Mittwoch, 21. Februar ist der Internationale Tag der Muttersprache 2024.
Bereits zum 24. Mal wird der Welttag der Muttersprache begangen. Im Fokus steht die Relevanz mehrsprachiger Bildung und die daraus resultierende Notwendigkeit für den Wandel im Bildungswesen. Weltweit existieren etwa 6700 Sprachen, darunter auch Saarländisch.
Klaus Dittrich und Jürgen Trouvain von der Universität des Saarlandes reden über die Vergangenheit und Zukunft der saarländischen Sprache.
20.02.2024
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»