Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen


USA attackieren Irans Atomanlagen - Eskaliert der Krieg?


22.06.2025 - 03:22 Uhr


Die USA haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Atomanlagen im Iran angegriffen, darunter die wichtige unterirdische Uran-Anreicherungsanlage in Fordo. Die Angriffe seien beendet.

Was wir wissen

  • Die USA haben mit dem Angriff direkt in den Krieg an der Seite des Verbündeten Israel eingegriffen. Das US-Militär hatte bisher nur Israel bei der Verteidigung unterstützt, aber betont, dass man nicht an den Kampfhandlungen zwischen Israel und dem Iran beteiligt sei. Das hat sich jetzt geändert.
  • Es wurden laut Trump drei Atomanlagen bombardiert: neben der tief in einem Berg gelegenen Uran-Anreicherungsanlage Fordo auch die Standorte Natans und Isfahan.
  • Nach israelischen Angaben ist die gut geschützte Anlage Fordo in der Nähe der Stadt Ghom das wichtigste Ziel, wenn es darum geht, den Bau einer iranischen Atomwaffe zu verhindern.
  • Laut Trump war der Angriff des US-Militärs auf Irans Atomanlagen «sehr erfolgreich».
  • Die Angriffe seien abgeschlossen, schreibt Trump auf der Plattform Truth Social.
  • Der Angriff ist eine erhebliche Eskalation der ohnehin dramatischen Lage im Nahen Osten - mit noch unabsehbaren Folgen. 

Was wir nicht wissen

  • Wie schwer die Atomanlage Fordo und die beiden anderen Standorte getroffen wurden, ist noch nicht bekannt.
  • Unklar ist, ob die USA weiter an der Seite Israels im Iran angreifen werden. Trump schrieb nur, dass sich alle am Angriff beteiligten Flugzeuge sicher auf dem Heimweg befänden. Abzuwarten bleibt auch, ob der Iran Vergeltung gegen US-Stützpunkte in der Region üben wird.
  • Wie der Angriff genau verlief, ist noch unklar. Es seien Tarnkappenbomber vom Typ B-2 eingesetzt worden, berichtete der gewöhnlich sehr gut informierte israelische Journalist Barak Ravid auf X unter Berufung auf einen ranghohen israelischen Beamten. Diese Flugzeuge sind als einzige in der Lage, schwere sogenannte Bunkerbrecher-Bomben abzuwerfen, die laut Experten nötig sind, um die unterirdische Anlage in Fordo zu treffen.
  • Wann genau Trump als Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte die Entscheidung zum Angriff gab, ist noch nicht bekannt. Er hatte am Donnerstag erklären lassen, innerhalb von zwei Wochen eine Entscheidung über eine mögliche Beteiligung der USA an dem Krieg zu treffen. 
© dpa-infocom, dpa:250622-930-700406/1

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

img
Alle Channel

Wetter
Saarland

Dienstag
8-20°

Mittwoch
8-24°

Donnerstag
11-26°

Freitag
13-27°