Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


10 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Jubiläumsfest


Veranstaltungsdatum: 08.06.2025

Veranstaltungsort: Nationalpark-Tor Keltenpark, Ringwallstr. 80, 66620 Otzenhausen


Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Großes Jubiläumsfest an Pfingsten

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald blickt auf zehn Jahre intensives Engagement im Bereich des Natur- und Artenschutzes zurück. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums laden die Verantwortlichen zu einem umfangreichen Festprogramm ein. Dieses findet am 7. Juni 2025 am Nationalpark-Tor Erbeskopf in Hilscheid sowie am 8. und 9. Juni am Nationalpark-Tor Keltenpark in Nonnweiler-Otzenhausen statt.

An beiden Standorten erwartet die Besucher:innen ein buntes Programm mit einem regionalen Pfingstmarkt.
Am Nationalpark-Tor Keltenpark beginnt das Programm an beiden Festtagen jeweils um 11 Uhr. Neben dem regionalen Pfingstmarkt mit Köstlichkeiten und Produkten aus der Region bietet das Bühnenprogramm musikalische Darbietungen von regionalen Akteuren wie Coverbands und Sänger:innen sowie der keltischen Band An Erminig. Der offizielle Start des Bühnenprogramms findet am Pfingstsonntag im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes statt. Anschließend beginnt eine Gesprächsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik sowie Nationalpark-Expertinnen und -Experten, moderiert von SR-Moderatorin Kerstin Gallmeyer.

Auch für Kinder wird ein vielfältiges Programm geboten. Neben einer Hüpfburg, einer Malaktion und Kinderschminken gibt es weitere Höhepunkte wie den Zauberer Jakob Mathias, den Kinderliedermacher Casi Eisenbarth und Alice De Grazia von der Tanzschule Bootz-Ohlmann, die einen Mitmachtanz präsentieren wird.

Das Thema Natur kommt ebenfalls nicht zu kurz! Es gibt viele Infostände der Akteure der Region sowie spannende Fachvorträge zu den Entwicklungen der letzten zehn Jahre im Nationalpark. Experten berichten über die Entwicklung der Wildnis, die Tierwelt und die keltischen Erbestätten. Geführte Wanderungen, Yoga-Angebote zur Entschleunigung in der Natur, Touren mit den Nationalpark-Rangern und die Belebung des Keltendorfs durch den Verein Hochwaldkelten runden das Programm ab.

Am Pfingstsonntag findet um 20 Uhr in der Kurhalle Nonnweiler ein Begleitkonzert zum Jubiläum statt. Das Sinfonische Blasorchester Wemmetsweiler präsentiert ein „Celtic Concert”, das traditionelle keltische Melodien mit der Dynamik moderner Blasmusik verbindet und dem Publikum ein fesselndes Klangerlebnis bietet. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 Euro und an der Abendkasse 12 Euro. Kinder bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt. Tickets sind im Rathaus Nonnweiler, im Nationalparktor Keltenpark sowie online unter www.ticketregional.de erhältlich.

Die Anreise kann sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Pkw erfolgen. Ein Shuttle-Service von Parkplätzen aus dem Ortskern von Otzenhausen sowie eine stündliche Taktung der Linie R20 zwischen Hermeskeil und Türkismühle bietet auch eine komfortable Anreise aus Saarbücken und Trier. Weitere Informationen zum Ablauf des Festes sowie der Anreise gibt es unter www.nonnweiler.de.


Fragen: kulturbuero@nonnweiler.de

RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Urlaub_2
Top40_2

Wetter
Saarland

Mittwoch
12-23°

Donnerstag
13-23°

Freitag
14-23°

Samstag
10-20°