorlegen. Neue Zahlen zeigen, dass aktuell viele früher in Rente gehen. Die Rentenversicherung gibt der Politik eine deutliche Mahnung auf den Weg.
Der Automobilclub ADAC feiert Jubiläum. Längst kümmert er sich um mehr als liegengebliebene Fahrzeuge - und seit neustem kann er auch bei Notfällen daheim gerufen werden. Ein Überblick.
ADAC-Pannenhelfer Plänker wird manchmal zu ganz besonderen Autos gerufen - und erlebt viel Dankbarkeit. Nur einmal konnte er einen aufgebrachten Autobesitzer nicht besänftigen.
Der Iran beteuert, dass sein Atomprogramm friedlich sei. Israel sieht darin eine Bedrohung. In der zweiten Kriegswoche gerät eine Anlage immer mehr in den Fokus.
Die USA haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Atomanlagen im Iran angegriffen. Man habe einen «sehr erfolgreichen Angriff» auf drei Einrichtungen verübt - ...
Nur das US-Militär verfügt über die Tarnkappenbomber, die notwendig sind, um die schweren «Bunkerbrecher»-Bomben abzuwerfen. Regulär sind sie in Missouri stationiert, doch nun gibt es wohl Bewegung.
Der Machthaber in Belarus, Lukaschenko, herrscht mit eiserner Hand und lässt seine Gegner wegsperren. Im Zuge eines hochrangigen Besuchs aus den USA kommen nun etliche davon frei.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine soll am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman abheben.
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ist der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland. Seine Partei hat ihn bestätigt. Wie groß ist der Rückhalt in schwieriger Zeit?
Ein heißer Sonntag erwartet die Menschen, doch dann schlägt das Wetter um. In der kommenden Woche werden die Temperaturen dann zunächst etwas niedriger.