Promis und Experten sind gerne in der Martina Straten Show zu Gast und geben interessante Informationen aus erster Hand.
Gast in dieser Woche (ab 14:51) Beata ist alleinerziehend. Sie lebt mit ihrem Sohn Luca (12) und ihrer Tochter Kiara (14) in Illingen. Kiara war ein Frühchen und ist seit ihrer Geburt schwerbehindert. Sie ist auch Hilfe angewiesen und jetzt verliert die kleine Familie ihre Wohnung. Der Besitzer hat auf Eigenbedarf geklagt und Beata sucht verzweifelt nach einer Bleibe in Illingen, denn sie wollen unbedingt dort wohnen bleiben, wegen all der guten Kontakte und auch wegen Luca, der sowieso immer viel zurücksteckt und der dort am Gymnasium gute Freunde gefunden hat. Bei Martina erzählt Beata von ihrem Alltag mit den Kindern, von der Kraft, die es sie kostet und von der Liebe, die sie empfindet. Wer eine Wohnung in Illingen weiß, der kann Martina schreiben. Martina.straten@salue.de Das Buch der Woche (ab: 01:57): Hanna Blixt »Zimtschnecken und Schneegestöber«, Penguin Post von Martina (ab 05:06): »Liebe Weihnachts-Traditionen«. Wie war die Woche (ab 06.36) »Team Weihnachtsmann oder Team Christkind?« Promiwelt (ab 09.28): Taylor Swift, Cindy Crawford, Fiona Erdmann TV Tipp: (ab 12:48) »Downton Abbey« Netflix & DVD Spruch der Woche (ab: 24.38) »Ihr Lieblingsmenschen – ich wünsche Euch herzenswarme, zimtsternsüße, rentierstarke, engelsschöne verzauberte Weihnachten!«
Gast in dieser Woche (ab 12:30) Claudia Kohde-Kilsch war eine der ganz großen im Welt-Tennis. Jetzt hat sie ihre Autobiographie geschrieben. Mit Martina spricht sie über ein kleines Mädchen mit einem großen Schläger, über Enttäuschungen, Kampfgeist und Tennis-Träume. Buch-Tipp: Claudia Kohde-Kilsch »Regenpause«, Sibost-Verlag. Das Buch der Woche (ab: 01:40): Frank Schätzing »Helden«, Kiepenheuer&Witsch. Post von Martina (ab 03:50): »Liebe Vorfreude«. Wie war die Woche (ab 06.04) »Tannenbaum«. Promiwelt (ab 09.50): Anna Emerakova, Giovanni Zarella, Marc Terenci. TV Tipp: (ab 11:08) »Der Junge muss an die frische Luft«, Montag, 21.45 ARD & Mediathek. Spruch der Woche (ab: 27.26) »Jemand hat mich gefragt: Wen kann ich als meinen besten Freund bezeichnen? Ich sagte ihm, jemand, der Deine Vergangenheit versteht, an Deine Zukunft glaubt und Dich so akzeptiert, wie Du gerade bist.«
Gast in dieser Woche (ab 12:38) Egal, ob Fundtiere, verletzte Tiere, streunende Katzen und wilde Hunde – die Tierhelfer Saar bemühen sich immer nach Kräften zu helfen. Mit Martina spricht Martina Heinze von den ehrenamtlichen Mitarbeitern über überfüllte Tierheime, lebendige Geschenke und Haustiertestamente. Das Buch der Woche (ab: 01:19): Rebecca Frank »Stromlinien«, Fischer. Post von Martina (ab 04:13): »Liebe Sternenregen-Spender«. Wie war die Woche (ab 05.57). Promiwelt (ab 09.18): Elton John, Carmen und Robert Geiß, Ich bin ein Star... TV Tipp: (ab 11:08) »Generation Beziehungsunfähig« Spruch der Woche (ab: 27.26) »Das Gute am Karma ist: Man muss sich einfach nur zurücklehnen und abwarten. Den Rest wird es erledigen.«
Gast in dieser Woche (ab 11:20) Die saarländische Autorin Marion Demme-Zech hat einen neuen Krimi geschrieben. Das Karma spielt eine große Rolle darin. Mit Martina spricht sie über die schönsten Plätze im Saarland, kosmische Gerechtigkeit und über ihre Arbeit. Buchtipp: Marion Demme-Zech "Der Karma-Effekt", erschienen bei Droste Das Buch der Woche (ab: 00:50): "Im Takt des Herzens" von Clara Langenbach, Fischer Post von Martina (ab 03:28): "Liebe Weihnachtsmärkte". Wie war die Woche (ab 05.10) "Geburtstage" Promiwelt (ab 07.41): Cora Schumacher, Bachelor goes gold, Kate Winslet TV Tipp: (ab 11:20) "Mein Falke" Montag, 3SAT und Mediathek Spruch der Woche (ab: 21.50) "Was Du ausstrahlst, ziehst Du an!"
Gast in dieser Woche (ab 12:15) Peter Prange ist einer der ganz großen Autoren unserer Zeit. Er schafft es historische Stoffe in einen Roman zu packen, dem man einfach nicht widerstehen kann. Die Geschichten, die er erzählt, produzieren eine unglaubliche Sogwirkung. Mit Martina spricht er über sein neues Buch "Herrliche Zeiten - die Himmelsstürmer", über Europa und über die Lehren, die wir aus unserer Geschichte ziehen müssen. Buchtipp: Peter Prange "Herrliche Zeiten - die Himmelsstürmer", erschienen im Scherz Verlag. Das Buch der Woche (ab: 01:09): "Der tiefste Punkt" von Judith Gridl, erschienen bei Knaur Post von Martina (ab 03:02): "Liebe Leni". Wie war die Woche (ab 07.27) "Husten" Promiwelt (ab 09.36): Oti Mabuse, Leonardo, Prinzessin Kate TV Tipp: (ab 5:15) "Wunderschön", Sonntag, 20.15, SAT! Spruch der Woche (ab: 22.58) "Jede Reise hat ein Ende, aber die Erinnerung daran ist unvergänglich."
Gast in dieser Woche (ab 12:20) Wenn erwachsene Kinder ihren Eltern den Rücken zukehren, wenn sie den Kontakt abbrechen und sich nicht mehr melden, dann hinterlässt das oft große Fassungslosigkeit. Martina spricht darüber mit Claudia Haarmann, eine auf dieses Gebiet spezialisierte Therapeutin. Es geht um Schmerz, Scham und emotionales Erbe. Buchtipp: Claudia Haarmann "Der Schmerz verlassener Eltern", Kosel Verlag. Das Buch der Woche (ab: 02:38): "Abgrund" von Robert Harris, Heyne Post von Martina (ab 04:04): "Liebes Radio Salü". Wie war die Woche (ab 11.04) "Rom" Promiwelt (ab 09.01): Pietro Lombardi, Evelyn Burdecki, Judith Rakers TV Tipp: (ab 11:04) "Auftrag Rache", Dienstag, 20.15 Tele 5 Spruch der Woche (ab: 22.40) "Sei wählerisch mit Deinen Kriegen. Oftmals ist der innere Frieden besser, als das Gefühl recht zu haben."
Gast in dieser Woche (ab 10:14) Gewalt, Rassismus, Pädokriminelle auf Kinderjagd, Sexting und Glücksspiele. Es ist unglaublich, was Kinder auf ihrem Smartphone erleben. Eltern unterschätzen die Gefahr, nach wie vor, massiv. Martina spricht mit Daniel Wolff. Er ist Digitaltrainer an Schulen in ganz Deutschland und weiß, was unsere Kinder im Internet wirklich erwartet. Er zeigt konkret, was wir tun können, um die Kids zu schützen. Buchtipp: Daniel Wolff "Allein mit dem Handy" ist bei Heyne erschienen. Das Buch der Woche (ab: 01:56): "Kalt und Still - der erste Fall für Hanna Ahlander" Viveca Sten, DTV Post von Martina (ab 04:15): "Liebe deutsche Wirtschaft". Promiwelt (ab 06.00): Adele, Heidi Klum, Celine Dion TV Tipp: (ab 08:06) "Love sucks" ZDF-Mediathek Spruch der Woche (ab: 22.28) "Du hättest nicht gelernt Fahrrad zu fahren, wenn Dich nicht jemand, dem Du vertraust, losgelassen hätte"
Gast in dieser Woche (ab 15:06) Als Bettina und Christian Kutschenreiter an einem Fluss eine Biberfamilie treffen, ist das der Beginn einer ganz besonderen Freundschaft. Die Biber lassen die beiden nach und nach an ihrem Leben teilhaben und bleiben dennoch wilde Tiere. Mit Martina spricht Christian Kutschenreiter über diese, für die Natur so wichtigen Tiere, über den Hass, der ihnen entgegenschlägt und über die Faszination für die schlauen Kerlchen. Buchtipp: Bettina und Christian Kutschenreiter »Gestatten Biber« ist beim Ludwig Verlag erschienen. Das Buch der Woche (ab: 02:32): Martina Straten »Das Studio« Post von Martina (ab 04:50): »Liebe Paare«. Promiwelt (ab 12.36): Verena Kerth, Howard Carpendale, Nicole Kidman TV Tipp: (ab 10:27) »24 Stunden Angst« Dienstag, 20.15 Tele5 Spruch der Woche (ab: 23:31) »Manchmal müssen wir lernen dankbar zu sein. Dankbar für verschlossene Türen, schlechte Stimmungen und Dinge, die auseinanderbrechen. Sie beschützen und davor, was nicht für uns bestimmt ist.«
Gast in dieser Woche (ab 10:36) Gertrud Berwanger aus dem Saarland hatte einen Traum: Wandern in Schweden. Nicht nur zwei Wochen, sondern satte 3 Monate blieb sie dort und legte 1061 Kilometer zurück. Mit Martina spricht sie über die Stille der Wälder, schöne Begegnungen und einzigartige Erlebnisse. Buchtipp: Gertrud Berwanger »Die Zeit abbestellt – Begegnungen in Schweden« Das Buch der Woche (ab: 01:37): Ute Mank »Wildtriebe«, Dtv Post von Martina (ab 03:48): »Liebe Bücher«. Promiwelt (ab 07.59): Anna Sorokin, Coldplay, Giovanni Zarella TV Tipp: (ab 09:19) »Aus dem Leben« Mittwoch, 20.15 ARD Spruch der Woche (ab: 26:15) »Ehrliche, direkte und offene Menschen verlieren viel, aber niemals ihr Gesicht«
Gast in dieser Woche (ab 13:12) Lisa Ortgies ist TV-Moderatorin, Autorin, Speakerin, Mutter, Ehefrau, Tochter, Freundin und vieles mehr. Mit Martina spricht sie über die Last, die oft auf Frauenschultern liegt, über das älter werden und über verpasste Chancen. Das Buch der Woche (ab: 02:11): Peter Huth "Der Honigmann", erschienen bei Droemer Post von Martina (ab 04:32): "Liebes Genug". Promiwelt (ab 09.04): Roy Black, Thomas Gottschalk, Carmen Geiß TV Tipp: (ab 11:40) "Der Anruf" Dienstag, 22.30 Tele 5 Spruch der Woche (ab: 26:15) "Du kannst die Zukunft verändern mit dem, was Du heute tust."
Gast in dieser Woche (ab 13:36) Inga Banati ist Coach für Selbstliebe, Selbstverwirklichung und Transformation. Sie ist Mutmacherin, Glücklichmacherin und Gamechanger. Mit Martina spricht sie über ihre energetische Arbeit und über die verschiedenen Ansätze, die sie nutzt, um Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen. Mehr zu Inga unter www.ibanati.de und auf Instagram Das Buch der Woche (ab: 02:05): Lina Bengtsdotter "Löwenzahnkind", Penguin Verlag Post von Martina (ab 05:18): "Liebe Hunde". Wie war die Woche: (ab 06:45) - kochen Promiwelt (ab 11.33): Brad Pitt, Prinz Harry, Sarah Connor TV Tipp: (ab 13:37) "The Northman", Montag, 22.15 ZDF und ZDF Mediathek Spruch der Woche (ab: 30:02) "Komisch, dass manche Menschen immer alles besser wissen, aber nie etwas besser machen."
Gast in dieser Woche (ab 15:15) Anne Brill ist 16 Jahre alt und sie hat gerade ein Buch geschrieben. »Killerinstinkt – das Spiel beginnt« ist im Selfpublish bei Amazon erschienen und ist ein Fantasyroman vom Feinsten. Mit Martina spricht sie über die Geschichten in ihrem Kopf, über große Träume und über den Wunsch zu schreiben. Das Buch der Woche (ab: 02:28): Arno Strobel »Stalker«, erschienen bei Fischer Post von Martina (ab 05:31): »Liebe Erstklässler«. Wie war die Woche: (ab 06:57) – Einbrüche Promiwelt (ab 10.45): Pochers, Ben Affleck, Lily Allen TV Tipp: (ab 13:31) »Papillon« Montag 22.15 ZDF Spruch der Woche (ab: 29.30) »Manchmal sollten wir einfach aufhören zu denken und anfangen zu leben«
Gast in dieser Woche (ab 17:17) Greta ist ein Internetstar. Sie läd Videos bei Tiktok und YouTube hoch, postet bei Facebook und Insta, modelt, schreibt Bücher und hält Vorträge. Es geht ums Älterwerden, um die Power, die man hat, oder eben nicht und um die Freude am Leben. Greta Silver ist 70 und kein bisschen leise! Das Buch der Woche (ab: 03:11): Bernhard Aichner "Yoko", erschienen bei Rowohlt Post von Martina (ab 06:38): "Lieber Alain Delon". Wie war die Woche: (ab 09:20) - Schulanfang Promiwelt (ab 12.34): Jennifer Lopez, Ralf Schumacher, Marc Terenzi TV Tipp: (ab 13:47) "The Accountant", Sonntag, 20.15 auf Pro 7 Spruch der Woche (ab: 29.30) "Auch wenn ich Liebeslieder schreibe, glaube ich nicht wirklich, dass ich die Sache begreife." (Paul Mccartney)
Gast in dieser Woche (ab 14:08) Bakterien, Viren und Pilze - sie alle gehören zu den Keimen. Es gibt welche, die wir unbedingt in unserem Körper brauchen und welche, die uns krankmachen. Martina spricht mit Professor Dirk Bockmühl. Er ist Mikrobiologe, kennt sich aus in dem Thema und er führt uns wunderbar anschaulich in das Reich unserer unsichtbaren Untermieter. Das Buch der Woche (ab: 01:53): Susanne Abel "Stay away from Gretchen", DTV Post von Martina (ab 06:07): "Liebes Fernweh". Wie war die Woche: (ab 07:28) - von Türöffnern und Eisbrechern! TV Tipp: (ab 12:21) "Das Quartett - Das Mörderhaus", Dienstag, 20.15 ZDF Neo Spruch der Woche (ab: 25.49) "Wenn es nicht Deins ist, nimm es nicht. Wenn es nicht richtig ist, tu es nicht. Wenn es nicht wahr ist, sag es nicht. Wenn Du es nicht willst, sei still." (Japanische Weisheit)
Gast in dieser Woche (ab 11:08) Sommer und viele von uns machen Urlaub am Meer. Ein Platz, um die Seele baumeln zu lassen. Ein Ort, um zu sich selbst zu finden, zu entspannen und sich zu erholen. Aber unseren Meeren und den Bewohnern darin geht es nicht gut. Martina spricht mit der Meeresbiologin Frauke Bagusche über schlaue Schildkröten, schlechtes Plastik und die Liebe zu den Ozeanen. Das Buch der Woche (ab: 00:58): Virginie Grimaldi "Unser Tag ist heute", Penguin Post von Martina (ab 03:23): "Lieber Michael Jackson". Wie war die Woche: (ab 05:34) - So schmeckt der Sommer! TV Tipp: (ab 09:57) "Eine Liebe später", Freitag, 20.15 in der ARD und der ARD-Mediathek Spruch der Woche (ab: 25.50) "Sei gut zu Menschen. Man wird sich an Deine Freundlichkeit erinnern und an Deine Menschlichkeit. Nicht an Deine tolle Karriere und die Designer-Kleidung, die Du getragen hast."
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»