Die Kirchen sollten nach Ansicht des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf zu bestimmten politischen Fragen Stellung beziehen. «Wir sollen keine Parteipolitik machen. Auf der anderen Seite wird sich Kirche natürlich nie aus grundsätzlichen Fragen der Menschenwürde und sozialpolitischer Entscheidungen und auch friedensethischer Entscheidungen heraushalten können», sagte Kohlgraf in einem Interview des privaten rheinland-pfälzischen Radiosenders RPR1. Die evangelische und katholische Kirche werben vor der Bundestagswahl am 23. Februar mit der Kampagne «Für alle. Mit Herz und Verstand» für Demokratie und gesellschaftliche Werte. Die Kirche sei nicht verlängerter Arm einer Partei, das gelte aber auch umgekehrt, sagte Kohlgraf. «Ich glaube, da brauchen wir tatsächlich eine gegenseitige Wertschätzung auch der Positionen. Das müssen Parteien aushalten, das muss auch Kirche aushalten.»
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»