Veranstaltungsdatum: 13.06.2025
Veranstaltungsort: Archäologiepark Römische Villa Borg
Glasofenprojekt im Archäologiepark Villa Borg – Antike Handwerkskunst live erleben!
Seit den Kelten und Römern fasziniert die Herstellung von Glas die Menschen in Europa. Das Handwerk des Glasmachers ist heute nur noch in wenigen Regionen präsent – im Saarland gibt es im Archäologiepark Villa Borg die Möglichkeit, Glasmachern bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen!
Im Rahmen des Glasofenprojekts werden antike Fertigungstechniken erforscht und historische Glasherstellung rekonstruiert. Vom 10. bis 15. Juni 2025 findet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vor- und Frühgeschichte an der Universität des Saarlandes eine spannende Projektwoche statt. Die Vorführungen am Glasofen sind vom 12. bis 15. Juni geplant.
Internationale Glasmacher wie Mark Taylor und David Hill (The Glassmakers/England), François Arnaud (Studio PiVerre/Frankreich) sowie Jason Klein und Leslie Pierce (Historical Glassworks/USA) zeigen ihre Kunst live vor Ort.
Parallel dazu findet am 12. und 13. Juni eine internationale Tagung zum Thema „Glas(r)evolution – Technologische Innovationen und Verbreitungsmuster in der Antike“ statt.
Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die faszinierende Welt des antiken Glases hautnah zu erleben!
#Glasofen #AntikeHandwerkskunst #VillaBorg #Glasherstellung #Archäologie #HistorischesHandwerk #GlasrEvolution
Fragen: sonnscheinzeit@gmx.de
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»