Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


Ungewöhnlich früher Sommer an der Saar


29.04.2025 - 12:44 Uhr


Sehr warm, ungewöhnlich sonnig und besonders trocken: Der April 2025 war gekennzeichnet von einer «ausgeprägten Wärmeanomalie», wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach der ersten Auswertung seiner rund 2.000 Messstationen berichtet. Im kleinsten Flächenland erreichte der April eine Durchschnittstemperatur von 11,2 Grad. Damit wurde im Saarland das langjährige Klimamittel von 8,2 Grad um 3,0 Grad überschritten. 

Am 12. April registrierten Saarbrücken-Burbach und Neunkirchen-Wellesweiler mit 25 beziehungsweise 25,4 Grad den ersten Sommertag des Jahres - «ein ungewöhnlich früher Termin», wie der DWD einordnet.

Dickes Plus bei den Sonnenstunden

Die Sonnenscheindauer übertraf ihr Soll von 155 Stunden bereits zur Monatsmitte. Bis zum Monatsende stieg die Zahl der Sonnenstunden auf rund 240 an, was einem Plus von rund 55 Prozent entsprach. 

Gleichzeitig blieb der Ostermonat erheblich zu trocken: Statt der üblichen 64 Liter pro Quadratmeter fielen landesweit nur etwa 38 Liter. Die wenigen Niederschläge konzentrierten sich schwerpunktmäßig auf die Mitte des Monats.

© dpa-infocom, dpa:250429-930-477411/1

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Urlaub_2
Top40_2

Wetter
Saarland

Montag
6-20°

Dienstag
10-19°

Mittwoch
10-18°

Donnerstag
5-16°