In Zeiten, in denen gefühlt alles teurer wird, schaut man bei den Ausgaben immer häufiger einmal genauer hin. So steigen neben den Preisen für Heizung, Lebensmittel und Gastronomiebesuche auch immer wieder die Kosten für Konten und Kreditkarten. Beides aber brauchen die meisten Menschen. Mit kostenlosen Kreditkarten kann einiges sparen, aber lohnen sich die kostenlosen Kreditkarten wirklich, oder lauern auch hier versteckte Kosten?
Grundsätzlich sind kostenlose Kreditkarten jene Karten, für die keine Jahresgebühr berechnet wird. Bei kostenpflichtigen Kreditkarten werden meist zweistellige Beträge pro Jahr verlangt. Es gibt aber auch Premium-Karten, die in der Jahresgebühr noch deutlich höher zu Buche schlagen. Schaut man sich eine Auswahl der besten kostenlosen Kreditkarten an, sollte man also vor allem darauf achten, dass die Jahresgebühr wirklich dauerhaft entfällt. Bei manchen Anbietern entfällt die Jahresgebühr nur im ersten Jahr. Schon ab dem zweiten Jahr ist die Karte dann nicht mehr kostenlos.
Jedoch können dann auch noch zusätzliche Gebühren für besondere Handlungen wie Bargeldabhebungen oder Fremdwährungsgebühren anfallen. Gibt es diese Zusatzgebühren, ist die Kreditkarte auch wieder nicht kostenfrei. Das ist bei den Kreditkarten genauso wie bei kostenlosen Girokonten.
Kostenlose Kreditkarten haben neben dem Entfallen der Gebühren für den reinen Besitz und die Bereitstellung der Karte für die Nutzenden viele Vorteile. Dabei geht es nicht nur darum, dass man damit ohne Hürden bezahlen kann.
Es gibt aber auch einige Nachteile von kostenlosen Kreditkarten, die an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben sollen.
Auch bei der Beantragung einer kostenlosen Kreditkarte prüft das jeweilige Institut die Bonität, also die Zahlungsfähigkeit und Zahlungsmoral des Antragstellenden. In der Regel wird dies in Deutschland über eine Schufa-Abfrage gemacht. Genehmigt die Bank den Antrag, muss die Identität bestätigt werden. Das geschieht häufig über Post-Ident, aber auch schnelle Video-Legitimationen sind möglich. Danach kommt die Kreditkarte per Post ins Haus und kann sofort genutzt werden.
Eine kostenlose Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung gibt es nur als Prepaid-Karte. Damit bekommt man wichtige Funktionen wie das Hinterlegen bei Buchungen von Reisen und die Möglichkeit des Abhebens im Ausland, aber hat natürlich keinen wirklichen Kreditrahmen, da man das Geld vorab auf die Karte einzahlen muss. Je nachdem, wofür man die Kreditkarte braucht, kann eine solche Prepaid-Kreditkarte dennoch sehr nützlich und praktisch sein.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es bei der Auswahl einer kostenlosen Kreditkarte nicht nur auf die Befreiung von monatlichen oder jährlichen Gebühren ankommt. Es lohnt sich, das Kleingedruckte zu lesen, in dem dann doch spezielle Klauseln stehen, durch die zusätzliche Gebühren anfallen können. Das sind vor allem Zinsen aus Teilzahlungen, Gebühren für den Zahlungsverkehr mit Fremdwährungen und Gebühren bei Online-Käufen bei Anbietern, die außerhalb der Eurozone sitzen.
07.02.2024
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»